Badener Weg

Hab heute ( bei dem miesen Wetter :D ) erkundet wo der Weg
beginnt und wo er enden könnte.
Also: der Badner Weg verläuft ab Neckarelz auf dem Fahrradweg
entlang der Elz bis Mos City. Bei der KSK wechselt das Zeichen
von " weisses Kreuz auf " blaue Raute" und geht über das Rathaus
zum Krankenhaus, Über den alten Sulzbacher Weg gehts hoch,
um dann nach Dalle abzufallen.
Danach folgt der Weg dem Tal der Elz.
Ab Limbach ( gelbes X ) wird auf der Wanderbahn bis Mudau gefahrn.
Bis dahin keine grossen Schwierigkeiten und ich denke
das bleibt auch auf dem weiteren Weg bis Amorbach so.

@ Sharky: Ich denke so wie du geschrieben hast machen wirs.
Auf der Wanderbahn zurück dürfte keinen überfordern

Hat jemand so ne GPSfunzel und will den Weg
für spätere Generationen dokumentieren ?:cool:
 
@rich
jajaja, das wetter wurde noch gut und ich war auch ein paar höhenmeter schrubben.... ach du bist so rum gefahren? dachte wir fahren grad die andere hälfte zuerst? :ka: zumindest hab ichs so ins last minuten biking eingestellt :p

GPSgefunzel hab ich keines, sorry!
 
Eigenlich ist es Wurst wie rum wir starten..... den "roten R "
Weg nach Neckargerach kenn ich bereits.
Ausserdem kommt ja noch die 2 te Etappe
und da wollen wir ja auch nicht im Dunkeln fahrn.
Man muss beim Wechseln der Wege schon höllisch
aufpassen, hab ich gestern festgestellt.
Ruckzuck hat man sich verfahrn:confused:
 
würde auch mitkommen, aber wir gehen auf die eurobike.

die strecke würde ich aber schon gerne mal irgendwann fahren.
ihr könnt ja, wenn ihr sie gefahren seid, mal infos dazu geben.
 
Fahrn alle Interessierten zur Eurobike ?:(
Das Wetter als Ausrede zählt auch nicht mehr , die Sonne
scheint für uns am Sonntag.
Zu schwierig ( das sind normale Wanderwege ) und zuviele
Höhenmeter gilt bei der 2 geteilten Tour auch nicht.
Das Tempo wird selbstverständlich dem langsamsten Radler
angepasst. (und das bin normalerweise ich :heul: )
Es gibt auch keine sonstigen Hindernisse ( Katzenbuckel )
die wir nicht gemeinsam bewältigen könnten.
Also traut euch und tragt euch ein.
 
@ kraichgauer:
ist hoise hochhausen?
das sind wir gestern mal wieder durchgefahren...

einer meiner mitfahrerwohnt dort. vielleicht kennst du ihn, er hat ein weißes scott (octane?) mit oranger judy vorn.
 
olih schrieb:
@ kraichgauer:
ist hoise hochhausen?
das sind wir gestern mal wieder durchgefahren...

einer meiner mitfahrerwohnt dort. vielleicht kennst du ihn, er hat ein weißes scott (octane?) mit oranger judy vorn.

Hallo olih, noi des isch net Hochhause, i wuun in rabbene.:)

Schreibe : Heinsheim , sprich : Hoise :cool:
 
sorry, habe gerade festgestellt, dass ich morgen einsatz beim scheuerberg-zeitfahren in neckarsulm habe - muss die strecke absichern :eek: so müsst ihr ohne mich fahren.

trotzdem viel spass bei dir tour; aber es gibt ja hoffentlich bald den zweiten teil :cool:

bis denne...
 
Hallo,
ein kleiner Kurs-Kommentar zur Strecke Eberbach-Katzenbuckel. Der mit dem gelben x ausgezeichnete Weg ist meiner Ansicht nach bergauf das erste Stück mit den kurzen Serpentinen direkt nach Eberbach bis zur Ruine (ca 1,5km) nicht fahrbar, erst danach dann einigermaßen (bin gestern entgegengesezt da runter gekommen).
Gruss
 
baerst5 schrieb:
Hallo,
ein kleiner Kurs-Kommentar zur Strecke Eberbach-Katzenbuckel. Der mit dem gelben x ausgezeichnete Weg ist meiner Ansicht nach bergauf das erste Stück mit den kurzen Serpentinen direkt nach Eberbach bis zur Ruine (ca 1,5km) nicht fahrbar, erst danach dann einigermaßen (bin gestern entgegengesezt da runter gekommen).
Gruss

:daumen: danke, der streckenabschnitt ist bekannt, wer es schafft von eberbach bis zur burg durchzufahren ohne nen fuß auf den boden zu setzen bekommt übrigens von drivingghost dessen auto, sein carbonbike und ein jahr fahrradputzservice :D :p

runter macht das ganze ordentlich spaß, wenn wir die katzenbuckelrunde fahren, dann bis zur burg die straße hoch, geht einfach besser.


ach ja, warum ich schon hier bin... so falsch lag der FF nicht, meine bremse geht zwar noch, ist aber ursächlich an meinem problem beteiligt: HR felge durchgebremst, sieht aber interessant aus!!
 
sharky schrieb:
:daumen: danke, der streckenabschnitt ist bekannt, wer es schafft von eberbach bis zur burg durchzufahren ohne nen fuß auf den boden zu setzen bekommt übrigens von drivingghost dessen auto, sein carbonbike und ein jahr fahrradputzservice :D :p

Die Wette gilt!

Wobei, den pOPEL darf er behalten. Ich komme aus Rüsselsheim und weiß wie die Dinger produziert werden. Aber wenn ihr noch nen Trabbi oder so als Alternative hättet...

:duckundweg:

Hier in Heidelberg gibt es auch so ein unfahrbares Stück. Aber wenn man regelmäßig trainiert wird´s mit der Zeit besser. Ich muß mittlerweile nur noch 10 mal absetzen und nicht 60 mal :D
 
sharky schrieb:
:daumen: danke, der streckenabschnitt ist bekannt, wer es schafft von eberbach bis zur burg durchzufahren ohne nen fuß auf den boden zu setzen bekommt übrigens von drivingghost dessen auto, sein carbonbike und ein jahr fahrradputzservice :D :p
aha! also auto + bike interessiert mich nich, aber wegen dem bikeputzservice werde ich jetzt sofort anfangen zu üben! :D hihi, male mir schon aus , wie ramin sich ein jahr lang mit zahnbürste an meinen verdreckten bikes zu schaffen macht! :lol: :lol: :lol:

@velo: du hast es getan! ebay ist sooo endgültig!!:heul: schade, ich dachte, wi r hätten wenigstens noch einmal zusammen auf dem fr die ehre miteinander.... naja, sehen wir es positiv: wieder einer mehr fürs race- training!

welchen weg bergauf meinst du? fällt mir gerade nich ein, wo ich 10x absteigen müsste...
 
Hi Leutz !

Also wir hatten gestern Glück mit dem Wetter, es war trocken von oben, die Wege aber noch genz schön aufgeweicht.

45km 1100hm, ein paar fiese Rampen und nen schönen Singeltrail von der Tromm runter nach Rimbach.

Von 9 Leuten waren 7 gekommen ! Auch net schlecht ! Keine Panne, kein Nachzügler.

Strecke wird es demnächst als GPS Datensatz auf der Signatur HP geben incl. Hm-Profil.
 
Wir sind gestern ne ganz andere Tour im Odenwald gefahren !

Darüber hatte wir es wohl in einem anderen Thread ! Lief halt leider parallel zum Badener-Weg, sonst wäre ich da mit gefahren.
 
@ easymtbiker: Der Weg führt zur Burg Eberbach hoch. Windet sich in Serpentinen den Berg hoch. Wenig Platz, enge Kurven, einige Stufen.

Sag Bescheid, wann der Rekordversuch steigen soll, das würde ich mir gerne anschauen. :)


Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Keine Sorge, Dir geht bestimmt vorher wieder die Bremsscheibe 'putt. :aetsch:

Naja, fast richtig! :daumen: Kannst du mir die Lottozahlen von nächtsten Sa.
nennen ? Mir reichts schon wenn du nur bei der Superzahl
verkehrt liegst.

Zur Badnerweg Tour Teil 1 schreib ich später was.... muss mich noch
ein wenig erholen.
 
easymtbiker schrieb:
aha! also auto + bike interessiert mich nich, aber wegen dem bikeputzservice werde ich jetzt sofort anfangen zu üben! :D hihi, male mir schon aus , wie ramin sich ein jahr lang mit zahnbürste an meinen verdreckten bikes zu schaffen macht! :lol: :lol: :lol:

@velo: du hast es getan! ebay ist sooo endgültig!!:heul: schade, ich dachte, wi r hätten wenigstens noch einmal zusammen auf dem fr die ehre miteinander.... naja, sehen wir es positiv: wieder einer mehr fürs race- training!

welchen weg bergauf meinst du? fällt mir gerade nich ein, wo ich 10x absteigen müsste...

Ja, das Gemini scheidet von mir. Wenn ich es nicht in eBay gestellt hätte, hätte ich es vll. nie hergegeben.

Ich plane post-Examen für Heidelberg eine "Ist der Trail zu stark, bist du zu schwach" Tour durch Heidelberg. Ich kenne einige Stellen, wo man definitv nicht hochkommen kann. Zum Training empfehle ich Dir das X von der Strahlenburg hoch zum Kletterfelsen. Wenn Du den Trail schaffst ohne abzusetzten ...

... überleg Dir was, ich mache es!

Näheres zu der Tour dann nach dem 15.9. - kleiner "appetizer": es geht um reines Laktat, sinnloses Hohenmeterschrubben und Steigungen jenseits der 20% :D Ne im Ernst, es ist nicht die schönste Strecke (alleine 1mal zum KS hoch schon 600 hm), aber wahrscheinlich die einzige, die auch mal den Lev zu einem "Ich kann nicht mehr" zwingt!
 
Zurück