Bad Freienwalde-Touren

Was macht Ihr bloss?
Wo Du Deinem Körper saures gibst, und danach Hand, Rücken, Arm oder Bein hast, lassen wir lieber Material..
Nee, ich weiß auch nich. Sehr sehr oft war bei mir Holz im Spiel, wenn was zu Bruch ging. Holz in so Stöckchenform, manchmal auch eher knüppelartig. Wie klein das Stöckchen war, das mein Schaltwerk killte; schier unglaublich. Ein zweidaumendickes, halb abgesägtes und runtergedrücktes Bäumchen hat mich mal drei Speichen gekostet, plus glimpflich abgelaufenem Sturz - wenn man Wege und Gelände neu interpretiert, kommt man schonmal in Situationen.
Es gibt aber auch typische Fallen. Ich kenne eine Stelle, wo Ketten gerne mal reißen. Ihr habt auch eine todsichere Snakebitefalle. Und es gibt schließlich die Teufelsabfahrt.
Aber schon in der frühesten Frühzeit der menschlichen Züvilisation wollten die coolsten Götter ja wohl auch mit den fettesten Opfergaben bedacht werden, Edelsteine, Gold, sogar Blut oder Herzen von Kriegern und komplette Jungfrauen; warum also sollten der Brandenburger Freeridegöttin Freia nich auch feinste Aluminiumlegierungen, Titan sowie Carbon dargeboten werden? Blutopfer gelten ja inzwischen nich ganz zu unrecht als unzivilisiert; kommen aber trotzdem immernoch manchmal vor - ich überleg gerad das mit den Jungfrauen; also so im übertragenen Sinne, so biketechnische Jungfrau; die sind hier eh geopfert, weil die holt sich Freia sowieso und frisst sie mit einem einzigen Haps auf.
Und ab und an holt sich Freia ein Herz. Rate mal wemsens sie hat!
 
uii, ein Glaubensbruder, da möchte ich mir meinen Druidenmantel anziehen und laut
" Odin statt Jesus " rufen.:anbet:

Die kleinen Opfer hat sicher jeder schon mal gebracht
 
Morgen is Außendienst angesagt, dit heißt wir sind woanders unterwegs und tragen den Gedanken des Freien(walder) Fahrens mal wieder in die weite Welt.
Geht in die Schweiz.
Naja. Märkische.
 
Ausnahmsweise mal erster B-richter :)

sehr netter Ausflug, bei schwerst-psychedelischem Kaiserwetter,
in kleinstmöglicher Gruppe
durch
die zugeblätterte Schwiz gerockt :D

der Ho-Tschi-Minh Pfad
1919782-ehewz55tt284-gopr2385-medium.jpg

im Sommer krasser Dschungel...
... nun krasses Wimmel
bild

keine ahnung wo,
aber auch
irgendwo da :
1919783-6wng93kt4gsm-gopr2387-large.jpg


weeß nich mehr watt da jetz so lustig war,
muss am psychedelischen Ambiente gelegen haben .
1919784-kgtxmgnzom31-gopr2395-medium.jpg


High Noon,
die Mägen knurren um die Wette
da kam der Ansässige, over-the-top-sortierte Kuchendealer hier gerade recht
1919785-h5ycto6xc4k7-gopr2398-large.jpg


so, zum Abschluß nochwas fürs Bäume-Bilderalbum
1919786-urfxsxv0wdd5-gopr2401-large.jpg


sehr spaßiger Tach mit @the K. , einer tubeless-Reifenpanne mit Spritz und Schmodder und n Haufen gutgelaunter Waldbesucher
:winken:
 
Jo, supi Tag. Ich muss hinterher immer erst verdauen, dass ich meinem eigenen Tourenguide-Anspruch in Buckow nicht gerecht werde und keine richtig runde Runde hinbekomme. Dann is mir irgendwann egal und ich merke, dass es dennoch schön war.
Aber wie will man bei som Wetter auch was anderes machen als abfeiern.

Silberkehle


Dieses ehemalige Wahrzeichen war Zeichen für die Märkische.

Is es für einige Jährchen wohl auch noch. Aber das Ende davon is doch irgendwie absehbar.


Klammer auf:
Daumen drücken für Valencia! (Mann, und denn ausgerechnet Spanien ey..)

:Klammer zu

Abstecher nach Waldsieversdorf.
Da war ich schon einmal. Einmal. So gut kenn ich mich da auch aus..
Na trotz Unsicherheit, ständigstem Navigucken und denn trotzdem inne Sackgassen fahren sowie dem Duchquerenmüssen eines Harvesterschlachtfeldes schön gewesen.
Uhrenvergleich!

Geht richtig, weiter.

Ein Ufertrail an sonem See in der Nähe der Schwedenschanze:

Da drüben hätten wir dann um Haaresbreite ein Eis gekauft.

Hatten aber irgendwie kein Bock drauf und fuhren lieber direkt zurück in den Wald hinein in eine Sackgasse. Navigationsfehler, der uns dann glücklicherweise doch was brachte:


Der Kapitän sah das mit dem Verfahren ohnehin gelassener als ich. Beziehungsweise sah er es nicht mal als Verfahren, sondern als hier auch mal nachgucken.


Aber immerhin hab ich den Weg zurück nach Buckow gefunden und dabei sogar das für mich neue Terrain umn Luisenberg entdeckt, dass sicherlich noch mehr als die echt lustige Zickzack-Treppenabfahrt parat hält.

Buckow-Stadtpark:


Tschö!

Beim nächsten mal unbedingt erledigen: erstens - unbedingt noch mehr Kuchen im Cafe am Markt abchecken, zweitens -Luisenbergarea genau erkunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tour, dit geile Wetter, dit BlaBla und die für mich extreme sportliche Herausforderung. :daumen: War ne richtig dufte Aktion mit euch und ick freu ma schon uff's nächste mal.

Gruss Ingo ( checkb ) :winken:
 
Das Wetter hat ja einen rausgehauen, wie es nicht zu erwarten, nicht mal zu hoffen gewesen wäre. Wir alle haben ja diesen nassen Tag gestern erlebt und dann den Wind die Nacht gehört. Und dann sowas.. Selbst das Laub wurde wieder weitestgehend trocken.

Dann, für mich ebenfalls unerwartet weil ich frühs keene Zeit für Forum-Check hatte, waren wir auch noch einer mehr. Cool Gotti! Ich sagte ja glaub ich, dass ich mich freute?

Ich bin jedenfalls froh, hier aus meinem Fahrwahn kurz mal aufgewacht gewesen zu sein und zur Knüppse gegriffen zu haben:
Bild eins. Meine heutigen Fotomodells zeigen zu ca. 66 % mäßiges Talent. Naja, mal abwareten. Eines der Modells aber scheint hochprofessionell ran zu gehen und parat zu stehen, sobald die Cam draußen ist. Sauber!


Im Zweiten Versuch dann die hundertprozentige Erfolgsquote. Bei allen perfekt gepost. Ihr seid alle eine Runde weiter, tät die Heidi sagen. (Wer diese Anspielung net versteht is a glückliches Menscheskind.)


So. Bild drei. Alles, was hier im Bild stramm steht, tat dies direkt im ersten Versuch.


Jungens, geiler Tag mit Euch gewesen! Danke fürs raus- und mitkommen. Bis bald..

Gruß,
k.
 
Mein Handy flüsterte mir zu, es würde die nächsten Tage Regen geben. Reichlich Regen. Sieht also nicht gut aus für Sonntag, ausweichen auf Sonnabend zwecklos. Montag geht auch nicht. Einzige Möglichkeit also heute.

Na denn..
Sachen gepackt und aufgebrochen.
Hütte bei Falkenberg mit gelben Lärchen im Hintergrund.


Hammertal mit Frischholz für den Bieber.


Hammertal mit Frischwasser für den Bieber.


Ende Hammertal, Ahrendskehle glaub ich, jedenfalls richtig dicke Laub; Dank 26er bis fast zur Nabe..


Hammertal von oben, hier sah es ja noch fast nach Regen aus:


Ein Kaffee und zwei Stück Kuchen später war von Regenoptik aber nix mehr zu erahnen:


Aufm Rückweg nach Falkenberg:


.. ja, der Weg nach Falkenberg:


Aber man könnte sich auch umdrehen und zurück zum Teufelssee eiern. Einfach nur umdrehen:

Nur gucken, aber nich nochma langfahren. Ich war und blieb aufm Heimweg, weil es bereits ausreichend schön war.
Wenns jetz regnen will, dann soll es das tun. Meine Sonntagsrunde hab ich weg.

Gruß!
 
Glückwunsch du Glückspilz :daumen:

hab mir für die kommenden Matsch und Moddeer-Phasen erstmal mein altes Kurbelgerät zurückgeholt.

So kann ich den BIOliden endlich in Ruhe optimieren und
auch z.B. mal wieder den Sattelmast einschicken :aufreg:
 
Zurück