Avid Juicy Five - Quietschen extrem

Registriert
26. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Hallo an alle wissenden,
da ich mich nun ewige Zeit mit meiner alten Julie rum geärgert habe (heftiges Fading, ständiges schleifen, umständliche Justage ect.ect.ect.) wollte
ich nun endlich etwas besseres und habe mich für die Juicy Five entschieden.
Was das Fading und die Bremspower angeht bin ich soweit auch sehr zufrieden, da davon nichts vorkommt.
Allerdings nervt sowohl bei der vorderen als auch bei der hinteren Bremse (beide 185er Scheibe) ein heftiges Quitschen. Bei Nässe wirds fast unerträglich, dies wird erst besser (habe ich den Eindruck) wenn die Bremse ordentlich warm gebremst ist.
Weis jemand Rat???
 
tja - da vibriert etwas... nur was... und wie unterdrückt man es...

- scheibe ohne achsialschlag ?
- bremssattel gerade auf scheibe ausgerichtet ?
- bremsscheibe fettfrei ?
- bremsbelag fettfrei, nicht verglast, kanten gebrochen ?
- andere bremsbeläge ausprobiert ? zb. swissstop

gruss andy
 
Also ich hab die Kanten jetzt erst mal gebrochen wie geraten und ich muss sagen es ist schon viel besser. Mal schaun wie es sich entwickelt. Vielleicht prob. ich dann die Swisstop auch noch...
Danke an alle...
 
wen deine bremse noch relativ neu ist, kanten brechen(hast du ja schon) und beläge über 80er schleifpapier ziehen.
bei mir hats geholfen, dauert etwas länger bis die originalen eingefahren sind. wenn alles nix hilft, beläge wechseln.
 
Günstige Alternative: A2Z Beläge von eBay. Hab meine seit letztem Sonntag drauf, und auf einmal keine Probleme mehr an der Juicy 7.
 
wen deine bremse noch relativ neu ist, kanten brechen(hast du ja schon) und beläge über 80er schleifpapier ziehen.
bei mir hats geholfen, dauert etwas länger bis die originalen eingefahren sind. wenn alles nix hilft, beläge wechseln.

Hört sich gut an. Die Bremse ist tatsächlich noch ziemlich jungfräulich.
Müstte jetzt so etwa 150km damit gefahren sein.
Werd das auf jedenfall noch zusätzlich testen.
 
weiss ich. bei mir ist im moment auch gerade ruhe, seit ich von avid 2007er scheiben und
von cube neue originalbelaege gekriegt hab. bei meiner freundin, die nur neue originalbelaege
drin hat faengt's grad wieder an. da bau ich jetzt mal swissstop ein.
 
Also ich hab die Kanten jetzt erst mal gebrochen wie geraten und ich muss sagen es ist schon viel besser. Mal schaun wie es sich entwickelt. Vielleicht prob. ich dann die Swisstop auch noch...
Danke an alle...

hallo, ich hab auch das Problem mit dem unerträglichen Quitschen und werde jetzt wohl auf Swissstop umsteigen. Aber was bedeutet dieses beschriebene Kantenbrechen?:ka:
 
Zurück