Avid Juicy Five

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo allseits,

ich habe bisher nur "passiv" hier gelesen, mich nun aber aufgrund eines aktuellen Problems endlich registriert. :-)

Ich habe eine Avid Juicy Five an meinem MTB und durch einen Sturz am Wochenende den rechten Bremshebel wesentlich verbogen. Gerne würde ich diesen wechseln (lassen), traue mir das aber selber noch nicht alleine zu.

Wo kann ich das Ersatzteil bestellen und wer könnte mich eventuell beim Einbau beraten oder sogar unterstützen? Ich hatte in einigen Läden angefragt, die mir Reparaturzeiten von einer Woche und mehr nannten.

Lieben Dank,
Regine.
 
Hallo!

Schade um den Hebel.... Bis Du unverletzt?

Erstmal vorweg: Wenn der Hebel verbogen ist, würde ich ihn nicht "gerne" sondern auf jeden Fall tauschen. Den Sturz merkt der sich, und irgenwann bricht er ab. Sowas passiert dann meistens, wenn mans am wenigsten braucht.

Der Wechsel eines Bremshebel ist an sich kein Thema, auch wenn man es selber macht. Man muss nur vorsichtig vorgehen und VOR ALLEM die Verschraubung der Leitung vorsichtig anziehen. Sonst ist Ratz-Fatz das Gewinde im Eimer. Allerdings musst Du danach die Anlage in aller Regel entlüften, es sei denn, mann trickst gewaltig. Das Entlüften geht nur mit Bleed-Kit oder mit Hausmitteln und ein wenig erfahrung. Eine Woche braucht man dafür aber normalerweise nicht. :)

Wg. des Hebels gibts zwei Möglichkeiten:

- neu kaufen (teuer)
- Ebay/Markt hier im Forum

Zum Neukauf müsstest Du mal bei den üblichen Verdächtigen gucken, ob die sowas haben (Stadler/Bikemailoder/Bikediscount/etc.). Preis weiß ich leider nicht aus dem Kopf.

Falls Du noch Tips brauchst, kannst Du auch gern ne PN schreiben.

Gruß

SR
 
Hallo SRosskamp,

ich habe nun einen Bergamont-Händler gefunden (ich fahre ein Bergamont), der mir das Rad innerhalb von zwei Tagen fertig machen würde. Er sagte, dass der Bremshebel der Avid Juicy Five identisch wäre zu einem Bremshebel einer V-Brake und er diesen vorrätig hätte. Stimmt das? Das kann ich nun als Neuling absolut nicht beurteilen.

Unverletzt ist was anderes, aber ich lebe noch und gehe nicht an Krücken. :-D Nein, mal ehrlich, der Ellenbogen wird in den nächsten Tagen vermutlich schöne Farben annehmen.

Lieben Dank,
Regine.
 
Ach so.... jetzt kapier ich erst. Du möchtest NUR den HEBEL tauschen, nicht den ganzen Bremsgriff. Das könnte natürlich passen. Wobei mich wundert, dass die Anlenkung passen soll. Der V-Brake hebel muss einen Bowdenzug ziehen, der Disk-Hebel einen Kolben drücken. Vielleicht übersehe ich aber auch was.

Ich kann leider nicht einschätzen, ob der Bremsgriff den Sturz überlebt hat. Schau ihn Dir auf jeden Fall genau an, insbesondere die Lenkerschelle.

Wenns Funktioniert ist der HEBELtausch eine gute und günstige Lösung. Schließe mich allerdings meinem Vorredner an: selber angucken. Der Händler kann viel erzählen und nachher hast Du mehr Ärger als vorher.

Ansonsten: Bremsgriff tauschen ist auch keine Zauberei.

Gute Besserung!
 
Hallo allseits,

lieben Dank für Eure Bemühungen! :-)

Meiner Meinung nach ist da nicht viel passiert, ausser dass der ganze "Kram" um 1mm weiter um den Lenker gerutscht ist und eben der Hebel verbogen ist. Ich kann keine Risse oder weiteren Verbiegungen entdecken. Wenn ich die beiden Imbusschrauben an der Schelle löse und den Kasten 1mm zurückrücke, kann ich nichts falsch machen, oder?

Außerdem lag das Rad ja hinterher auf mir und ist (bis auf den Bremshebel) weich gelandet!! :-D

Ist einer von Euch zufällig aus Hamburg?

Vielen lieben Dank,
Regine.
 
hi,
ich fahre auch seit ca. einem jahr die avid jucy 5 und habe seit knapp zwei monaten das problem,, dass sich der druckpunkt bei der vorderbremse nach harten stößen, schlägen oder landungen immer extrem weit nach hinten verschiebt und richtig weich wird.
das komische daran is, dass bei " normalen " trails, oder downhills ohne große sprünge oder drops sich nix tut, heiß, auch bei langen trails wird die scheibe zwar heiß, der druckpunkt bleibt aber konstant und hart.
das problem tritt nur auf, wenn ich springe...
und jetzt kommts: nach ein paar stunden ruhe oder normaler bremsbelastung bei langsamer fahrt schiebt der druckpunkt sich wieder an die vorherige stelle und wird auch wieder härter.
zu erst hab ich gedacht, dass man einfach die bremse mal wieder entlüften müsste und als ich das letzte woche getan hab hats auch ne weile funktioniert, aber seit zwei tagen hab ich wieder das problem und bin einfach ratlos und hab nicht die leiseste ahnung woran das liegen könnte!
vielleicht kann mir da ja einer von euch weiter helfen.

lg Med
 
Hallo,

ich denke, dass im Ausgleichsbehälter zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist. Daher schwappt sie durch die Gegend (bei hartem Terrain) und eine Luftblase kommt in den Zylinder. Wenn Du wieder normal fährst, blubbert die Blase irgendwann wieder in den Ausgleichsbehälter. Also zeitweilig selbstentlüftend... :) Einfach mal reinschauen, wie viel drin ist, ansonsten etwas nachfüllen. Damit dürfte das Thema behoben sein.
 
ok, danke, klingt ganz logisch. ich werds auf jeden fall gleich mal ausprobieren.
das ding is nur, dass ich ja erst vor ca. einer woche bei meinem bikedealer war und der die bremse entlüftet hat und da müsste ihm das doch eigentlich aufgefallen sein. oder nich?

...
 
bitte. Die Formulierung ist richtig HÄTTE AUFFALLEN MÜSSEN! Ist aber wohl nicht. Das macht den Unterschied vom Dealer zum Fachgeschäft. Mach das Ding aber nicht randvoll, sonst ist kein Platz mehr für Belagnachstellung/Rückstellung etc. Eine Kleine Luftblase sollte im Ausgleichsbehälter bleiben. Und wie immer Hebel so, dass der Tank gerade ist und Dir das Zeug nicht auf die Schuhe läuft. :)
 
Zurück