Avid Juicy: PM Sattel = IS Sattel?

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Genf (Schweiz)
Hi Leute, hätte mal ne Frage zur Avid Juicy (Modell 7 von 2008, aber bestimmt gleich für alle): ist der Sattel einer Vorderrad IS2000 Bremse gleich mit dem einer Postmount ?
Habe nämlich eben ein set IS2000 185mm auf einer Gabel Manitou Axel Comp von 2005 montiert, habe dazu einen Postmount Adapter 185mm (von Avid) + 2 langere Schrauben benutzt, und damit das ganze klappt, musste ich die unterlagsscheiben wie auf dem Foto zu sehen ist aufstappeln, sonst würde ich Sattel nicht auf Scheibe kriegen. Eine Idee was da hakt ?
danke
 

Anhänge

  • Juicy_50%_50%.JPG
    Juicy_50%_50%.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 208
soweit ich weiss baut avid nur bremssättel mit pm 6 zoll standard. die anpassung an grössere scheiben bzw. is erfolgt mit dem jeweiligen adapter. deine konstruktion sieht übrigens ganz ok aus.
 
wenn du natürlich keinen original avid adapter(von 160 auf 185mm) verwendet hast,sondern einen von 160 auf 180mm fehlen dir natürlich 5mm, welche du dir mit deinen u-scheiben wieder holen musst:daumen: bin mit einer ähnlichen konstruktion aber auch schon mal mehrere tausend km ohne probleme gefahren.
 
Hi, ja, gute Frage, aber es handelt sich um den mitgelieferten Adapter bei einer Juicy 2008 Postmount 185mm. Anscheinend haben sie dieses Jahr zwischen "forged" (wie auf Deinem Bild, warscheinlich noch ein 2007 Adapter) und "extruded" (mein Bild) gewechselt.

Allefalls danke für den Beitrag !

PS: alles bei meiner Montage ist Modell 2008
 
Hast einfach mal probiert den Adapter um 180° zu montieren? So ist auf jeden Fall falsch und es muss passen. Wenn alles original Avidteile sind. Hab noch nie gehört das der Sattel schleift, außer es war evtl. ein Montagefehler oder doch der falsche Adapter.
 
Sagmal kann es sein, das du den Sattel nicht auf die Scheibe bekommst, weil die Nase des Belagträgers den Adapter berührt? Oder berührt wirklich die Scheibe den Bremssattel?

Wie gesagt, das ist echt ungewöhnlich das es nicht paßt. Wie schaut die Postmountaufnahme der Gabel aus, kann man da was von wegen Materialabtragung erkennen? Nicht das da mal was weggenommen wurde(warum auch immer).
 
jatschek: zur Deiner ersten frage, die Nase (wenn wir vom gleichen reden, also den Metalclips der die Beläge ausseinander presst) berührt die Scheibe.
Zur 2., hab heute abend Manitou gefragt (und die haben schon geantwortet !), die Gabel hat eine "normale" Postmount Aufnahme. Und da fehlt kein Material (könnte ja möglich sein). Ich persönnlich hatte mehr auf eine "spezial-anfertigung" von Specialized getippt.
gruss
 
Schleift die Feder zwischen den Belägen oder dieser große "Sicherungsclip" (den ich nie verbaue :D ) an der Scheibe?
Wenn ich bei meiner Juicy die Scheibe mit dem Bremssattel kollidieren lasse, ist immer noch Platz zwischen der Belagfeder und der Scheibe. Nur um es ausszuschließen: Sitzen die Beläge richtig (auch wenn deren Position auf dem Bild ganz gut aussieht)? Ist evtl. die Feder verbogen?
 
Hehe, ne ich meinte eigentlich die Beläge. Deren Belagsträger(Metallplatte) haben doch so ne Art Arm, an den man die Beläge beim wechseln festhalten kann. Dieser Arm schaut bei die aufm Bild halt recht knapp zum Adapter hin aus.

Die Feder hab ich garnicht gemeint. Aber seltsam das ausgerechnet die bei dir schleift. Kannst du mal nen Bild machen, wo die Feder die Scheibe berührt?
 
ok, um eigentlich zur originellen Frage zurückzukommen (und mit einem neuen Foto die ganze Sache zu ergänzen): so sieht es aus wenn ich den PM Adapter mit nur der oberen Schraube am IS2000 Sattel befestige. Man sieht ganz klar, das an der unteren Befestigung ung. 5mm "fehlen" würden. Das heisst, unten müsste etwas mehr "Material" hinkommen. Oder eben das ein PM Sattel mit einem IS2000 Sattel nicht genau gleich ist (hab von SRAM eine Antwort bekommen, aber leider daneben, muss warscheinlich wieder 1 Tag bis zur nächsten Antwort warten :mad: )
Also die originelle Frage war: kann jemand bestätigen, das ein PM Sattel mit einem IS Baugleich ist ? oder könnte jemand der eine PM Montage hat mir ein Foto zuschicken ?
Auf jeden Fall besten Dank für die Mühe.
 

Anhänge

  • HPIM3305_30%_70%.JPG
    HPIM3305_30%_70%.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 86
Also auf jeden Fall stimmt das so mit den unterschiedlich hochen Seiten des PM Adapters. Ich hab selber erst vor kurzem zwei davon verkauft. Und zwar genau die von dir gezeigten. Sprich einmal den eckigen und einmal den runden PM auf PM Adapter. Den runden Adapter bin ich auch mal vor 2 Jahren gefahren, aber ich weiß auch nicht mehr genau, wie rum ich den montiert hatte. Auf jeden Fall paßt das so auch dran. Wenn du die Ausgleichsscheiben mit montierst, paßt der Bremssattel auch auf den Adapter.

Sorry wenn ich das so plump sage, aber du machst irgendwas falsch. Die Sache paßt 100% mit den Teilen, die du zur Verfügung hast.

Ich weiß nicht ob du was verwechselst, aber du hast einen PM Bremssattel und einen PM Adapter. Die Bremssättel von Avid haben immer Postmount(PM) Bauweise. Die kann man dann mit verschiedenen Adaptern an diverse Standards von Gabel und Rahmenaufnahmen anbauen.
Hier z.B. kannst dir meine Juicy 7 an einer IS2000 Gabel anschauen.

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/8/7/0/4/_/large/AvidJuicy72008VR.JPG

Leider hab ich kein passendes Bild von einer PM Befestigung, wie in deinem Fall.

EDIT: Hab doch nen Bild gefunden. So muss das montiert aussehen.
http://www.goshinfamily.com/IMG_4403.JPG/IMG_4403-full.jpg
 
jatschek, "leider" ist es nicht meine Montage, sondern jemand an dem ich die Bremse gerade verkauft habe, daher ist es auch nicht einfach, alle Fragen genau zu beantworten. Hab auch schon mehrere Avid montiert, aber immer nur IS. Hab zu hause mehrere Adapters, und wenn ich jetzt einen 203 PM nehme, hat es keinen höhenunterschied zwischen oben und unten, im Gegensatz zum 185 PM. Wenn ich jetzt beim 185PM oben und unten 2 u-scheiben zwischen Sattel und Adapter lege (wie es eben sein sollte), ist das Schraubloch des Adapters natürlich nicht mehr parallel zum Schraubloch des Sattels, die Schraube liegt schräg, kommt fast nicht mehr durch. Für mich sieht's aus, als müsste bei einem 185PM unten zwischen Sattel und Adapter noch eine zusätzliche 5mm Scheibe kommen.
 
Ich versteh was du meinst, aber siehe das Bild vom selben montierten PM auf PM Adapter oben. Das muss wirklich so sein. Das die beiden Löcher von Sattel und Adapter nicht parallel liegen ist in dem Fall ja egal, da diesen Unterschied ja die Ausrichtscheiben ausgleichen.

Die 5mm Scheibe extra muss nicht sein. Wie gesagt, ich bin selber auch schonmal diese Kombi gefahren. Hab sie genauso montiert, wie auf dem Bild zu sehen und es hat wunderbar funktioniert.
Aber dein Käufer kann ja mal aus Spaß eine 5mm montieren. Dann ein paar Markierungsstriche mit nem Edding auf die Scheibe malen. Dann wird er sehen das die Beläge falsch aufliegen, viel zu weit außen.

Schick dem Käufer einfach mal das Bild. Und wenn bei ihm die Feder schleift, muss er wahrscheinlich den Bremssattel einfach gescheit ausrichten. Evtl. ist die Feder auch verbogen und schleift deswegen an der Scheibe.
 
ich gebe jatschek recht,bei mir sieht die ganze sache auch genauso wie auf dem von ihm geposteten bild aus.bei dir ist die anordnung dieser scheiben falsch,bu die bremse am besten genauso ein wie jatschek es empfiehlt.das funktioniert so auch bei mir,von gabel mit postmount aufnahme auf postmountadapter für 185mm auf bremssattel.zwischen adapter und sattel müssen diese scheiben mit denen man ja auch den sattel ausrichtet.
 
jatschek, besten Dank für das Pic ;)
werde es dem Käufer zuschicken, damit er's nochmals probiert.
Wie Du sagst, die Ausrichtscheiben gleichen den Unterschied aus, aber es hat 2 Probleme:
1) die Schrauben sind nicht mehr parallel, so können die doch nicht in die Gabel eingeschraubt werden ?!?
2) beim meinen Home-versuchen ergibt es, das man den Sattel absolut nicht mehr zur Seite bewegen kann (das ganze ist einfach zerquetscht), also kein einstellen mehr

EDIT: hab das Foto bearbeitet, um zu zeigen wie es "innen" aussieht (und warum für mich diese montage hakt). In rot Sattelloch, in Schwarz Schraube.
 

Anhänge

  • PM montiert_croped_bottom_mod.JPG
    PM montiert_croped_bottom_mod.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 90
jasper: was ich mit IS meine: beim Kauf gibt man an, ob man IS oder PM braucht. Für mich war bis jetzt klar: das ändert nur das mitgelieferte Hardware (Adapter und Schrauben). Wegen den Problemen wollte ich aber sicher sein, das der Sattel bei einem Postmount-kit genau gleich wie bei einem IS kit ist (könnte sein, dass beide "Postmount" sind, aber es trotzdem einen Unterschied hat, das zB beim "postmount-kit" der Sattel 5mm dicker ist). Warscheinlich suche ich zu weit, sorry ...
 
Das geht schon aus mit den Schrauben, schließlich sind die Löcher im Sattel ja etwas größer als die Schraube. Was du in dem Fall selbst falsch schreibst, ist, dass die Schrauben nicht mehr parallel zueinander sind. Du meinst wohl eher, dass das Langloch im Sattel nicht parallel zur Schraube ist.

In meinen Augen sieht aber die PM Aufnahme an der Gabel irgendwie komisch aus. Es macht fast den Anschein, als ob die obere PM Aufnahme kürzer ist als die untere obwohl das normal umgekehrt sein sollte. Vielleicht isses aber auch nur ne optische Täuschung. Wenn man aber auf diesem Bild mal guckt, ist die Obere PM Aufnahme nen Tick länger.

p013738.jpg


Und nein, das ist keine PM 8" Aufnahme sondern eine 6"
 
Phone_detector: Du hast recht, die langlöcher im Sattel sind nicht zur Schrauben parallel, die Schrauben werden aber parallel zur Seite gedrückt.
Hab mir heute nachmittag im Geschäft eine PM Gabel angeschaut, die obere Aufnahme ist läger als die untere, beide sind aber schräg gefräst, so das die oberflächen parallel sind.
Nun nochmal zu dem was micht stöhrt: siehe auf dem Pic, beide Schrauben hab ich mit gleicher Handstärke angezogen, wie man sieht hat's bei der unteren einen Spalt. Wenn ich jetzt diese Bremse anbauen möchte, und wie bei einer IS vorgehe, würde ich die Schrauben ganz anziehen, und dann 1/4 Umdrehung zurüch, und dann könnte ich den Sattel seitwerts bewegen. Hier ist das absolut unmöglich, eben wegen dem unteren Spalt hätte es so eine Spannung im System bei fast angezogenen Schrauben, da wär es unmöglich den Sattel seitwerts zu bewegen. So what's the heck ??? habt Ihr Leute mit einer PM 185mm solch ein Problem beim anbauen gehabt ?
 

Anhänge

  • HPIM3309_27%.JPG
    HPIM3309_27%.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 69
  • HPIM3307_28%.JPG
    HPIM3307_28%.JPG
    58,6 KB · Aufrufe: 72
Hab bei mir auch letzte woche ne Juicy Carbon mit 185er Scheibe angebaut...Der Bremssattel hängt dabei genauso schief wie bei dir auf den Bildern, lässt sich aber noch relativ einfach einstellen...Hatte im unmontierten Zustand den gleichen Gedanken, dass das irgendwie nicht passen kann, aber im angebauten zustand find ichs ok...schleift absolut nix...
 
hast du mal versucht den adapter umzudrehen??

quasi upsidedown??

passt das dann nicht wenn du die scheiben normal drunter legst??

das oben sieht soviel dicker aus.
 
Hi Leute, hätte mal ne Frage zur Avid Juicy (Modell 7 von 2008, aber bestimmt gleich für alle): ist der Sattel einer Vorderrad IS2000 Bremse gleich mit dem einer Postmount ?
Habe nämlich eben ein set IS2000 185mm auf einer Gabel Manitou Axel Comp von 2005 montiert, habe dazu einen Postmount Adapter 185mm (von Avid) + 2 langere Schrauben benutzt, und damit das ganze klappt, musste ich die unterlagsscheiben wie auf dem Foto zu sehen ist aufstappeln, sonst würde ich Sattel nicht auf Scheibe kriegen. Eine Idee was da hakt ?
danke


Das was du da zusammenmontiert hast ist grottenfalsch ! Jeweils ein Paar dieser Konvexen und konkaven U-Scheiben werden einmal unterhalb und einmal oberhalb des Bremssattels montiert und zwar an jeder der beiden Schrauben. Damit lässt sich dann der Sattel in der Neigung einstellen. Du hast vermutlich den falschen Adapter zu deinen Bremsscheiben montiert.
 
Zurück