Banshee Bikes Galerie for all :-)

Wo ich das gerade sehe, der hat nich eine Macke im Rahmen. Ist das bei euch auch so, dass ihr mit eurer Konzentration, dn Lack zum Abplatzn bringen könnt? Und habt ihr zum gelben Spitty Lack dazubekommen? Beim Rune vom Kumpel war Lack dabei...

Habe gelben Lack dazugekommen. Und ohne exzessives Abkleben fliegt einem der Lack schon ziemlich schnell um die Ohren. Hab bei mir nachträglich noch einiges mehr abgeklebt.
 
Danke für´s Voten Männer, auch wenn es nicht gereicht hat.
Dafür haben wir zur Abwechslung mal ein fettes epic - Gebirgsbild, gab es ja noch nie :eek:

Spaß beiseite, Basti hat verdient gewonnen, da das Bild rein technisch um Längen besser ist, auch wenn mir die Gebirgs-Natur-Flow-keine Action-Kacke auf den Sack geht :bier:
 
FdT is eh so ne Sache. Manche promoten ihr Foto stark und andere wiederum garnicht. Manche mögen den Epic-Style und andere viel Airtime & Action. Manche achten sehr auf die Quali und anderen ist's Wurscht. An manchen Tagen sind nur Knaller dabei und an anderen nur Müll. Wie definiert sich also ein FdT? :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
FdT is eh so ne Sache. Manche promoten ihr Foto stark und andere wiederum garnicht. Manche mögen den Epic-Style und andere viel Airtime & Action. Manche achten sehr auf die Quali und anderen ist's Wurscht. An manchen Tagen sind nur Knaller dabei und am nächsten nur Müll. Wie definiert sich also ein FdT? :ka:

Geb ich dir 100% Recht, ich würde auch gern mal wissen, wie man überhaupt in den Pool zur Wahl reinkommt. Pures Glück? Wahrscheinlichkeitsrechnung? Zufallsgenerator? Wobei fast jeden Tag die "User" Pure-Biking und FlowValley dabei sind.
 
Geb ich dir 100% Recht, ich würde auch gern mal wissen, wie man überhaupt in den Pool zur Wahl reinkommt. Pures Glück? Wahrscheinlichkeitsrechnung? Zufallsgenerator? Wobei fast jeden Tag die "User" Pure-Biking und FlowValley dabei sind.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man auch per Zufall dort hineingelangen kann.
Ich wurde vor ein paar Tagen angeschrieben, dass mein Foto zur Wahl stehen würde und ich hatte es schlicht weg nur für meine Ordner hochgeladen.:ka:
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man auch per Zufall dort hineingelangen kann.
Ich wurde vor ein paar Tagen angeschrieben, dass mein Foto zur Wahl stehen würde und ich hatte es schlicht weg nur für meine Ordner hochgeladen.:ka:
Du verwechselst das FdT mit dem FdW. Beim FdW muss man explizit sein Foto in nem Ordner als Vorschlag hochladen. Für das FdT reichen ein paar Klicks anderer user auf Dein Foto....und schwups....schon landet es im pool.
 
image.jpeg

Mal nen klassiker :D
Denke mal nächstes jahr isses dann fällig (liteville 601 , darkside , rune v2 oder nen propain spindrift sind grad in der engeren wahl ... Soll halt wieder nen freerider im oldschool sinn werden nur diesmal unter 22kg )
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    211,5 KB · Aufrufe: 20
Öhm-Öhm...
Das Bild ist ja nicht mal von mir, sondern nur von dem Rennen, an dem ich auch teilgenommen habe:oops:

Wird Zeit, dass meine Teile kommen, sodass ich den Thread hier nicht nur mit Text zuspamme sondern auch ein paar Bilder zusteuern kann.
 
Ach ja... der Moment wenn das Paket ankommt mit dem Rahmen. Ein erhabener Moment.
Viel Spaß beim Aufbau. Der Hintergrund sieht auch gut aus :daumen:
 
:hüpf:



Okay, kleiner Dämpfer:
Die falschen Ausfallenden.:rolleyes:

@deralteser
Du hast den Rahmen ja auch explizit abgeklebt. Hast du den Anbieter aus dem Bikemarkt genommen? Easy Wrapped

@Boa-P
Ja danke. Ich überleg ja noch, ob ich nen Mini-Aufbauthread mache. Hat bei meinem Surge ja auch spaß gemacht.
:)
 
Wenn ich mich zum Thema Schutzfolie kurz einschalten darf?!

Ich habe jetzt einmal die Folien von EasyFrame (Darkside) und einmal von InvisiFrame (Spitfire).
Beide ließen sich wunderbar verkleben ("trocken"). Wenn es die Folie von InvisiFrame für deinen Rahmen gibt, würde ich dir diese trotz des höheren Preises empfehlen. Damit klebst du gefühlt 90% des Rahmens ab.
Die EasyFrame Folie war leider teilweise nicht so genau geschnitten. Oft habe ich am Ende die Schweißnaht mit überkleben "können". Zudem sind damit "nur" die wichtigsten Stellen abgeklebt.

Falls jmd. andere Eindrücke hat, bitte ebenfalls posten :)

Schöne Grüße :winken:
 
Wenn ich mich zum Thema Schutzfolie kurz einschalten darf?!

Ich habe jetzt einmal die Folien von EasyFrame (Darkside) und einmal von InvisiFrame (Spitfire).
Beide ließen sich wunderbar verkleben ("trocken"). Wenn es die Folie von InvisiFrame für deinen Rahmen gibt, würde ich dir diese trotz des höheren Preises empfehlen. Damit klebst du gefühlt 90% des Rahmens ab.
Die EasyFrame Folie war leider teilweise nicht so genau geschnitten. Oft habe ich am Ende die Schweißnaht mit überkleben "können". Zudem sind damit "nur" die wichtigsten Stellen abgeklebt.

Falls jmd. andere Eindrücke hat, bitte ebenfalls posten :)

Schöne Grüße :winken:

Da du den Vergleich hast... sind beide gleich dick?
 
Ich kauf immer paar Meter 3M PU 8591E und schneids mir so runter wie ich es brauche, schwieriger ist es nur im (Darkside) BB Bereich, aber da schaut ja kein vernünftiger Mensch so genau.
Doppelt hälts dann auch auf der Kettenstrebe.


edit: 72gbp für ein DS invisFrame Set, ahja... :D
 
Habe die BikeProtect Folie von der Firma LackProtect. Habe mich für den Hersteller entschieden, da auch Folien für matte Lacke oder eloxierte Rahmen angeboten werden. Es gibt auch unterschiedliche Stärken. Ich habe meine Folie nass verklebt. Bis heute hält die Folie bombenfest. Mit einem Maßanzug à la InvisiFrame kann man die Folie natürlich nicht vergleichen. Für die Kettenstrebe kann ich Mastictape von 3M empfehlen. Lässt sich an jede Form perfekt anpassen. Dämpft gut und hält. Das wichtigste beim verkleben ist die Vorarbeit. Sorgfältig entfetten und die Arbeitsschritte planen. Hätte ich keinen matten Rahmen hätte ich auch zu der Folie gegriffen die von grey und deralteser bereits empfohlen wurde.
 
Zurück