So dachte ich mir das auch ... Die Stellschraube zur Druckpunktverstellung muss ja so oder so ähnlich funktionieren. Bzw. ... ich habe gelesen, dass im Geberkolben eine Schraube mit Gewinde sitzt. Dreht man an der Verstellung wird das Volumen minimal größer, der Druckpunkt wandert. Mit den Nehmerkolben hat das glaube ich nichts zu tun.
LG
Was ich dabei noch nicht ganz kapiert habe wie das mit dem Ausgleichsbehälter zusammen funktioniert. Wenn man den Druckpunkt nach innen stellt muss ja fast die Ausgleichsbohrung abgedeckt werden.