Avid Juicy 5, 7 oder Magura Louise?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
18. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Hallo,

hab mal ne frage an die experten hier.

Ich stehe vor der entscheidung zwischen

Magura Louise Alu geschmiedet mit BAT Druckpunktverstellung 2007
oder
Avid Juicy 7 2007
oder
Avid Juicy 5 2007
???:confused:

könnt ihr mir bitte vor und nachteile nennen bzw. welche is objektiv besser?

thx für die antworten
 
also meine juicy 3 hat subjektiv die bessere verarbeitung als eine magura louise 05 von meinen vater. ich finde die avid wirken robuster. von der performance werden die sich nichts nehmen.
 
hol die louise. Die juicy bergen einfach zu viele probleme in sich, solltest du nicht gleich andere beläge aufziehen.
 
Zur Magura kann ich nix sagen... was mir bei den Juicy's gefällt ist die angenehme Entlüftung mit dem Kit.
Im Gegensatz zur vorrigen Hayes würde ich meine jetzige Juicy 5 jederzeit wieder dranbauen.
 
hol die louise. Die juicy bergen einfach zu viele probleme in sich, solltest du nicht gleich andere beläge aufziehen.

Schade das mein Post von gestern gelöscht wurde, deshalb sag ich´s hier nochmal.

Bullshit... Für Alphas Einsatzzwecke sind obengenannte Verzögerer einfach NIX. Er wäre vielleicht mit ner modifizierten Motorradbremse bedeutend besser dran. Dir, Juex, würde ich alles ausser die Maguras empfehlen. Der derzeitigen teils bescheidenenen Verarbeitung wegen. Die Juicy Five dürfte was das Preis/Leistungsverhaeltniss angeht dagegen wohl ungeschlagen sein.
 
@JueX:

Mit diesem Thread und dem bisher hier geposteten Müll kannt Du Dir nie eine vernünftige Meinung bilden. Aussagen wie; "Kauf Dir ne Louise, die ist besser (meine Meinung), oder ne Avid ist nix da haste nur Probleme mit" gehören eigentlich sofort gelöscht !

Mein Tip:
Geh mit der SuFu los und lies Dich zu den einzelnen Bremsen ein. Sowohl zu Avid also auch zu Magura wurde schon sehr viel geschrieben. Damit fährst Du wesentlich besser und kannst Dir einen objetiveren Eindruck verschaffen als auf diesen Schwachsinn zu hören, welcher Dich ausschliesslich verwirrt.

mfg
Butch
 
@JueX:

Mit diesem Thread und dem bisher hier geposteten Müll kannt Du Dir nie eine vernünftige Meinung bilden. Aussagen wie; "Kauf Dir ne Louise, die ist besser (meine Meinung), oder ne Avid ist nix da haste nur Probleme mit" gehören eigentlich sofort gelöscht !Butch

Er hat uns nach Erfahrungen(Meinung)gefragt, wir haben ihm nur unsere Erfahrung geschreiben! Und es ist eine Tatsache das die Juicy Orginal Beläge nix taugen!! Ich selbst fahre die Lousie und hatte auch schon die möglichkeit mal eine Juicy 5 zu Testen. Mein Ergebnis war/ist das die Lousie mehr Bremspower hat! Dazu kommt noch(wenn du es selber machen willst) das sich die Magura leichter entlüften lässt. Ich selber habe schon öfters Magura´s entlüftet, und ich finde es geht sau einfach. Bei der Juicy habe ich mich jetzt nur belesen und es klingt sehr schwierig
 
Und es ist eine Tatsache das die Juicy Orginal Beläge nix taugen!! Ich selbst fahre die Lousie und hatte auch schon die möglichkeit mal eine Juicy 5 zu Testen. Mein Ergebnis war/ist das die Lousie mehr Bremspower hat! Dazu kommt noch(wenn du es selber machen willst) das sich die Magura leichter entlüften lässt. Ich selber habe schon öfters Magura´s entlüftet, und ich finde es geht sau einfach. Bei der Juicy habe ich mich jetzt nur belesen und es klingt sehr schwierig

Ja und das sind doch vernünftige Aussagen ;) , welche auch alle stimmig sind.

1. Orig. Beläge sind schlecht (z.B. siehe Avid ABS/Rubbelt Thread)
2. Magura entlüften ist leicht, Avid nur beim Erstenmal schwer, dann hat mans raus
3. Auch bei der Bremspower stimme ich Dir zu kann hier aber nur bis einschl. 2006 Modelle sprechen, alle neuen (Magura/Venti etc.) bin ich noch nicht gefahren ?

Für Avid spricht aber die perfekt einfache Montage, super Dosierbarkeit + Druckpunkteinstellung der seven. Die Bremskraft mag ein paar Prozentpunke unter einer Louise liegen, aber das macht sich für mich nicht wirklich bemerkbar. Da ich seit 2004 Avid fahre kann ich nur sagen das diese ohne grosse "Pflege" als sorglos zu bezeichnen ist. Bei Magura lese ich permanent von wanderndem Druckpunkt, Luft im System etc., bei Avid fast immer nur von der Belagsgeschichte, wleche mit ein paar Euro behoben ist. Ach übrigens, das Rubbeln tritt auch des öfteren bei Magurabremsen u.a. auf (siehe Magura Forum, IBC).

mfg
Butch
 
Ich habe mir die Juicy 5 geholt und bin doch sehr zufrieden damit.
Bei der Bremsleistung kann ich nichts aussetzen, mehr als blockieren kann ein Rad ja nicht. Ausserdem liegt sie schon in der Hand, ist wirklich supereinfach zu montieren und einzustellen.
Rubbeln und quitschen ist mittlerweile auch gegessen, und das mit den normalen Bremsbelägen.
Meine Empfehlung: Eine tolle Bremse für echt wenig Geld im grossen Auktionshaus.
 
Die von dir aufgezählten Bremsen sind alle gut und sorglos, solange sie richtig montiert werden. Wer die Bremse nicht richtig ans Rad baut und nicht richtig entlüftet muss sich über Probleme auch nicht wundern. Du solltest dir eher Gedanken über die für dich passende Scheibengrösse und einen kompetenten Mechaniker machen, der dir das ganze dann montiert. ;)
 
vorsicht bei den avids die bringen jede menge probleme mit sich

hab es schon am sämtlichen rädern erfahren müssen
 
... Suchfunktion, hier wird echt viel Müll geschrieben, selbst meine Frau kann ne Avid montieren und hat zwei Linke Hände, man muss sich halt Zeit lassen
 
Ich, an Deiner Stelle würde zur Magura greifen, abgesehen von der Bremspower und der Standfestigkeit haben die "Schwabenstopper" noch weitere Vorteile.

Schon allein aus dem Grund was das Bremsmedium anbelangt. Die Avids laufen alle mit DOT :rolleyes: welches hygroskopisch (zieht Wasser) ist und man min. einmal im Jahr entlüften bzw. neu befüllen muß/sollte, zudem ist DOT-Flüssigkeit sehr aggresiv (nicht sehr toll wenn mans auf den Lack oder die Hände bekommt)
Magura hingegen arbeitet mit Mineralöl (Hydrauliköl) "Magura Blood" welches "kein" Wasser zieht und somit braucht man bei den Maguras auch nicht jedes Jahr entlüften oder neu zu befüllen (kann man ruhig fünf Jahre oder länger im System lassen) Magura Blood ist auch nicht aggresiv, schont also Rahmenlack und Hände.

Für mich ist Magura klar die wartungs/ und sorgenärmere Bremse... Mein Tip also, Magura :daumen:
 
Ich fahr die Juicy 7 seit ca. 5 Monaten und hatte bis jetzt keine Probleme.
Bremskraft ist sehr gut,Rubbeln hab ich auch mit den Orignialbelägen nicht und entlüften musste ich bis jetzt auch noch nicht. :daumen:

Mit anderen Discs hab ich keine Erfahrung, hatte vorher die HS33 von Magura, ist auch eine super Bremse.


Gruß Jonez
 
Hallo.
Meine Meinung zur Louise FR:

- kein Dot, sondern umweltfreundliches Magura Blood
- Deutsches Produkt mit schneller Ersatzteil-Beschaffung
- Bremspower satt!
- seit über drei Jahren an meiner Karre (Ende 2004) ohne mich jemals im Stich gelassen zu haben
- relativ leicht zu montieren und zu entlüften, falls nötig
- in meinen Augen positiv: 0°- oder 90°- Abgang möglich
- relativ leicht

Mit Avid habe ich leider noch keine Erfahrungen gesammelt, wobei ich sagen muss, dass die Juicy 7 mit Carbonhebeln optisch ein Traum ist.
Gruß, Kiwi.
 
Ich hab mir zur gleichen Zeit (Sommer 2006) wie mein Kumpel ne Juicy 5 geholt und er sich die Louise FR! Wir fahren eigentlich immer zusammen! Ich hab am Freitag meinen ersten belagstausch vornehmen müssen, mein Kumpel (Louise) hat mitlerweile vorne die 2ten und hinten die 3ten! Ich hab sie noch nie entlüften müssen, er schon einmal! Vom Druckpunkt her sind die Juicys um einiges besser und von der Bremspower haben die Juicys meiner Meinung nach die Nase ein bisschen weiter vorn! Vllt liegts aber auch daran, dass ich 203/203 fahr und er 190/160?!?!

Also mein Tip: nimm die Avids, haste mehr davon und Juicy 5 reichen locker!

mfG Manu
 
Ich hab mir zur gleichen Zeit (Sommer 2006) wie mein Kumpel ne Juicy 5 geholt und er sich die Louise FR! Wir fahren eigentlich immer zusammen! Ich hab am Freitag meinen ersten belagstausch vornehmen müssen, mein Kumpel (Louise) hat mitlerweile vorne die 2ten und hinten die 3ten! Ich hab sie noch nie entlüften müssen, er schon einmal! Vom Druckpunkt her sind die Juicys um einiges besser und von der Bremspower haben die Juicys meiner Meinung nach die Nase ein bisschen weiter vorn! Vllt liegts aber auch daran, dass ich 203/203 fahr und er 190/160?!?!

Also mein Tip: nimm die Avids, haste mehr davon und Juicy 5 reichen locker!

mfG Manu


das die beläge schneller bei magura runter sind ist klar, weil da wird mit organischen belägen gefahren und bei der juicy mit sintermetal.

dementsprechend ist die scheibe auch schneller fällig und neigt eher zu betriebgeräuschen.

die louise hat einen feinfühligen druckpunkt, die juicy eher einen härteren (schlechter dosierbaren) druckpunkt.

und das die juicy ein bisschen besser bremst, liegt wohl sicherlich an der scheibengröße, zwischen 160 und 203mm liegen schon fast welten dazwischen
 
:daumen: :daumen: :daumen:

... und noch nen Service der seines gleichen sucht, davon sollten sich andere Hersteller mal eine richtig dicke Scheibe abschneiden :eek:

Wenn du den mal nötig gehabt hättest, würdest du hier was anderes schreiben...

Und zur sogenannten "Ersatzteilbeschaffung"... das ist derzeit ein absolutes Fremdwort bei der Schwabenbande....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück