Bad Freienwalde-Touren

Noch gar keine Fotos hier?? Wasn los??

Äh, wollt sagen: Bin auch wieder daaa. Wo fahren wir denn nun das nächste Mal hin??

(Und ich hab diesmal gaaaaaaar keine Fotos aufgenommen.)

..boah, Sonnenschein

mach ma nich so n druck ey!

..irgendwie hab ich nen leichten Kater von der Party gestern.
Wiederrunterkommen ist manchmal hart, wenn man so richtig gut drauf war.
Also Licht dimmen, leise sprechen.. Bitte!

Das Geschehen mit Worten zu beschreiben, also adäquat zu beschreiben, fiele sehr schwer. So versuch ich das gar nicht erst.
Deshalb hier einfach mal bunte Bilder des Happenings:

..erst mal schön draufkommen..


..schön drauf sein..


..schön verpeilt inner Gegend rumstehen; jeder seinen eigenen Film fahrend..


..boah, is ja alles so bunt hier..

..und die Farben!! Boah..


..weiterhin gut drauf; schöne Aussicht von hier oben..



..tanzen tanzen tanzen..


..und alles gemeinsam zusammen wie einer fühlen..


..und weiter immer weiter und weiter drauf kommen:



WAHNSINNS TRIP!!

K.
 
Danke euch allen für einen geilen Tag, für's Mitfahren, Abfahren, und wieder Zurückfahren.
Es war mir ein (Fahr)Spaß, Freude und Vergnügen zugleich! :anbet::daumen:

Wer den Trail findet, darf ihn auch fahren. :D

2646563-8e2ecjhjtvj5-20220508_112033-original.jpg

2646564-rqrldg14n956-20220508_112051-original.jpg


Auf...auf zum Bismarckturm!

2646565-9zob6dzhmkjx-20220508_114112-original.jpg

2646566-l3a6naxa8j4w-20220508_114126-original.jpg

2646567-6suzw0h9neaa-20220508_114132-original.jpg


Stairway to (water) source not stairway to heaven, und dann auch noch anders herum. :confused:
Oder einfach nur Fahrtechniktraining.

2646568-tvgv2w4hdorn-20220508_131532_hdr-original.jpg

2646569-hflub0lsr1ak-20220508_131534_hdr-original.jpg
2646570-exk4siwx7sdw-20220508_131557_hdr-original.jpg

2646571-hod43l2o19os-20220508_131559_hdr-original.jpg

2646572-1gtmhj77g73a-20220508_131612_hdr-original.jpg

2646573-7m8wg59iom8o-20220508_131614_hdr-original.jpg

2646574-b64obtd5j6k5-20220508_131623-original.jpg

2646575-86qg3achod5u-20220508_131633_hdr-original.jpg

2646576-w8z1bspivg3b-20220508_131634_hdr-original.jpg

2646577-x8lbcrl4zk4p-20220508_131637_hdr-original.jpg


Und dann irgendwann wieder hoch.

2646578-q205214bmxck-20220508_150704-original.jpg

2646579-7ay1ry4h248e-20220508_150708-original.jpg

2646580-ofe4riqmguen-20220508_150717-original.jpg

2646581-wrfrqddeluit-20220508_150732-original.jpg

2646582-46lppvuq144w-20220508_150735-original.jpg


Thüringer Blick und alle blicken oder auch nicht, oder blicken alles oder lassen alles durchblicken. :cool:

2646583-xd8xhv1z8sdl-20220508_154913_burst01-original.jpg


Letzte Pause vor dem Ende.

2646584-s4zdv0byhhj2-20220508_161600_hdr-original.jpg


:winken:
 
Schön, zu sehen, dass ihr so eine Supertour hattet.
Wenn ich die Fotos sehe könnte ich mich sofort krank melden und auch loszischen.
Naja ich war mit Mutti essen...war auch nett.

Ist denn für den nächsten Sonntag 15.05. wieder was in Planung?
Ich würde mich euch wirklich gerne mal anschließen.

Bis dahin, ride on...

Der Trailfatbiker
 
Schön, zu sehen, dass ihr so eine Supertour hattet.
...
Ich würde mich euch wirklich gerne mal anschließen.

Schön, dass es unterhalten und Lust auf mehr gemacht hat!
Sich aber uns in dieser Konstellation anzuschließen, dürfte unmöglich sein, denke ich. Leider muss man davon ausgehen, dass es das so nur einmal gab (schluchz..).
Mit Lennart war ich zum ersten Mal in Brandenburg unterwegs. Mit Phonka davor zuletzt vor 3? 4? Jahren. 5 Jahren? Das gleiche mit luCYnger
Aber Phonka war letzte Zeit öfter mit Schnegge deutlich näher am großen Moloch (aka Berlin) unterwegs. Ich wiederum bin bei Schnegge son bisl am rumbaggern, um sie mal zu einer anderen Runde in meinem direkten Umland (Barnim/Uggermark) zu überreden - bisher erfolglos.

Die nächste Freienwalderunde in welcher Weise auch immer steht in den Sternen..

Hilfreicher Beitrag, oder? ..

K.
 
Hey Neonel!
Das ist mir jetzt echt etwas peinlich aber ich kann So. nun doch nicht.
Die Variostütze für meine Tochter ist nun endlich mal angekommen und wir müssen unbedingt damit üben, damit sie für Nove Mesto Pod Smerkem fit ist.
Deshalb sind wir am So. gg. 12 h am Liepnitzsee. Aber das wird halt keine sportliche Runde werden.

Aber falls jemand aus diesem Forum um das letzte Maiwochenende (26.-29.) auch ins Nove Mesto ist....vielleicht kann man sich dort ja mal treffen.
Ich hab wieder man knalloranges Dude-Fatbike unterm Hintern, bin also nicht zu übersehen.
Und wir wohnen im Hotel Medenec, also wer weiß??

Gruß der Trailfatbiker
 
Im Auftrag von @Renn.Schnecke bringe ich noch einen Nachtrag vom traditionellen und legendären FFR-Ausritt des 8 Mai 2022.

P1200007.JPG

Wie ich schon mal "sagte": "Wer den Trail findet, darf ihn auch fahren"

P1200035.JPG

Vom Bismarckturm abwärts, dann zum Märkischen Watzmann hoch

P1200061.JPG

Beim nächsten Mal ist die Fahrt frei

P1200071.JPG

Tanzen

P1200082.JPG

Der Kuchen war nicht mehr weit weg

P1200086.JPG

Mampf, Mampf!

P1200084.JPG

Über uns ein stiller Beobachter

P1200097.JPG

Kurzes Päuschen

P1200099.JPG

Schiffshebewerk vom Thüringer Blick aus

P1200107.JPG

Challenge, die @Lennart gemeistert hat

P1200108.JPG

Ich hab's versucht

P1200104.JPG

Tiefer Einblick

Viel Spaß beim Rückblick! :winken:
 
Ich habe etwas Zeit, Liebe und ja, auch Geld in das alte Bigbike investiert. Neue Sattelstütze verbaut, Bremsen entlüftet, fehlende Speiche ersetzt, einmal gewaschen und Kette geölt - und dann das Ganze nach Cöthen transportiert.
Ab ging's auf eine Oldtimerausfahrt mit ordentlich Höhenmeter-Sammeln.

Hier noch zwischen Watzmann und Teufelssee, bin ich nach ausgiebigem Inspizieren des Hammertals irgendwann an der berühmt-berüchtigen offenen Südgrube angekommen:

Hab mir hier zunächst mal einen etwas tiefergründigen Einblick verschafft,

und dann abschließend doch noch die Standardaufnahme mitgenommen.

Ergänzt hab ich das alles mit dem Detailblick übers Oderbruch nach Neuenhagen und zur Pommerschen Endmoräne bei Oderberg.


Um hier ordentlich was an Content bieten zu können, bin ich diesmal bis zum Ruinenberg hin und habe von da folgendes gemitbringt:
- Stadtpanorama:

- Blick auf die Stadtpfarrkirche St. Nikolai

- Blick auf die Neuenhagener Insel, genauer Schiffmühle mit Kirche Neutornow

- Blick auf die Hebewerke Niederfinow

- Blick auf die Modelleisenbahn, ähm Niederbarnimer Eisenbahn

- Blick zum Bismarkturm

- Blick auf die ehemalige Kirche St. Georg (heute Konzertsaal)


Heute keine Schmetterlinge?!
Keine Panik!

Ochsenauge von kurz vor den 4 Kickern.
Direkt im Anschluss: Ankunft im Schloßpark mit Blick auf die alte Musikschule.


Nur unwesentlich später; Ankunft an der Kurfürstenquelle,

raufkraxeln zur Kapelle mit Runterschauen zur Moorbadklinik,

und, alles für den Content, rüber und rauf auf den Galgenberg zum Aussichtssturm - und damit erneut runter von meiner Standardroute. Der Ausblick vom Fuße des Turmes muss hier an dieser Stelle aber ausreichen:

Blick über die Stadt und Blick zur Stadtpfarrkirche St. Nikolai.

Wer lieber den Ausblick von oben auf dem Turm sehen möchte, möge bitte dem Turmwanderweg dorthin selbst folgen und hochsteigen. Und dann hier im Faden für neuen Inhalt sorgen. Danke!

Ich selbst folge bald wieder meinem üblichen Pfad und finde mich so auf dem ersten Hügel des Siebenhügelweges zwischen Stadt und Waldfriedhof wieder.
,
Von da bis hier

waren es ja nur zwei kleine Anstiege weiter mit eineinhalb kleine Downhillse dazwischen.

Und schon steht man eben an der Exklave des Winterbergsports, die sich hier irgendwie ins brandenburgische verirrt hat.

Einen weiteren kleinen Downhill später werde ich im Uphill vom Waldbrettspiel unterhalten.

Ohne Papilions geht es inzwischen einfach nicht mehr.

Etwas anderes hingegen ging noch nie,
wird nie gehen:
Freienwalde-Tour ohne Thüringer Blick!
Also Bitte:

Blick übers Hammertal, Blick zum Bismark,

nochmal die Hebewerke.


Danach kommt doch dann bald der Teufelssee, oder?
Ja, irgendwann schon:


Kurz vor der Abfahrt von der Tobbenberghütte nach Falkenberg schließlich eine letzte flatterhafte Ablenkung:


Kurz vor Erreichen des Parkplatzes in Cöthen noch ein letztes Abweichen vom Üblichen Ablauf in Form des Besuchs am Froschmaul auf'm Paschenberg

und direkt daneben beim Lug ins Land. Von wo aus man ja eigentlich nicht viel sieht. Desderhalb hab ich eben einfach noch mal den Oldtimer ins rechte Licht gesetzt:


Am kurz hierauf folgenden Ende standen dann 1300undeinpaarzerquetschte Höhenmeter aufm Zähler; der gute alte Garmin unterschlägt ja immer so einiges. Sage und schreibe 45 Kilometer Strecke kamen auch zusammen.
Neben den verschieden Begleitern, die ich hier schon so standardmäßig hatte, vermisste ich insbesondere einige der Lieblingsabschnitte von dazumals, oder trauerte eben ob deren heutigem Zustand. Dennoch weiß die Freienwalderunde mit dem dicken Hobel definitiv noch immer zu entzücken.
Brraaapp und Rums ist eben einfach sehr sehr geil!!

Vielleicht demnächst wieder öfter? Wer weiß das schon.. Der Dicke steht jedenfalls bereit.

Gruß
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da isses wieder. Das "Man-müsste-mal-wieder-Gefühl".
Wg. der zu wenigen Höhenmeter: Du kannst Strava auch nachrechnen und korrigieren lassen:
Screenshot_2022-07-18-22-13-48-52_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643~2.jpg


Klappt sehr zuverlässig bei meinem 1030.
 
Mit mächtiger Klappsäge und kleiner Astschere beladen ging es erneut gen Großes Freienwalder Massiv.
Bevor aber schwere Arbeitseinsätze gefahren wurden, standen zuerst mal andere kleinere Dinge an. Sowas wie
Blutrote Heidelibelle (Mädel) im Hammertal fotografieren zum Beispiel.
Oder auch kurz Pause am Thüringer Blick machen und dort

die Gemeine Heidelibelle (junge Frau)

ablichten.


Ich wollte auch erst mal der Hitze eine Chance lassen, sich richtig zu entwickeln. Also Zeit nehmen, um die Fernblicke vom Schloßpark aus zu genießen.
Da wären der Blick zur Freienwalder Kirchturmspitze

(goldig, nicht war?),
der zu den Hebewerken,

und auch der nach Schiffmühle.


Einiges Hin und Her sowie Hoch und Runter später erreiche ich den Siebenhügelweg. Und als ich dort in den langen KühnerMannDownhill einbiege, scheint mir die Tageshitze schließlich gerade passend, endlich ein Sägewerk zu vollbringen.

Weil das so einen Spaß macht, auch gleich vier mal. Weg wieder frei. Ich nocheinmal hoch; komplett runter dann in 53 Sekunden Vollgas. Letzte Woche waren noch über 2 Minuten dafür nötig und da hatte ich unten auch nicht laut juchzen müssen, als ich am Hangfuß auf den Hauptweg ausgespuckt wurde..

Lady de'Winter in Freienwalde jedenfalls spendete stillen Applaus.


Danach erforschte ich alte, halb vergessene Varianten in's Hammertal zurück. Die kann ich ruhig ganz und gar vergessen.. (irgendwas mit Harvestermassaker) Aber dabei ergab sich dieses Rätsel:

Und nein, ich kann mir darauf keinen Reim machen. Strom, Telefon, Satellitenfernsehen? Ergibt eins wie das andere keinen Sinn..
Eigentlich auch egal; weiter.

Kurz danach, genau bevor es schließlich auf Umwegen runter zum Teufelssee gehen soll, flattert mir ein Falter vor die Nase; völlig ruhelos immer hin und her. Ich folge ihm; völlig angenervt immer hin und her.
Irgendwann geb ich auf, entdecke da aber stattdessen den da:

Tagpfauenauge,
und huch, da sitzt noch wer:

Feuriger Perlmuttfalter,

der ist echt nice.

..so richtig nice..


Und dann taucht auch noch

der Braune Waldvogel auf,

der wird begleitet von einer

Hellgelben Erdhummel.
Als sich dann zuguter Letzt auch noch ein

Kleiner Schillerfalter

hinzugesellt (ich bin inzwischen übrigens ziemlich fassungslos) und sich einmal

von allen Seiten knippsen ließ, hatte ich schon vergessen, dass ich hier anfangs eigentlich wegen dem

Kaisermantel (diesmal endlich wirklich der echte!) anhielt. Der möchte, nachdem er mich zuerst nur verarscht hat, jetzt plötzlich doch noch mit in die Dokumentation aufgenommen werden. Na gerne doch! (Kaisermantel ist übrigens auch aus der Familie der Perlmutterfalter und leicht mit den anderen zu verwechseln; aber hier war sich meine App sicher, dass er es himself ist)


O.K., dann mal weiter zum letzten Stück Heimweg. Am Teufelssee ist bereits das Trinken leicht verfrüht aufgebraucht. Da könnte man ja dann gleich noch mal einen Extra-Arbeitseinsatz unter erschwerten Bedingungen fahren? Jupp; am Waldmeister-Uphill werden flugs zwei Bäume ausm Weg geschafft,

sodass man an dieser Aussicht

wieder vorbeirasen kann, ohne sie beim über die Bäume Kraxeln unbedingt sehen zu müssen.

Vom finalen Gebüsch-Wegknippsen dann kurz vor Falkenberg gibts keine Bilder. Semi-dehydriert ist mir das wohl untergegangen.

Wann auch immer es sein wird - beim nächsten mal rollt es jetzt wieder etwas besser auf der Freienwalderunde. Eigenlob stinkt zwar; aber das hab ich gut gemacht.

Gruß
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles (ok, die Bäume, nicht die Fotos...) mit ner Sulki Silky? Dafür gebührt dir Respekt auf Lebenszeit. :daumen:
Und wg. der Schmetterlinge: Du darfst dich jetzt Schnegge2 nennen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles (ok, die Bäume, nicht die Fotos...) mit ner Sulki? Dafür gebührt dir Respekt auf Lebenszeit. :daumen:
Und wg. der Schmetterlinge: Du darfst dich jetzt Schnegge2 nennen. :D
silky bigboy
die geht echt ab wie Schmidts Katze..

Bei Gelegenheit red ich mal mit Schnegge, ob sie ihren Titel wirklich zu teilen bereit ist :ka:
 
Da wären der Blick zur Freienwalder Kirchturmspitze

(goldig, nicht war?),
Goldig, ja. Und dazu diese Golems? oder halt Figuren? darunter! Wie man sich so viel Mühe geben kann für etwas, was man so weit oben ja doch nicht sehen kann... O.O
der zu den Hebewerken,
Ist denn das neue Hebewerk offiziell eröffnet? Oder Probebetrieb? Oder...?
Und nein, ich kann mir darauf keinen Reim machen. Strom, Telefon, Satellitenfernsehen? Ergibt eins wie das andere keinen Sinn..
Find das mal raus! ;)
Braune Waldvogel Kleiner Schillerfalter
Wusste noch nicht mal, dass es Schmetterlinge mit diesem Namen bei uns gibt!
Eigenlob stinkt zwar; aber das hab ich gut gemacht.
:daumen: :daumen: :daumen:
Und ja, Wird wohl kein Wanderpokal sondern eher ein The K. Festpreis. ;)
Hehe, japp, kann gar nicht anders sein!
 
Ist denn das neue Hebewerk offiziell eröffnet? Oder Probebetrieb? Oder...?

Wusste noch nicht mal, dass es Schmetterlinge mit diesem Namen bei uns gibt!

Als ich vor einer Weile Bilder direkt vom alten und neuen Hebewerk postete, waren die genau vom letzten Tag vor dem Probebetrieb. Der dürfte jetzt noch andauern..

Und all die Namen der Schmetterlinge hätte ich ohne die Unterstützung der "Picture Insect"-App garantiert nicht rausbekommen. Oder eben sehr fehlerbehaftet. Zum Prüfen und weiter Informieren habe ich mir aber jetzt auch noch ein entsprechendes 448-seitiges Kosmos-Nachschlagewerk gegönnt. Aber selbst das stößt an Grenzen.. Unter den 9 dort aufgeführten Perlmuttfaltern ist der oben gezeigte Feurige PF nicht dabei.. Und so weiter.
 
Zurück