Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Letzte Woche mal das Schaltauge feinst gerichtet, jetzt läuft alles knackig und einwandfrei.Fahre auch schon seit über einem Jahr auf einem sonst Sorten reine SRAM X01 Eagle Rad eine Shimano XT Kassette. Die Funktion ist gut, aber nicht 100% perfekt. Ein Gang harkt leicht, ich meine es ist der 4 oder 5 größte. Das wird schlimmer wenn die Squirtlube Schmierung nachlässt. Vorteil für mich ist aber das ich die beste Kette verbaut habe, und die kleinen schnellen Ritzel einzeln tauschen kann. Bei meiner Sram Kassette ist nach knapp 6000km eines der kleinsten Ritzel verschlissen gewesen und die Kette gesprungen. Die Kette ist heute immer noch fast neuwertig, maximal 1 oder 2mm Längung im Vergleich zu einer komplett neuen auf 112 Glieder.
Ich habe nun auch eine AXS GX Eagle auf mein Rise mit XT Kassette gebaut. Ich finde es mega. Die Kette muss man ja wg 51 vs 52 Zähne etwas kürzen ggü der Empfehlung von SRAM. Zumindest ist das meine Erklärung dafür, dass die Kette bei mir dann wesentlich uu lang war im 12. Gang.Ich habe heute meinen 600km gelaufenen Shimano XT Antrieb (Kassette und Kette) mit einem GX AXS Schaltwerk bestückt. Schaltauge präzise ausgerichtet, montiert, B-Gap mit dem alten Sram Tool eingestellt, Micro Adjust auf das mittlere Ritzel eingestellt, Anschläge justiert - läuft hervorragend. Die Kettenlänge wurde beibehalten. Da klemmt kein Narrow-Wide Schaltrad und schleift auch nichts….
Vielleicht ist die gx kassette und Kette auch einfach zu minderwertig bei mir gewesen.Hmm.. GX AXS mit NX Kassette und XX1 Kette läuft wie ein Uhrwerk.
Hatte für 300Km eine Sunrace Kassette drauf, die war am Anfang super, aber dann kamen immer mehr Probleme.
Edit: merke grade , falscher Thread, sorry