Für mich gabs heute weder naß noch dunkel.
Nur Sonne satt. Durchgängige Strahlerei. Die erste Wolke sah ich aufm Heimweg weit weit weg am Horizont, die war sogar schick, und weit weg von der noch immer fröhlichst scheinenden Sonne.
Morgens sah das so aus; kurz vor zehn Start:
Das heftigst Licht spendende Zentralgestirn ließ nich mal zu, dass ich mich über diesen Thomas* ärgern konnte, der hier direkt Ausgang Falkenberg am ersten langen Anstieg wohl gestern einmal nen Ticket für die Spaßbahn "Falkenberg-Teufelssee" gelöst hat:

Gashahn auf und hoch.. so leicht hab ichs nich. Und leichter wirds so auch nich wirklich.
Aber war ja dann schließlich nur das Stück bis zum Teufelssee, der lange Wanderweg, Fontaneweg, Kammweg, da oberhalb des Bismarkturm vorbei. (Aber hey, zurück zu hatte ich ab dem See dann sogar wieder eine gaanz frisch heute gefräste Spur

)
Ab Teufelssee, war aber erst mal wieder alles heile. Na und der See hatte auch gute Laune:

Und obwohl man sowas nicht macht, nicht machen soll; hochkant:
Dann hab ich mich durchgerungen, die Halfpipe hochzulatschen, um die Lage von einigen Stöckern, Ästen und Stammstücken zu korrigieren oder auch einfach mal komplett zu ändern. Das war doppelt gut. Einmal an sich und sowieso; Trailpflege eben. Aber andererdings traf ich aufm Weg dorthin einen ziemlich netten Jäger, Revier irgendwo oberhalb, der wollte aber mal schauen, was der Biber da so treibt. Er war früher arbeiten in ner Ziegelei Nähe Ausgang Hammertal. Da konnte ich gleich mal mit einem, der es etwas genauer weiß, über die Stollen (Stollenreste?) unter unseren Füßen zu reden. Gefragt nach dem mir bisher nur theoretisch bekannten noch existierenden Stolleneingang, hat er mir bestätigt, dass der gaanz genau da ist, wo ich denke. Als ich meinte, dass ichs gut finde, dass der zu ist (Fledermausschutz, sicher auch Kinder- und große Kinderschutz), da meinte er sogar, dass er dabei war, wo das zugegittert wurde.
Klar hab ick mir jefreut, aujerechnet mit den alten Sack int Jespräch jekommen zu sein. Und dass er mir als Biker, der ihm gerade sagte, dass er jede Woche da ist, so locker gegenüber war, macht mir auch Freude - sehr gut zu wissen, das ich nicht zum Feindbild tauge

bei den Bewaffneten in der Region. Ganz anders als um Biesenthal zum Beispiel

..
Dann also aufgeräumt in der Pipe, pausiert, runtergeballert. Aachh, die Pipe.. Dann immer weiter hin und her bis zu der Stelle, wo mir zum ersten Mal auffiel, das man nich nur vom Thüringer Blick aus schön rum kucken kann, nee, man kann auch von rum schön zum Thüringer Blick kucken - vorausgesetzt, da stört, so wie jetzt, keine Belaubung:

Und, jaa, ganz soo schön kann man das dann wirklich doch nich sehen (selbe Stelle, kein Zoom):

(erst die Lösung, dann das Suchbild..)
Der Tag blieb durchweg nett zu mir, bescherte mir freie Wege, nette Köhlereigäste und eine warme Doppelpause (zwei warme Halbpausen?) im leuchtenden Antlitz der nu immernoch wacker arbeitenden Scheibe am Himmel.
Dass ich mich nu aufm Rückweg hier

schon wieder längere Zeit die frisch Gefräste anschauen durfte und noch viel viel länger anschauen musste, hat mich weniger geärgert, viel mehr hat es mich wohlig in meiner Entscheidung bestätigt, "ignoriertes Mitglied" doch auf Ignore gesetzt zu haben.
Gruß!
*Name von der Redaktion relativ frei erfunden