Axon Werx - Remote Lockout schließt unzureichend

Registriert
18. April 2009
Reaktionspunkte
335
Hallo,
der Lockout meiner Axon Werx scheint nicht ausreichend zu funktionieren. Wenn ich den Lockout betätige, wird die Gabel nur sehr schwergängig, lässt sich mittels Körpereinsatz aber bis zu 30mm eintauchen.
Selbst wenn ich den Zug des Lockouts mittels Stellschraube so fest anziehe, dass man den Lockouthebel gerade noch so zum Einrasten bringt, lässt sich die Gabel noch bis 30mm eintauchen.
Hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist?
 
Hi maui400,

seit wann tritt das Problem auf? Fährst du noch das reguläre Öl? Wie viel Druck hast du auf der Gabel?
Ölverlust sollte es nicht sein, da sich dieser auch allgemein bemerkbar machen würde.

Es scheint mir empfehlenswert bei unseren Service-Spezialisten anzurufen um der Sache im Dialog auf den Grund zu gehen:
+49 (0)802 150 793-0
Das sollte am schnellsten zum Ergebnis führen.

Grüße
Chris
 
Hallo Chris,
ich bin die Gabel noch nicht viel gefahren. Zuletzt hab ich den Zug + Hülle geändert. Bin aber nicht sicher, ob das Problem da schon bestand, da ich die Gabel da erst eingebaut habe. Öl wurde noch keines gewechselt und einen Verlust würde ich bemerken. Druck fahre ich knapp 70psi.
 
Hi maui400,

zieht sich die Zughülle möglicherweise an einem der beiden Enden irgendwie in den Anschlag rein?
Check ruhig nochmal ob alles 100% richtig montiert ist. Häufig ist es auch nur die Position des Schlittens in der Compression-Ansteuerung an der Krone.
https://vimeo.com/album/3576220/video/79176776
http://www.srsuntour-cycling.com/fi...2016/AXON-manual-2016-v-12-10-2015-german.pdf
Falls du nichts finden kannst sollte die Gabel von meinen Kollegen vom Service begutachtet werden.

Grüße
Chris
 
Hab ich alles geprüft. Ich werd mal den Service kontaktieren und wenn es Neuigkeiten gibt, berichten.
 
Ok. Schon mit dem netten Servicemann telefoniert. Offenbar ist das von mir beschriebene Verhalten der Gabel ganz normal. Dass der Lockout nicht 100% schließt liegt an dem Sicherheitsventil, das im geschlossenen Zustand bei Überdruck öffnet. Wie leicht und wie weit die Gabel dabei eintaucht, liegt u.a. am Setup der Gabel (z.B. Druckstufendämfpung).
Überrascht von dem Verhalten war ich, weil die Gabel an meinem alten Rad im Lockout komplett geschlossen war. In der Praxis sollte das hoffentlich keinen großen Unterschied machen, da man ja in der Regel nur kurze Impulse im Wiegetritt auf die Gabel gibt, wodurch die Gabel nicht nennenswert eintaucht.
 
Oh, dann hatte ich dich voll falsch verstanden, sorry. Ja, 100% hart wird eine Axon nicht. Falls man den Lockout mal vergisst haut es einen dadurch nicht beim ersten Hindernis aus dem Sattel :) Viel Spaß bei der ersten Ausfahrt!
 
Zurück