Banshee Bikes Galerie for all :-)

Danke für den Tip! :daumen:
Wobei ich da überhaupt nicht pingelig bin und nur bewegliche Teile wie z.B. Lager, Bremsen, Antrieb oder Federung ordentlich reinige und pflege. An den Rohren kann der Mock bleiben den der Gartenschlauch nicht runterholt. Wird doch eh bei der nächsten Ausfahrt wieder dreckig ... :p

Haha, so mach ich das auch. Naja, hin und wieder sieht's schon mal ne Bürste und
Reinigungsmittel, aber im Großen und Ganzen ist's eigentlich immer Gartenschlauch dreckig. :)
Weniger ist manchmal mehr.
 
Bild schlecht, Rad fährt sich aber Mega! :D

medium_image.jpg


Ist nen XL Rahmen und so wie es auf dem Bild zu sehen ist, wiegt es 14,4kg
Im winter wird aber noch nen bisschen was geändert ;)
 
Puh - grün wie Hulk und Dank unsäglich sackschwerem Rahmen bei geradenoch fahrbaren 14,4 Kilos. Naja, watt solls ... trotzdem so halbwegs viel Spaß damit ... :D

:bier:
 
mein Rune ist quasi auch schon im Zulauf... bin aber noch am hin und her überlegen bezüglich Dämpfer : kann eine von euch den Float X mit dem CCDB aus eigener Erfahrung vergleichen? Für den Cane Creek spricht die genaue Einstellbarkeit, die ich wahrscheinlich auch ausnutzen werde, für den Float X das Gewicht, da das Radl auch viel getragen werden wird. ist der Cane Creek das Mehgewicht wert, eurer Erfahrung nach? danke schonmal vorab!
 
Ne, hab ich nicht gemacht, wollte einfach nur das das ding endlich aufgebaut ist :D finde aber das man es 0 merkt das der Rahmen so "sackschwer" ist! ;) bergauf sehr antriebsneutral und bergab einfach nur göttlich!

wenn man nicht unbedingt ein 13kg rune aufbauen will, würde ich jedenfalls zum ccdb air greifen! die paar Gramm sind es echt wert!
 
bei meinem XL in Raw liegt das Gewicht irgendwo bei ca 3,15 kg ohne Dämpfer mit 650B Dropouts... wenn ich richtig gewogen habe :D

Das ist krass.
Ich meine der JansonJanson hat sein XL in eloxiert mit dem gleichen Gewicht ohne Ausfallenden gewogen.
Dann hätten die ja wirklich ~250g abgespeckt im neuen Modelljahr

Noch was zum ewigen Thema Kettenführungskompatibilität:
Die LG1 trail von e13 passt hin ist kanpp, aber geht.
 
Das ist krass.
Ich meine der JansonJanson hat sein XL in eloxiert mit dem gleichen Gewicht ohne Ausfallenden gewogen.
Dann hätten die ja wirklich ~250g abgespeckt im neuen Modelljahr

Noch was zum ewigen Thema Kettenführungskompatibilität:
Die LG1 trail von e13 passt hin ist kanpp, aber geht.

richtig ... meins gewogen 3153.4g :D
12x142mm Dropouts mit allen Schrauben, inkl. Schaltauge wiegt 249.8g

dann wären es ja fast 300g...

naja solange keiner seinen XL Frame auf ne Analysenwaage stellt, hast nur grobe Werte. Selbst ne gute Feedback Hängewaage hat schon bei ~2kg 80g Differenz ... :lol:
 
Das Banshee-Raw ist Alu poliert und klar gepulvert. Dürfte dann gewichtsmäßig wie farbig gepulverte Rahmen sein ...

Apropo Gewicht: Vielleicht machen sich einige mal die Mühe und wiegen die Rahmen vor der Montage/Aufbau. Aber bitte so wie von JansonJanson oder Mantra =
- Rahmen out of the Box, ohne Sattelstütze und Dämpfer
- Das komplette Dropout/Flip-Chip-Kit
- Dämpfer separat.
Nur so bekommt man eindeutige Rahmengewichte hin ... :daumen:

Ich habe z.B. die First-Generation 26er 142x12 Dropouts mit 358 Gramm gemessen, komplett, mit einem Set neutral Flip-Chips (ohne die 4 für Geoänderung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück