Axs GX auf Xt Kassette

Das Shimanokettenschloss ist etwas dicker und passt wohl nicht 100% durch das SRAM Schaltwerk. Einfach 1:1 tauschen.
Wir hatten keine Probleme mit der kettenlänge und nachdem die Kette ordentlich geöl und sauber eingelegt wurde, läuft auch alles sauber.
 
Fahre die Kombination auch eine Weile nun und bin nicht 100%ig zufrieden. Man merkt schon, dass die Kombination nicht zusammengehört. In meinem Fall durch das High Pivot Design vom Dreadnought muss ich eine enge Umschlingung fahren, damit auf den 2 kleinsten Ritzeln die Kette nicht über die Zähne springt. Das scheint dann bei den großen Gängen manchmal Probleme zu machen. Tatsächlich habe ich genau eine Einstellung gefunden, die zu 90% funktioniert. Ein Micro-Tune Schritt hoch oder runter und direkt Schaltprobleme.
Hatte vorher eine ausgenudelte SLX Kassette drauf, da ließen sich die mittleren Gänge gar nicht vernünftig fahren (ständig hoch und runter gehüpft). Mit der neuen XT Kassette gehts wieder.
Werde aber wohl über kurz oder lang die Kassette auf was von SRAM tauschen.
 
Fahre auch schon seit über einem Jahr auf einem sonst Sorten reine SRAM X01 Eagle Rad eine Shimano XT Kassette. Die Funktion ist gut, aber nicht 100% perfekt. Ein Gang harkt leicht, ich meine es ist der 4 oder 5 größte. Das wird schlimmer wenn die Squirtlube Schmierung nachlässt. Vorteil für mich ist aber das ich die beste Kette verbaut habe, und die kleinen schnellen Ritzel einzeln tauschen kann. Bei meiner Sram Kassette ist nach knapp 6000km eines der kleinsten Ritzel verschlissen gewesen und die Kette gesprungen. Die Kette ist heute immer noch fast neuwertig, maximal 1 oder 2mm Längung im Vergleich zu einer komplett neuen auf 112 Glieder.
Letzte Woche mal das Schaltauge feinst gerichtet, jetzt läuft alles knackig und einwandfrei.
 
Hallo zusammen, habe das Rise H30 und habe die SLX Schaltung gegen AXS getauscht. Bis auf das größte Ritzel läuft es ganz gut. Welchen Freilauf bräuchte ich, um eine Sram Kassette zu installieren bzw. macht es Sinn gleich ein neues Laufrad mit XD Freilauf zu kaufen?
 
Du hast Dir die Antwort zum Teil ja schon gegeben -->XD Freilauf passend zur Nabe.
Allerdings stellt sich die Frage, warum tauschen, bzw. was läuft denn beim größten Ritzel nicht?

Grundsätzlich lässt sich eine Shimano Kassette i.d.R. gut mit einer AXS/Eagle fahren. Habe zwei Räder, an denen das wunderbar klappt und tatsächlich fällt mit XTR Kassette und XT Kette die Kette beim Rückwärtskurbeln an dem einen Rad nicht mehr runter, während sie das an demselben Rad bei Eagle Kassette/Kette tut.
 
Hallo danke für die schnelle Antwort. Auf dem größten Ritzel hakt die Kette und klackert. Beim runterschalten springen die Gänge ziemlich hart und laut. Könnte mir jemand die genaue Teilebezeichnung für den Freilauf für die Race Face AR 30 Felgen mitteilen?
Vielen Dank
 
Hab ich das also insgesamt richtig verstanden:
Wenn das Schaltauge perfekt ausgereicht ist, sollte eine AXS wunderbar mit nem XT oder auch XTR Ritzelpaket zusammenarbeiten?! Ggfs. das obere Schaltröllchen und/oder das Kettenschloss auch noch tauschen… Aber es ist ein bisschen Poker, ob alles wirklich am Ende sauber läuft.
Wie sind eigentlich die Gewichte des Systems?
XTR Schaltwerk, XT Hebel plus Zug und Hülle
vs. XO Trigger und Schaltwerk (Funk)
 
Hallo, wollte mich nochmal melden und meine Erfahrung schildern. Habe das Ritzelpaket gegen eine Garbaruk-Kassette ausgetauscht. Leider das gleiche Problem. Gang 1-11 top aber auf das letzte Ritzel springt die Kette nicht sauber und springt immer wieder runter. Beim runterschalten springt die Kette ralativ laut runter.
 
Ich habe heute meinen 600km gelaufenen Shimano XT Antrieb (Kassette und Kette) mit einem GX AXS Schaltwerk bestückt. Schaltauge präzise ausgerichtet, montiert, B-Gap mit dem alten Sram Tool eingestellt, Micro Adjust auf das mittlere Ritzel eingestellt, Anschläge justiert - läuft hervorragend. Die Kettenlänge wurde beibehalten. Da klemmt kein Narrow-Wide Schaltrad und schleift auch nichts….
Ich habe nun auch eine AXS GX Eagle auf mein Rise mit XT Kassette gebaut. Ich finde es mega. Die Kette muss man ja wg 51 vs 52 Zähne etwas kürzen ggü der Empfehlung von SRAM. Zumindest ist das meine Erklärung dafür, dass die Kette bei mir dann wesentlich uu lang war im 12. Gang.

Wie stellt man jedoch die Umschlingung optimal ein? Das neue Chain Gap Tool von SRAM passt ja wg der unterschiedlichen Anzahl an Zähnen nicht.
 
Ich habe an dem ChainGap Tool etwas abgeschliffen, so das es auch auf die XT Kassette passte und dann ganz normal wie bei Sram eingestellt.
 
Servus zusammen habe beides versucht.

Erster Versuch war GX AXS, GX Kassette und GX Kette.

Das seltsame war das diese Kombi 0,0 Freude hinterlassen hatte wegs der beiden folgenden Mängel:

1. In Gang 11 12 blieb beim pedalieren immer ein Zahn an der Kette hängen und sorgte für ein penetrantes kettenrasseln

2. Im ersten Gang beim rückwärts schieben oder im freilauf rückwärts pedalieren sprang die Kette auf den 11. und teils auf den 10. Gang

Habe dann wieder XT Kassette Und XT Kette montiert.

So ist es ein absolutes Träumchen.
Keinerlei Antriebsgeräusche super Schaltperformance und ließ sich schneller justieren als mit dem GX Krempel.

Beste Grüße
Stefan
 
Hmm.. GX AXS mit NX Kassette und XX1 Kette läuft wie ein Uhrwerk.
Hatte für 300Km eine Sunrace Kassette drauf, die war am Anfang super, aber dann kamen immer mehr Probleme.

Edit: merke grade , falscher Thread, sorry
 
Hmm.. GX AXS mit NX Kassette und XX1 Kette läuft wie ein Uhrwerk.
Hatte für 300Km eine Sunrace Kassette drauf, die war am Anfang super, aber dann kamen immer mehr Probleme.

Edit: merke grade , falscher Thread, sorry
Vielleicht ist die gx kassette und Kette auch einfach zu minderwertig bei mir gewesen.

Gibt es für irgendeine sram kassette Verschleißsets?

Bei Shimano bekomme ich mein 10t und 12t Ritzel als Ersatz. Fahre sehr häufig in den Gängen. Und da kommt mir auf Dauer sram mit kompletten Kassetten zu teuer.
 
Bei den Nx Kassette bekommt man die 3 kleinsten Ritzel auch einzeln, allerdings braucht man dafür den HG Freilauf.
GX Kette würde ich nicht holen, lieber den doppelten Preis zahlen für ne x01 oder xx1 , die halten aber dafür 3 mal so lange ( gibt hier genug Erfahrung drüber)
 
Zurück