Avid juicy 5 Probleme

Registriert
21. Juli 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Moin Moin,
ich hab da n Problem mit meiner HR Juicy 5 Bremse. Ich denk das da was schleift. Allerdings nur hin wieder. Ich fahre hinten eine 185er Scheibe an einen Rocky Mountain Hammer Stahlrahmen, und hab keine Idee woran das liegen kann. Die SChleifgeräuche treten beim beschleunigen auf egal ob das Rad geneigt wird oder geradeaus läuft und meistens auf Asphalt. Die Scheibe ist zentriert und läuft eigentlich 1A durch den Bremssockel.

Ich wiege selbst 100kg und im Radladen sagte man mir das das durch die Verwindungssteife entsteht. Bin an meinen alten Rad ne HFX9 mit ner 160er SCheibe gefahren hinten gefahren, mehr als 4500km und da war nie was.

Hab mit der Avid jetzt ca 200km und dachte erst das gibt sich mit der Zeit wegen einfahren und so. Aber irgendwie gehts halt nicht weg. Soll ich jetzt auf ne 160er Scheibe wechseln oder gibts auch noch andere Möglichkeiten??

Bitte um hilfe und vielen dank im voraus.
 
man kann jetzt lange überlegen, woran genau das liegt. wahrscheinlich ist das irgendwas mit der verwindung.
aber wen das schleifen nur beim beschleunigen und meistens auf asphalt auftritt, ist das doch nicht schlimm, oder? beim schleifen geht nicht kaputt.
allerdings solltest du klären, ob der rahmen überhaupt für die nutzung mit einer 185-er scheibe gedacht ist. wegen garantie und so.
 
hi

ich würde auch mal den Bremssattel neu ausrichten. Beide Schrauben (nicht die zum Rahmen sondern vom Bremssattel) lösen, Bremshebel ziehen und Hebel mit einer Schnur oder Gummiband gezogen fixieren. Dann die Schrauben wieder in 1/4 Umdrehung abwechselnd wieder anziehen. Anfangs immer ganz langsam mit wenig Drehmoment anziehen, sonst verschiebt sich der Sattel wieder. Wenn der Sattel fest ist, das Anzugsmoment erhöhen. Danach die Fixierung vom Hebel wieder lösen.

Gruss
Simon
 
rex_sl schrieb:
na gottseidank hast du keine hayes mit 203mm scheibe. die klingeln in jeder kurve am hr und vr.
Bei mir haben die auch bei gerader Strecke gescheppert. :rolleyes:

@Long John: Teste doch mal, ob es etwas bringt, wenn du den Bremssattel mal von jemand Anderem ausrichten lässt, während du auf dem Rad draufsitzt.
 
fl1p schrieb:
Bei mir haben die auch bei gerader Strecke gescheppert. :rolleyes:

@Long John: Teste doch mal, ob es etwas bringt, wenn du den Bremssattel mal von jemand Anderem ausrichten lässt, während du auf dem Rad draufsitzt.


jo das werd ich mal ausprobieren. Die Jungs vom Laden sagen auch das es durch die Verwindung entsteht. Werd mal sehen wie es mich in zukunft nerven wird, ansonsten werd ich wohl mal ne kleine Scheibe reinbauen lassen.

Als ich dann losgefahren bin war zwar kein schleifen mehr, aber beim stärkeren bremsen hinten hats bis in den Sattel hochvibriert. Mal schauen ob sich das wieder gibt.
Manchmal frag ich mich ob ich die Hayes Solè. die ab Werk drauf war hätte dranlassen sollen. Hab die jetzt man meinen Stadtrad und die laufen ohne macken, bremsen halt nur etwas sch.....:)
vielen Dank für die tipps
 
im grunde muss ne richtige scheibenbremse doch leicht schleifen und vor allem quitschen, schließlich muss man sich im wald irgendwie zu erkennen geben ;)
 
Long John schrieb:
Als ich dann losgefahren bin war zwar kein schleifen mehr, aber beim stärkeren bremsen hinten hats bis in den Sattel hochvibriert. Mal schauen ob sich das wieder gibt.

Zu diesem Thema gibts hier schon etliches im Forum, das liegt an den original Avid Bremsbelägen. Bau Swisstop A2Z rein, dann ist Ruhe. Zum Schleifen: Die Bremsbeläge stellen sich manchmal nicht gleichmäßig nach. Das nervt zwar, allerdings lässt es sich leicht beheben: Schnellspanner öffnen Scheibe gegen den schleifenden Belag drücken und vorsichtig etwas am Bremshebel ziehen, bis der gegenüberligende Belag etwas weiter rauskommt. Dann sollte ebenfalls Ruhe sein. Zumindest für die nächtste halbe Stunde :lol: :lol:
 
Hallo!

Long John schrieb:
ich hab da n Problem mit meiner HR Juicy 5 Bremse. Ich denk das da was schleift. Allerdings nur hin wieder. Ich fahre hinten eine 185er Scheibe an einen Rocky Mountain Hammer Stahlrahmen, und hab keine Idee woran das liegen kann. Die SChleifgeräuche treten beim beschleunigen auf egal ob das Rad geneigt wird oder geradeaus läuft und meistens auf Asphalt. Die Scheibe ist zentriert und läuft eigentlich 1A durch den Bremssockel.

Keine Ahnung wie sich das bei dir genau anhoert aber ich hab bei meiner Juicy regelmässig ein "Mischgeräusch" aus Schleifen und Scheppern/Klingeln. Immer bei ca. 25km/h und vor allem bei ebenem Untergrund. Irgendwo im Forum hat mal jemand die Theorie geaeussert das es sich um Resonanzschwingungen in Verbindung mit dem Reifenprofil handelt - bei denen die Scheibe seitlich gegen die Beläge schlägt. Scheint mir plausibel.

Abbhilfe koennte eine andere Reifen-Profilierung schaffen oder eine Bremsscheibe mit anderer Masse. Oder das Geräusch verschiebt sich nur zu einer anderen Geschwindigkeit...

Gruss,
Joerg.
 
guru68 schrieb:
...Irgendwo im Forum hat mal jemand die Theorie geaeussert das es sich um Resonanzschwingungen in Verbindung mit dem Reifenprofil handelt - bei denen die Scheibe seitlich gegen die Beläge schlägt. Scheint mir plausibel...
:daumen: , beim Z-Max Millenium 2.35 genau bei 28,5 km/h...

Thema Bremsbelagswahl
...das liegt an den original Avid Bremsbelägen. Bau Swisstop A2Z rein, dann ist Ruhe...
Wer etwas zu dem Fred beitragen kann soll bitte dort voten, könnte für andere schon hilfreich werden, hier geht es aber ausschließlich um die Töne beim Bremsen, insbesondere bei Feuchtigkeit in Verbindung mit dem Einsatzzweck des Bikes/Bremse.
 
guru68 schrieb:
Hallo!



Keine Ahnung wie sich das bei dir genau anhoert aber ich hab bei meiner Juicy regelmässig ein "Mischgeräusch" aus Schleifen und Scheppern/Klingeln. Immer bei ca. 25km/h und vor allem bei ebenem Untergrund. Irgendwo im Forum hat mal jemand die Theorie geaeussert das es sich um Resonanzschwingungen in Verbindung mit dem Reifenprofil handelt - bei denen die Scheibe seitlich gegen die Beläge schlägt. Scheint mir plausibel.

Abbhilfe koennte eine andere Reifen-Profilierung schaffen oder eine Bremsscheibe mit anderer Masse. Oder das Geräusch verschiebt sich nur zu einer anderen Geschwindigkeit...

Gruss,
Joerg.


So what, ich denke wir ind auf dem richtigen Weg. Das Schleifen/Scheppern/Klingeln oder was zum Teufel auch immer entsteht auf Asphalt bzw. ähnlich harten Bodenbelag. Ich denk das hat wirklich mit den Schwingungen zu tun. Werd jetzt erst mal so weiter fahren. Hab mich glaube drangewöhnt, oder es geht ne kleine Scheibe rein,...basta.

Zum "vibrieren bis in den Sattel"; war wohl der Schnellspanner zu fest zugeknallt. Ist jetzt wieder weg. Ansonsten gibts über die Bremsleistung der Juicy5 echt nix zu meckern. Die macht wirklich übelst alarm und in meinem Empfinden ist Sie auch besser wie die HFX9.

Das mit den Bremsbelägen werd ich wohl in Angriff nehmen wenn die Zeit dafür reif ist. Ist ja auch ne Geldfrage, wenn man nicht gerade Testfahrer ist.

wegen der Scheiben das sollte man dann erst mal im test lesen oder so?
 
Zurück