Avid SD7 + Typ des Bremsbelags

Registriert
7. April 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Ich habe vor mir eine Avid SD7 zuzulegen. Nun frage ich mich welche Art von Bremsbelag in den originalen Avid Bremsschuh passt.
Die Avid Bremsbeläge haben eine geradlinige Fassung die in die geradlinige Wandung der Bremsschuh-Aufnahme passt. Ist hier gut zu sehen:
https://www.amazon.de/Avid-Bremsschuhe-Bremsbelag-Wrangler-11-5337-100-200/dp/B000C15GZG
Die Bremsfläche der Bremsbeläge ist dabei schon mit einer Rundung gefertigt, um sich der Felge anzupassen.
Koolstop hat speziell Bremsbeläge für Avid Bremsen im Angebot:
https://www.bike24.de/1.php?content...,15,118;mid[190]=1;pgc[13036]=13037;orderby=2
Diese haben ebenfalls die schon gerundete Bremsfläche im Gegensatz zu den "normalen" Koolstops, die eine gerade Bremsfläche haben:
https://www.bike24.de/1.php?content...2,15,118;pgc[59]=0;pgc[13036]=13037;orderby=2
Würden so die "normalen" Koolstops an einer Avid Bremse Sinn machen, da sich die Bremsfläche nicht der Felge anpasst?
Die Swissstop RxPlus Bremsbeläge haben zwar eine gerundete Bremsfläche dafür aber auch eine leicht gerundete Fassung, welche dann die Rundung der Bremsfläche zum Teil aufheben würde (falls sich der Belag so verbiegen lassen sollte):
https://static.bike-components.de/c...e-ghp2-universal-27419-135822-1481265413.jpeg

Verschiedenste Ausführungen - aber welche kann ich sinnvoll an den Avid Bremsschuhen betreiben?
 
Passt.
Aber die LX-Arme sind viel besser als SD7 (mehr Hebel/Bremsleistung, langlebigere Gelenke und Federn, weniger Quietschneigung, bessere Optik). Die Hebel dürfen aber SD7 sein(, auch wenn das Gelenk nicht sonderlich langlebig ist). Dazu dann stauchfeste Hüllen.
Einziger Nachteil von Shimano-Bremsarmen: Die Serienbeläge sollte man erst recht sofort entsorgen. ;)
 
Ja, genau. Wie gesagt: Serienbeläge wegschmeissen und durch Koolstopper ersetzen. Der Rest ist preisleistungsmäßig top. :daumen:
Die Erfahrungen Anderer sind mir da ehrlich gesagt wurscht. Im Gegensatz zu ovalen Kettenblättern oder Klickpedalen ist der Vorteil bei LX vs. SD7 so riesig, daß sogar ich ihn spüren kann. ;) Ist definitiv keine Einbildung.
Bei der "moderneren" Variante geht's wohl irgendwie nur um Gewichtseinsparung. Und zwar im niedrigen zweistelligen Grammbereich. Für mich persönlich uninteressant. Bei den "altmodischen" Cartridge-Belägen ist meiner Erfahrung nach soweit Alles kompatibel, außer Trickstuff.

Aber wie schon geschrieben: Die einstellbaren SD7-Bremshebel sind ihr Geld trotzdem Wert, obwohl die Gelenke schneller ausschlagen als bei Shimano. Die Ergonomie und Einstellbarkeit ist einfach genial. Und über den Preis kann man auch nicht meckern. (2017: Unter 20€ für's Paar)
 
Zurück