- Registriert
- 24. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 8
Bei einem Downhill in Österreich wurde der Druckpunkt für den hinteren Bremshebel immer kürzer. Nach einiger Zeit war der Bremshebel fest und die Bremse wurde so heiß, dass die Bremsscheibe klühend anlief. Auch mit der Hebeleinstellung war nichts zu machen, die Bremse war fest. Nach kurzer Abkühlphase war wieder ein "Druckpunkt" zu spühren, ich fuhr weiter. Und wieder, der Hebelweg wurde kürzer und die Bremse setzte sich fest. Auch an der vorderen Bremse zeigte sich inzwischen dieses Problem, hier war nur der Hebelweg kürzer geworden, die Bremse war aber noch frei.
Unten im Tal entlüfteten wir die Bremse in einem Bike - Shop. Dort hatte der Besitzer in irgent einen Forum gelesen:
......Die Avit Elixier 7 u. 8 sind Werksseitig so voll mit Bremsflüssigkeit gefüllt, dass im Ausgleichbehälter kein Platz mehr für die Ausdehnung der Bremsflüssikeit ist!.............
Nach dem Entlüften funktionierte die Bremse wieder, war aber ausgeglüht.
Da ich noch Garantie bei Canyon hatte, schickte ich das Bike als Reklamation nach Koblenz. Von dort kam die Auskunft: Bedienungsfehler, Hebelschraube überdreht. Frage:Hat jemand dieses in einem Forum gelesen. hat jemand dieses Problem gehabt oder von gehört?
Unten im Tal entlüfteten wir die Bremse in einem Bike - Shop. Dort hatte der Besitzer in irgent einen Forum gelesen:
......Die Avit Elixier 7 u. 8 sind Werksseitig so voll mit Bremsflüssigkeit gefüllt, dass im Ausgleichbehälter kein Platz mehr für die Ausdehnung der Bremsflüssikeit ist!.............
Nach dem Entlüften funktionierte die Bremse wieder, war aber ausgeglüht.
Da ich noch Garantie bei Canyon hatte, schickte ich das Bike als Reklamation nach Koblenz. Von dort kam die Auskunft: Bedienungsfehler, Hebelschraube überdreht. Frage:Hat jemand dieses in einem Forum gelesen. hat jemand dieses Problem gehabt oder von gehört?