Gerrit
das geht!
- Registriert
- 13. August 2001
- Reaktionspunkte
- 853
Da steht auch was von Vorbau und LenkerFĂ€hrst du im sitzen bergab?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Da steht auch was von Vorbau und LenkerFĂ€hrst du im sitzen bergab?
Ist klar dass ich mit der neuen Geo-Sitzposition die Knieprobleme hatteIst dir schonmal der Gedanke gekommen, dass die "alte Geo" vielleicht nicht so der Bringer gewesen sein könnte?
Werde ich ja schrittweise wieder machen.
- Sattel nach vorne
Wenn ich die Sitzposition entsprechend weit nach vorne hole wird das notwendig. Ich bezweifle jedoch dass ich den Sattel so weit nach vorne bewege.
- ~45mm Vorbau
Eher nicht. Habe aber noch Potential mit Spacer und deutlich mehr FW.
- Lenker mit ca 30mm Rise
Schaun mer mal. Dazu benötige ich aber auch eine entsprechende Abfahrt.Dann fÀhrt der Kahn auch, deine Knie freuen sich und du wirst "bergab" ganz neu kennenlernen.
Das hatte ich gelesenDa steht auch was von Vorbau und Lenker![]()
Sorry Jens, aber es ist schon ein bisschen traurig.Wo ist das Problem?
Ich hatte Knieschmerzen. Ich habe die Sitzposition Richtung alter und bekannter Geo verĂ€ndert + Kurbel zurĂŒck auf 175 + ovales 30er KB.
Ergebnis: Knieproblem gelöst.
Ich habe jedoch gleichzeitig den FW vermurkst und die Front kam runter und der SW wurde wieder steiler.
Meine letzten Erkenntnisse sind damit erstmal fĂŒr die Katz, weil FW150 die Geo auch wieder verĂ€ndert.
Also fange ich jetzt halt nochmal an.
Ich wollte ohnehin alle Ănderungen gegenĂŒber Tour 1 schrittweise zurĂŒckbauen, um zu verstehen, was das Problem war.
Die 170er Kurbel ist schon seit 3 Touren im Einsatz ohne Probleme.
Ich wĂŒsste nicht, dass von euch einer mit dem Bike fahren oder klarkommen mĂŒsste oder etwas reininvestiert hĂ€tte. Es kann euch egal sein. Seit mehreren Jahren muss ich mich von ein paar Weisen bezĂŒglich meinen Bikes bevormunden lassen.
Danke und tschĂŒss.
Knieprobleme kommen "eigentlich" eher von zu weit hinten sitzen, insbesondere dann, wenn es auch noch bergauf geht und man dann effektiv noch weiter hinten sitzt. VerstÀrkt wird das noch durch Gabel (federt aus) und DÀmpfer (federt ein).Ist klar dass ich mit der neuen Geo-Sitzposition die Knieprobleme hatte
Beides macht den Reach kĂŒrzer, und der ist ja so schon nicht ĂŒppig.Eher nicht. Habe aber noch Potential mit Spacer und deutlich mehr FW.
Der lĂ€ngere Vorbau kommt eher in flotten Kurven zum tragen (Gewichtsverteilung). Ich habe am Prime 35, 43 und 50mm probiert, jeweils mit einem Renthal Fatbar und einem Burgtec Ride Wide. Am besten bergauf geht es mit 50mm und Renthal (7° Backsweep). 50mm und 12° Backsweep (SQlab) habe ich auch probiert, passte aber nicht so wirklich. Gelandet mit ich bei 43mm und 9° Backsweep, das fĂ€hrt sich echt gut. HĂ€tte nicht gedacht, was ein paar mm / Grad fĂŒr einen Unterschied machen können.Das hatte ich gelesenRise und VorbaulĂ€nge von 45mm sind fĂŒr bessere Pergabperformance relevant?
Du wĂ€rst der Erste, bei dem ein neu aufgebautes Bike auf Anhieb passt.Ich wĂŒsste nicht, dass von euch einer mit dem Bike fahren oder klarkommen mĂŒsste oder etwas reininvestiert hĂ€tte.
Hmmm, das sind natĂŒrlich keine Selbstaufbauten (bei denen ich unterstellen wĂŒrde, dass sie besser auf die Besitzer abgestimmt sind), aber mein gesamter Bekanntenkreis einschlieĂlich mir selbst hat zig RĂ€der "von der Stange" gekauft. Ein anderer Sattel, andere Griffe, mal andere Reifen, aber ansonsten waren wir alle immer ziemlich zufrieden und keiner von uns musste zig Versuche mit Sattelposition, Vorbauten etc. durchfĂŒhren, bis es passte.Du wĂ€rst der Erste, bei dem ein neu aufgebautes Bike auf Anhieb passt.
Ich habe fĂŒr mich ein paar RĂ€der komplett selber aufgebaut. Es hat eine Weile gedauert, bis ich geschnallt habe, was ich im Detail bei unterschiedlicher Rahmengeo fĂŒr mich zu beachten habe. Manchmal muss man einfach mal eine Weile fahren und nicht stĂ€ndig (zu extrem) Ă€ndern. Allerdings hatte ich mal einen Rahmen erwischt, an dem ich mich total verkopft habe, bis ich es schlussendlich eingesehen hatte, dass das nie passend wird. Dann hilft nur Trennung. Ich hoffe, der TE wird sich noch mit seinem Prime anfreunden könnenHmmm, das sind natĂŒrlich keine Selbstaufbauten (bei denen ich unterstellen wĂŒrde, dass sie besser auf die Besitzer abgestimmt sind), aber mein gesamter Bekanntenkreis einschlieĂlich mir selbst hat zig RĂ€der "von der Stange" gekauft. Ein anderer Sattel, andere Griffe, mal andere Reifen, aber ansonsten waren wir alle immer ziemlich zufrieden und keiner von uns musste zig Versuche mit Sattelposition, Vorbauten etc. durchfĂŒhren, bis es passte.
wieso?...unter BerĂŒcksichtigung des recht hohen Stack finde ich den Reach beim Prime eigentlich recht ordentlich...passende RahmengröĂenwahl vorausgesetztBeides macht den Reach kĂŒrzer, und der ist ja so schon nicht ĂŒppig.
Bei 1,77 und GröĂe M?wieso?...unter BerĂŒcksichtigung des recht hohen Stack finde ich den Reach beim Prime eigentlich recht ordentlich...passende RahmengröĂenwahl vorausgesetzt
...könnte man schon, je nach Proportionen, ĂŒber L nachdenken.Bei 1,77 und GröĂe M?
Bei 1,77 und GröĂe M?
Habe mir gerade die Geodaten angeschaut => LĂŒber L nachdenken.
Ich finde den aktuellen Preis fĂŒr den Rahmen mit DĂ€mpfer sehr interessant. WeiĂ jemand hier, ob man den Rahmen mit einem 28er Kettenblatt fahren kann?
Nein,temporĂ€r das 28er fĂŒr einen AlpX wĂŒrde ich den Antisquat vernachlĂ€ssigen. An meinem Occam geht kleiner 30 nicht. Kette streift dann auf Kettenstrebe.Hab schon 30, 32 und 34 gefahren. Kleiner sollte doch immer gehen. Anti Squat Auslegung könnte evtl nicht passen, ich denke aber, das spielt nicht so eine Rolle