Bad Freienwalde-Touren

Für mich gabs heute weder naß noch dunkel.
Nur Sonne satt. Durchgängige Strahlerei. Die erste Wolke sah ich aufm Heimweg weit weit weg am Horizont, die war sogar schick, und weit weg von der noch immer fröhlichst scheinenden Sonne.
Morgens sah das so aus; kurz vor zehn Start:


Das heftigst Licht spendende Zentralgestirn ließ nich mal zu, dass ich mich über diesen Thomas* ärgern konnte, der hier direkt Ausgang Falkenberg am ersten langen Anstieg wohl gestern einmal nen Ticket für die Spaßbahn "Falkenberg-Teufelssee" gelöst hat:

Gashahn auf und hoch.. so leicht hab ichs nich. Und leichter wirds so auch nich wirklich.
Aber war ja dann schließlich nur das Stück bis zum Teufelssee, der lange Wanderweg, Fontaneweg, Kammweg, da oberhalb des Bismarkturm vorbei. (Aber hey, zurück zu hatte ich ab dem See dann sogar wieder eine gaanz frisch heute gefräste Spur:love:)

Ab Teufelssee, war aber erst mal wieder alles heile. Na und der See hatte auch gute Laune:

Und obwohl man sowas nicht macht, nicht machen soll; hochkant:


Dann hab ich mich durchgerungen, die Halfpipe hochzulatschen, um die Lage von einigen Stöckern, Ästen und Stammstücken zu korrigieren oder auch einfach mal komplett zu ändern. Das war doppelt gut. Einmal an sich und sowieso; Trailpflege eben. Aber andererdings traf ich aufm Weg dorthin einen ziemlich netten Jäger, Revier irgendwo oberhalb, der wollte aber mal schauen, was der Biber da so treibt. Er war früher arbeiten in ner Ziegelei Nähe Ausgang Hammertal. Da konnte ich gleich mal mit einem, der es etwas genauer weiß, über die Stollen (Stollenreste?) unter unseren Füßen zu reden. Gefragt nach dem mir bisher nur theoretisch bekannten noch existierenden Stolleneingang, hat er mir bestätigt, dass der gaanz genau da ist, wo ich denke. Als ich meinte, dass ichs gut finde, dass der zu ist (Fledermausschutz, sicher auch Kinder- und große Kinderschutz), da meinte er sogar, dass er dabei war, wo das zugegittert wurde.
Klar hab ick mir jefreut, aujerechnet mit den alten Sack int Jespräch jekommen zu sein. Und dass er mir als Biker, der ihm gerade sagte, dass er jede Woche da ist, so locker gegenüber war, macht mir auch Freude - sehr gut zu wissen, das ich nicht zum Feindbild tauge :oops: bei den Bewaffneten in der Region. Ganz anders als um Biesenthal zum Beispielo_O..

Dann also aufgeräumt in der Pipe, pausiert, runtergeballert. Aachh, die Pipe.. Dann immer weiter hin und her bis zu der Stelle, wo mir zum ersten Mal auffiel, das man nich nur vom Thüringer Blick aus schön rum kucken kann, nee, man kann auch von rum schön zum Thüringer Blick kucken - vorausgesetzt, da stört, so wie jetzt, keine Belaubung:

Und, jaa, ganz soo schön kann man das dann wirklich doch nich sehen (selbe Stelle, kein Zoom):

(erst die Lösung, dann das Suchbild..)

Der Tag blieb durchweg nett zu mir, bescherte mir freie Wege, nette Köhlereigäste und eine warme Doppelpause (zwei warme Halbpausen?) im leuchtenden Antlitz der nu immernoch wacker arbeitenden Scheibe am Himmel.
Dass ich mich nu aufm Rückweg hier

schon wieder längere Zeit die frisch Gefräste anschauen durfte und noch viel viel länger anschauen musste, hat mich weniger geärgert, viel mehr hat es mich wohlig in meiner Entscheidung bestätigt, "ignoriertes Mitglied" doch auf Ignore gesetzt zu haben.

Gruß!



*Name von der Redaktion relativ frei erfunden
 
Hört sich richtig dufte an, genauso einsam und geil erlebe ick Freienwalde och immer. :daumen:

Da bin ick wohl einen Tag zu spät wenn ick aus dem Fenster kieke. :mad:

Gruss Ingo ( checkb ):winken:
 
Der heutige Blick ausm Fenster wertet das gestrige Erlebnis nochma auf, so is das wohl; ick seh Regen mit Schnee! Laut Hörensagen soll es im Berliner Raum trockener bleiben. Der Glaube daran fällt mir schwer, aber ick drück Euch allen dafür die Daumen!

:winken:
 
Fetten Dank für die Morgenlektüre! Hat echt gut getan. Feine Bilder! Ich vermisse "meinen" Wald! :love:
Und hoffe mit Euch bald fahren zu können, damit ich auch mal mit dem Jäger quatschen kann.:daumen:
 
Der heutige Blick ausm Fenster wertet das gestrige Erlebnis nochma auf, so is das wohl; ick seh Regen mit Schnee! Laut Hörensagen soll es im Berliner Raum trockener bleiben. Der Glaube daran fällt mir schwer, aber ick drück Euch allen dafür die Daumen!

:winken:
tja, das mit dem trocken bleiben war ganz offensichtlich eine infame Propagandalüge

aber wenns eh schon nass is, braucht die Anfahrt nicht unnötig lang zu sein.
So schön gesehen wars den Umständen entsprechend
 
Ich war heute zum "powdern" in Bfw.


Teilweise war's ganz schön glatt im Wald,vor allem in den verschneiten schnellen Kurven fühlte,sich der am Vorderrad montierte RR nicht gut an.
Anders als beim letzten Mal,habe ich den ganzen Tag keine Menschenseele getroffen,da hieß es die 1. Spur in den Schnee zu ziehen.


So waren sämtliche Treppenabfahrten bei den heutigen doch recht widrigen Umständen zwar teilweise grenzwertig,aber am Ende doch gut zu mir.
Einzig bei der letzten,zum verlassen von Bfw,die ich zwar super hoch und auch wieder runter gekommen bin,ging mir nach der letzten Stufe die Strecke aus.
Halb so schlimm,konnte ich gleich mal ein Foto machen;)

War mal wieder ein schöner Tag im Wald,die 1300Hm im Schnee waren aber nicht ohne.
@the K. ,übrigens wächst meiner Meinung nach der Spaß an der Runde um so öfter man sie fährt,das nächste Mal dann wieder mit Kuchenpause und in Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logisch wächst der Spaß hier mit Wiederholung. Man kann dann die Schlüsselstellen voll auskosten, weil man weiß dass sie kommen und wie sie aussehen.
Zu den Treppen kann ich nur sagen, dass ganz speziell die fotografierte extrem empfindlich ist. Die fällt bei geblocktem Hinterrad auch gern mal ausseinander und muß dann immer schnell wieder gefixt werden. Den Weg auf den Du da eigentlich links einbiegen wolltest, bin ich früher auch oft entgegengesetzt zur künstlichen Ruine lang gefahren - dort an der Treppe vorbei hatte ich locker fünfzig drauf; spaßiger Ballertrail. Daran denk ich da immer oben auf der kleinen Kuppe und checke vorm wieder runter fahren kurz nach links, ob auch keiner kommt. Tät ganz schön klatschen bei miesem Timing. Und ich sähe mich von der Treppe kommend als Hauptschuldigen.

RR am VR in FRW fällt schon irgendwie in die Kategorie "schlecht vorbereitet". Da brauchs nich ma Schnee für. Geht zwar. Aber "gehen" reicht oft nicht aus, wenn man was raus holen will aus der Runde. Ein absolut verlässlicher Partner vorn drauf is Grundbedingung für die nötige Kontrolle.

Gruß!
 
RR am VR in FRW fällt schon irgendwie in die Kategorie "schlecht vorbereitet". Da brauchs nich ma Schnee für. Geht zwar. Aber "gehen" reicht oft nicht aus, wenn man was raus holen will aus der Runde. Ein absolut verlässlicher Partner vorn drauf is Grundbedingung für die nötige Kontrolle.

Gruß!
Na da habe ich ja "Glück" das ich Bfw die letzten 10 Runden überstanden habe und das sogar ohne Stützräder!
 
Man kann mit dem entsprechenden reifen halt mehr gas geben ohne zu explodieren. Ibnerhalb des grenzbereichs ist der auch sicher. Solange du den nicht uberschreitest fährst du naturlich safe. Ich würde mich im grenzbereich eines rr persönlich nicht wohl fühlen wenn es richtung querwurzeln, abschüssige kurven und treppen geht... Ist in meinen augen ein angstreifen.
 
Raketenronni oder Rennender Ralf?
Eigentlich auch egal. Worauf ich hinaus wollte, wohl ähnlich wie Lux, voller Spieltrieb voraus geht besser mit dem richtigen Spielzeug. Auf der selben Runde werden dann andere Akzente oder Schwerpunkte gesetzt.

Bestes Bild für das was ich meine: die Linienwahl in der Halfpipe. Ist, was das Wohlfühlen betrifft, stark abhängig vom Reifen.
Versuch ich irgendwie runter zu kommen, oder versuch ich das Erlebnis aufzublähen und alles mitzunehmen was da ist? Anderer Akzent.
 
Und gewohnheit. Wenn ich immer mit den dicken schlappen fahre (was ich tue) dann ist das spektrum halt einfach höher wad hindernisse und kurvenspeed angeht. Ein RR schränkt da sicherlich mehr ein. Das heisst aber nicht das man dadurch mehr gefahr läuft. Abet es geisst definitiv das man sich weniger fehler erlauben kann und dadurch vorsichtiger fahren muss. Deswegen "Angstreifen"
Rollt halt schön... Was bei BFW eigentlich keine punkte bringt...
Bee vorne ne MM ist schon entspannt. Ob die schlecht rollt ist mir egal... Ich kenne halt nicht mehr anders. Werd demnächst mal dir Conti baron Projekt ausprobieren und schauen ob ich die dicht kriege... Weiss noch nicht was ich da ans hinterrad knalle... Die gummimischung fand ich halt schon immer irre.
 
Wenn man so im Wald sitzt, dann kann man aufgrund vom Licht, der Wärme und der Geräusche schon mal an Frühling denken. Das hat was. So dachten wohl auch die Krokusse (und die Winterlinge(doch keine Buschwindröschen)) beim Moorbad an der Quelle; is Frühling..

..extra für @Renn.Schnecke gemacht.

Und kurze Zeit mitten im Wald dann das:

Ein Nest Märzbecher? Oder riesiege Schneeglöckchen? Eher erstes..
Ringsrum war nirgends auch nur ein weiterer zu sehen - und hier gleich ein kompletter kleiner Urstamm? Naja, ich habe eine Vermutung, wieso die Blümilein ausgerechnet da stehen; der Vordergrund zeigts sehr deutlich, hinten rum liegt no' mehr..

Man darf ja mitm Auto bis zum Waldfriedhof fahren. Na und wenn man da einfach einmal rechts abbiegt und 200-250 Meter reinfährt, kann man sein Scheiß ungesehen schnell loswerden..
Wieso is das überhaupt so, dass man zum Waldfriedhof, also da, wo De unter irgendnen Boohm mitten in Wald kommst, dass man da bis hin mitn Kackauto fahren kann. Hebelt sich da nicht das Prinzip Beisetzung im Ruhewald selbst aus? Keene zwanzig Meter müssen se zu Fuß die Anjehörijen.. Schön in Wald biste da denn jekommen.

Und wo wir schon beim warum fragen sind:

Warum steht die legendäre schiefe Hütte nicht mehr?! Umgefallen kann sie von allein nicht sein. Bei der geringen Höhe hätte die niemals ihren Schwerpunkt so weit raus bekommen. Da haben sich welche dran versucht. Arschgeigen..
Drin gesessen hab ich zwar auch nie wirklich - aber es war ein cooles Markenzeichen, die schiefe Hütte..
Und nu

Wenn (falls) da ne neue Hütte hinkommt, wird die bestimmt 1A-gerade. Is schon schade.

Lesen die beiden Randberliner hier mit, die ich heut morgen am Parkplatz traf? Bismarkturm also doch noch gefunden..

Gruß!
 
Schöne Frühlings-Impressionen!
Aber auch Kack-Müll und schade um die schiefe Schutzhütte.
Erinnerte mich sofort hieran:

http://www.bild.de/news/ausland/van...ation-in-nationalpark-utah-33050718.bild.html

Die Hütte war zwar (vermutlich) noch nicht ganz so alt, geht aber trotzdem in die selbe Richtung...

Und zu den Frühblühern: Ich denke nicht, dass es sich um Frühlings-Knotenblumen (Leucojum vernum) aka Märzenbecher handelt.
Aber meine Augen werden schon schwach und ich kann auf deinen Bildern nicht alle Details sehen. Sollte ich mir mal vor Ort anschauen...
 
Blumen erkennen is auch nicht soo meine Stärke. Eine Nahaufnahme kann da demnächst helfen. Ich kann sie Dir aber auch direkt vor Ort zeigen.
 
Ja Schade um die Hütte,war doch immer ein Foto wert.
Hatte gestern Abend schon überlegt heute nah Bfw zu fahren,aber dann doch keine Lust auf die Anreise,vielleicht am Sonntag.
Heute gibt's dafür die Müggelz.
 
Für Sonntag wird mittlerweile regen orakelto_O
..weswegen es ratsam erschien, heute raus zu gehen. Leider ließ sich für uns grobschlächtige Kerle die Blümchenfrage nicht klären. Weiter als glauben, kamen wir nicht. Ich glaubte, es seien einfach große Schneeglöckchen.

Die nochmalige Bildersuche im bösen Netz ließ mich jetzt aber erst wieder zweifeln und dann zu dem Schluß kommen, dass ich einfach lieber keine Blumen mit Namen benennen sollte. Nicht mein Themengebiet. Den Pflänzchen ist das sicher auch Latte, wie ich die nenne, solange ich mich gebührend über ihr Irgendworumstehen freu..
(edit: Schneeglöckchen, eindeutig. Denn beim Märzbecher wären alle Blütenblätter mit kleinem grünen Spitzchen. Hat lang gedauert..)

Hierüber hab ich mich auch gefreut: (ziemlich doll sogar und auch erst nach pingeligem Nachfragen, ob das auch ja nich mitm Finger auf Anschlag geschoben ist)

:i2:

Überhaupt hab ich ich mich eigentlich den ganzen Tag über irgendwas freuen können; die Trails, das Wetter, meine Linien, der spendierte Kuchen (ich Arsch hab nich ma Danke gesagt! Danke für Kuchen Mann!! Verdammt ey..) und am meisten hab ich mich über die Jungs gefreut! ( :blah::blah::lol::blah::blah::lol::bier::blah::lol::blah: beschreibt den Tagesablauf in etwa.)
Stahlt einem doch förmlich aus dem Bild entgegen die Freude:

..aarh. So ganz hab ich die Freude wohl doch nich abgelichtet hiermit. Die triste Optik im Wald zieht das Bild ganz schön runter. Aber wir haben uns echt gefreut - zumal hier zu diesem Zeitpunkt keine fünf Minuten mehr bis dort waren:

Für mich gefühlt etwa kurz vor halb zwei rollten wir am Ziel ein. War aber trotzdem schon um vier - scheint irgendwie äußerst kurzweilig gewesen zu sein.
Hammertag!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut feiner Tag mit Euch! :daumen:Und ich klopfe mir etwas auf die Schulter, dass ich 1. durchgefahren bin, es fühlte sich manchmal an als wäre es nicht möglich gewesen. Und 2. dass ich an dir Kay in manchen Abfahrten dran geblieben bin. Ansonsten danke für Speis und Trank und die MFG! Das nächste Mal bitte etwas mehr Sonne!
 
Zurück