Bad Freienwalde-Touren

Gestern war Bremseneinweihungstag und der war richtich jut!
Manchmal hat man doch so ein komisches Gefühl im Bauch, was einem sagt, heute läufts nich so dolle und genauso wars gestern.
Also nur aufs wesentliche konzentriert und die Bremsen testen.
Also gleich mal ne schöne Treppe angefahren:
2016408-fsjh4vljq4d3-treppenzummoorbad-large.jpg


Dann fiel mir K.`s Tip ein, also wieder rauf auf den Hügel. Der Tip war guuuuut :) Hatte mich auch schon über die nicht weggeräumten Birkenäste gewundert...
2016409-04v5g1aavy54-flowtrail01-large.jpg


Der kleine Tip war so gut, das ich annähernd Lichtgeschwindigkeit erreicht habe :)
2016412-bkxxon5o40we-lichtgeschwindigkeit-large.jpg


Beim gestrigen Tag habsch mich dann auch wieder gewundert, wie manche Leute es immer wieder schaffen, selbst kleinste Waldwege mit dem Auto zu erkunden.
2016413-lw29bxl5v8xy-auto-large.jpg


Achja, ein kleines Suchbild habsch auch noch für alle anderen, denen die Natur auch noch was wert ist :)
Guckste!
2016414-e163ypfryj2i-woistdasreh-large.jpg


Angesichts dessen, das es die letzte Woche so dermassen geschüttet hatte wunderte ich mich erst im nachhinein über die vielen neuen Wege, die die Wassermassen in den Wald gegraben hatten.
2016415-lwqxetidpfeu-neuewege-large.jpg


Zum ende der Tour wurde es dann nochmal richtich schön flowig :)
2016416-gz3p4cbz37b0-flowtrail02-large.jpg


Einige Bäume kamen mir irgendwie gestern näher vor :)
2016418-dze8znde25ee-bumezueng-large.jpg


Achja, die neuen Bremsen funktionieren wunderbar und der Nachmittag ist doch sehr viel besser geworden, als mir mein Bauchgefühl gesagt hatte :)
 
Ich glaube nicht, dass Du die Erklärung brauchst, aber hier ist sie: Ein Hohlweg wird möglichst unkreativ und stylelos immer unten in der Kehle gefahren. In der Halfpipe läuft das hingegen wie bei einem Kinderspiel, wo man sagt, da unten drin brennts oder auch wer da unten fährt, riecht total nach Scheiße - und deswegen muß man immer so viel wie geht in der Wand fahren..
 
Spontanes Sommer-BFRW-Wochenende

Jaa, wir waren im The K.-Land. Und das kam ganz spontan. Freitagabend noch damit gerechnet, am WE nicht wegzufahren. Sonnabendmorgen getelt, dass man es doch irgendwie irgendwo tun wird. Gegen zehn entschieden, dass es Cöthen und irgendwie halbwegs die K.-Runde werden soll. Vielleicht auch noch Sonntag, wer weiß das schon...
Gegen Mittag neben mutmaßlich dem K.-Mobil geparkt - und ab ging's!



Gleich nach dem Einstieg, sprich über die Brücke und die zwei Hubbel mitgenommen (bis zum umgefallenen Baum, wo uns auch gleich eine der aber doch recht spärlich anwesenden Wanderergruppen "empfing"), war Kharma schon begeistert! :hüpf::i2: Na ja, wen wundert's. ;)


Vielleicht sind wir bis Falkenberg sogar richtig gefahren. :D


Ah, jetzt kommt der Waldmeister-Uphill (und wenn ich an dieser Stelle erwähnen darf: ich hab ihn bezwungen!! *jappadabaduuuh* auf ein zweites Mal hab ich aber keine Lust :D); ich glaub, wir sind immer noch richtig.


So, Kharma, das hier ist also der Teufelssee. Hm, was, Du willst lieber die Halfpipe sehen? Öh, joar, also die is', öh, mh... vielleicht hier irgendwo... vielleicht auch nicht... na ich weiß jedenfalls, wo wir hier immer weiter fahren. :) Scharf bergauf, hehe.


Ha! Die Abbruchkante gefunden! Mann, bin ich gut!

2019992-cdtqqsslpz9d-abbruchkante-original.jpg

Ein Mann wie ein Baum.


Für K. wär hier noch lange keine Pause. Und auch nicht schon wieder Fotopause! :D Ich glaube, das nennt man eine Win-Win-Situation. ;)


Is' ja unglaublich, ich hab sogar "die Stelle" gefunden. ;)


Trotz der "fragwürdigen" Führungsarbeit hat einer Spaß. Ist halt einfach supiklasse hier!


Das war nach der umgefallenen Hütte, glaub ich. Nicht lang darauf hab ich mich denn doch verzettelt. Glaub ich... oder doch nicht? Waren denn wieder unten bei der Stromanlage und sind irgendeinen Weg wieder hochgeächzt. Um doch glatt den Weg mit den vier Hubbeln zu finden *jippie* und in Beverly Hills zu landen.


Kharma versucht sich erfolgreich, aber etwas zu schnell an der Treppe. :daumen: Ich erwisch ihn dabei in scharf. :) So hat jeder seine Freuden. ^^

Dennnn hab ich mich aber wirklich verzettelt. Schlosspark in Bad Ferienwalde ((c) bei kuka ;)) durchkurvt, noch so einige Treppen gefunden, an einer Treppe vorbei gekommen, die wir eigentlihc hätten runterfahren sollen, in ner Sackgasse (Durchgang verboten blabla) gelandet, den "Winter" besucht (war das richtig?), zur Kurfürstenquelle directamente gefahren und denn relativ direkt zur Köhlerei. Kuuuuchen!


:cooking: (Na ja,... nächstes Mal vielleicht doch wieder zur Kuchenoma...)
Und jetzt vielleicht mal die Halfpipe finden? Auf alle Fälle noch Lebensmittel kaufen, falls wir wirklich noch einen Tag ranhängen...



Ich weiß nicht, ob dieser Teil zur Runde gehört? Auf alle Fälle haben wir uns die Zeit genommen, einen Blick zu werfen. Kann man hier eigentlich auch schnieke runterfahren?


Und wenn wir schon mal hier sind, können wir auch hochtreppeln zum "Aussichtsturm". Der machte gerade Feierabend, aber wir wollten eh (noch) nicht hoch.


Hatten ja auch so eine ganz nette Aussicht über BFRW.
Irgendwie sind wir denn auch runtergekommen, waren in der Kaufhalle, beobachteten das, äh, lustige Völkchen, höhö. Und brachten unsere Schätze dann zum Basislager.


Ah, ganz ohne Stress die Abendsonne genießen, noch mehr Fotos machen, nicht daran denken, dass man doch langsam wieder nach Hause fahren müsste... :) :daumen:

2019989-7ojx1eczp27s-p1050295kopie-medium.jpg

Mein Sonnabend-Mandala.



Und weil wir ja Zeit wie nischts hatten, sind wir noch ein halbes Dutzend mal das Intro gefahren... ^^

2019987-mj4fsuzb17ff-p1050285kopie-large.jpg

... Konnten unseren Herausforderungen stellen...

2019991-50hqawbf8k9e-p1050300kopie-large.jpg

... Oder Fotos knipsen.

Die Halfpipe haben wir im Übrigen nicht gefunden.

Nach einer Cöthen-Dorfrundtour...


... erwartete uns im Freiluftkino "Sonnenuntergang satt". :daumen:

Das war Tag 1. Mal sehen, ob wir an Tag 2 weiter nach der Halfpipe suchen werden... ;) Wir hatten auf alle Fälle beide bis hierhin echt viel Fahrspaß! *juhuuu*

:wink:
 
Spontanes Sommer-BFRW-Wochenende
Tag 2
Wenn man am Morgen erstmal die Decke um sich wickelt, um nicht noch mehr zu bibbern, will man dann wirklich kurz-kurz Fahrrad fahren? Oder nicht lieber doch die heimische Wärme aufsuchen?...
...
Wir entschieden uns natüüüürlich und ohne Zögern für die Trails in den Weiten der Wälder. ^^

So viel sei vorher verraten: die Halfpipe hab ich wieder nicht gefunden. Dafür hier noch zwei weitere Gründe, weswegen ich dieses WE lieber nicht mit dem ein oder anderen Local rumpeesen (pehsen?) wollte. Es gab hier im Forum doch letztens den Meinungsaustausch über die korrekte Reifenwahl für die Runde, gell?! Nun... ich kam wie der Frisör zur Jungfrau (oder wie heißt der Spruch?...) nach BFRW:

2020343-5g5r182iwgfo-p1050327kopie-large.jpg

2020352-9vnynjejbcoy-p1050328kopie-large.jpg


Als erstes fuhren wir zur nördlichsten Skisprungschanze Deutschlands. Und sahen gerade noch das Trainingsende der kleinen und etwas größeren Hüpfer. Wow, echt beeindruckend, wenn man dann wirklich daneben steht und die Springer Kinder sind und die von da oben mit SSSSSSSRRRRRRRRRRRRR runterrauschen und dann fliiiiiegen und vielleicht der eine Ski dann noch ganz ordentlich wackelt und man erst recht die Luft anhält...!!




2020345-ypk1rbl7sbid-p1050337kopie-large.jpg

Hier fliegt grad einer der Großen.


Vorn links die klitzekleine Schanze. Na ja, jeder fängt eben mal an. Irgendwie muss man sich ja an das große Ding ranrobben. Die Springer halten sich im Übrigen in Form, indem sie nach dem Flug den Anzug zur Hälfte abstreifen, die Ski auf die Schulter nehmen und geschätzte . 350 . Treppenstufen . wieder . nach . oben . nehmen. (Links neben den Schanzen einigermaßen zusehen.) Ich mein, wer läuft schon gern Treppen. Und dann auch noch mehrmals. Für so ein kurzes Vergnügen. Mit dem ganzen Gerödel! :eek:

Wir sind dann auch mal hochgefahren und haben uns denn auch noch die Zeit für weiteres Sightseeing genommen:

Blick u.a. auf den Aussichtsturm, glaub ich. Ja, auf den wollten wir ja gestern nicht mehr rauf. Aber ich hab mir jetzt das Turmdiplom vorgenommen. Bis zum 31.10. alle vier Türme besteigen und ein Diplom von der Stadt Bad Freienwalde bekommen! Wenigstens bis dahin muss ich also noch mal wiederkommen und auf den Eulenturm, den Bismarckturm und eben den Aussichtsturm kraxeln. :)





Oh, ah, ach hier ist dieser Ausblick, den uns The K. auch schon mal gezeigt hat. Weiter rechts hatte man einen duften Blick über die rot geschindelte Altstadt. Herrlich!


Zurück im Wald, auf dem Höhenweg, urks, dann doch mal auf Harvesterspuren gestoßen. Müst. Blieb aber immerhin das einzige Bild der Verwüstung....

Letztendlich nochmal Spaß auf dem Kammweg nach Falkenberg gehabt... Und dann musste es auch schon wieder leider gen Zuhause gehen.



Wir kommen wieder!! Und denn vllt auch mit nem andern Rad bzw. anderen Reifen und etwas langfristiger geplant. ;)
:wink:

P.S. Und zu Hause gleich mal eine kleine Nachricht zum Thema BAD Freienwalde und Brücke gelesen: Bis 2020 soll die Brücke denn wohl wirklich weg sein... dauert so lange, weil z.B. ja eine Umgehungsstraße gebaut werden soll. Oh nein, bei diesem Gedanken, also einer Umgehungsstraße in DIESEN Wäldern wird mir schlecht...... :heul:
 
@rennschnecke
Ihr wart Samstags definitiv früher unterwegs, nach dem Stand der Sonne auf den Bildern zu urteilen. Sonst wären wir uns definitiv begegnet, da Samstags mein Biketag ist!

Da ich heute Regenfrei hab, wurde mein Bildmaterial gesichtet und n bissel was davon kommt jetzt:

Der Anfang war diesmal n bissel anders von mir zusammengestellt worden, um mich mal wieder zu testen was so geht :)
Und da ging einiges.....in vielerlei Hinsicht.

Slowtrail von der schiefen (nicht mehr existenten) Hütte:

2021521-jfx1j9z7l7fw-slowtrailvonschieferhtte01-large.jpg


2021522-h7owd4i6dcp8-slowtrailvonschieferhtte02-large.jpg


Auf dem Weg zum Teufelssee war dann irgendwie der Wurm drin. Kein Weg mehr oder auch einmal komplett im Kreis gefahren.....
War trotzdem geil denn da is garantiert noch keiner runter :) Hoffentlich find ich das irgendwann mal wieder.

2021519-fnd3srl4v9zr-derwegiswech-large.jpg


Endlich dann doch irgendwann am Teufelssee angekommen, war ich natürlich nicht da wo ich eigendlich hinwollte also den Bock ne runde schieben.

2021529-nb6w8oxf2v2m-teufelsseeabbruchkanteaufwrts02-large.jpg


2021530-jrcitvmyey6w-teufelsseeabbruchkanteaufwrts03-large.jpg


Bergab habsch mir dann mal ne andere Streckenführung vorgenommen als sonst mit K. und die ist auch nich soo übel, wie ich finde :)

2021523-4h1glgqf4l1i-teufelsseeabbruchkanteabwrts01-large.jpg


2021524-lpgmruwzg9px-teufelsseeabbruchkanteabwrts02-large.jpg


2021525-1e1xik9zgxa4-teufelsseeabbruchkanteabwrts03-large.jpg


2021526-ipp2lqv7rek5-teufelsseeabbruchkanteabwrts04-large.jpg


2021527-kfu99hsf8g2b-teufelsseeabbruchkanteabwrts05-large.jpg


Abschluss der Tour sind fast immer die kleinen Kicker, sozusagen als kleines Sahnehäubchen vorm nach Haus rollen ;)
Nur fliegen ist schöner!

2021520-02x964asgojv-nurfliegenistschner-large.jpg
 
Lange hab ich mich ja schon über die gesichts- und namenslosen Typen geärgert, die mir absolut grundlos die steileren Stellen in den schönen Traversentrails kaputtbremsen.
Nun, auf meiner gestrigen Runde mußte ich feststellen, zumindest ein Name und ein Gesicht doch zu kennen. Und ich bin maßlos enttäuscht.

Hattest auch ne schöne Runde @Gotti1 ?

Echt, so überzeugt durchgezogene Furchen hätte ich Dir nich zugetraut. Aber man lernt wohl nich aus.
Ich hab zumindest was gelernt daraus. Und so kann ich auch hoffen, Du Deinerseits lernst besseres Bremsen und vor allem ein wenig mehr Respekt vor dem Trail im allgemeinen zu zeigen. Der Trail is heilig und steht über allem, auch über meinem Spaß.
 
Eigendlich is ja Samstag mein Biketag aber heute hab ichs echt schlecht erwischt.
Extra vorher Wetteronline geschaut zwecks Regenschauer..........
Aber schön wars trotzdem :) War halt die Karre auch mal unter der Dusche :)

2022304-cfzc8337h2lp-regentropfenimsonnenschein-large.jpg


2022303-t33q1ir3xrx4-diehttebrennt-large.jpg


 
Wir waren heute auch mal wieder im Freienwalder Umland unterwegs

6e904e6c555e41d729ff822a8fea3235.jpg


c227f5d98d074cc7cced7f634d3f6f5b.jpg


Auf jeden Fall hat es wieder mal ordentlich Spaß gemacht. Nur schade dass der Thüringer Ausblick nicht mehr lebt.

fede8bce45b8b5b0b264a0932ee6da68.jpg


Es sind nicht allzuviele Fotos entstanden, da ich immer zu faul bin um anzuhalten und die Telefonzelle aus der Tasche zu kramen.

Bis dahin.

p.s. War das hier jemand aus dem Forum, der uns mit seinem grünen Fully entgegen kam, als wir grad zum Teufelssee runtergefahren sind?
 
Genau. Der Fahrer sah noch etwas jünger aus. Allerdings hat er auch freundlich zurück gegrüßt. Es geht wohl aufwärts mit der Jugend. ;)
 
Öhm.. Hütte?
Euch kann geholfen werden:



also:


oder viel mehr das, das hab ich gesucht:



Wenn man kurz nach Falkenberg so denkt, jippie, jetz bin ich oben. Dabei is man noch gar nich oben..

Wer den grün beradelten als nächstes trifft, hat zu fragen, wie der heißt! Scheint ja nen ganz berühmter zu sein..
 
Diese Hütte sagt mir nicht wirklich etwas. Vielleicht sollte ich auch mal bei euch mitfahren.

@the K. : Der halbe Baum lag auf dem Weg - vom Teufelssee kommend - wo es auf dem Kopfsteinpflaster rechts zur Jugendherberge geht.

Aber auch der Schmale Weg vom Wasserrad bei Cöthen kommend - in Richtung Carlsburg - ist vom Holz befallen. Allerdings war das dann etwas zu viel für mich.
73df4119e04862fee91400c5a45692bb.jpg
 
Zurück