Banshee Bikes Galerie for all :-)

Not a Banshee schrieb:
was wrdet ihr sagen wenn man sich eine 66RC in sein banshee bauen würde
lieber nicht und dafür super t
oder was
welche nachteile gibt es da :p

Jay

also da ich glaube, dass man das banshee ja auch auf kleinen federwegsfrößen fahren kann, könnte man mit einer 66 sicherlich einen schönen freerider aufbauen. mit gut ausgewählten parts die das gewicht ein bisschen drücken lässt sich da sicherlich ein schönes ergebnis basteln...

MFG

Cornelius


P.S. lasst euch alle von schalom belehrer, er als erhabenes mitglied der königlichen "last-familie" weiß über sinn und unsinn der 2-rädrigen gefährten bestens bescheid :D :lol:
 
hier mal en bike von meinem kumpel
is nur im mom. so aufgebat da sein rm7 gebrochen ist/war !
normalerweise hat er da ne 110er dirtjumper drin und hookworm und so zeug ...
 

Anhänge

  • morpohine monster.jpg
    morpohine monster.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 202
Hier mal mein freeride,dh lastiges banshee :p
Hab es auf 19 kg abgespeckt.

Mfg se
 

Anhänge

  • IM000164.jpg
    IM000164.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 260
  • IM000166.jpg
    IM000166.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 185
volle Punktzahl da sieht man das es auch anders geht natürlich hätte man noch mehr weg nehmen können aber trotzdem :daumen:
 
na also, man kann das banshee also auch normal aufbauen, obwohl die bender unter vertrag haben und da ein sabbernder gargoyle auf dem steuerrohr pappt! mir wäre allerdings der lenkwinkel zu steil, muss ich ehrlich sagen, aber da kann ja der "aufbauer" nix dafür!

mfg Luniz
 
Super T fänd ich am besten !!
Die 66 mag zwar viel Federweg haben aber die baut viel höher und der Lenkeinschlag bei ner Super T reicht für alles und hat den selben Federweg

Greetz
 
wenn dir das ding gefällt und du gut mit klarkommst, dann is alles super aber du kannst von ausgehen, dass dein rad der bekannte funken für die nächsten 2 seiten ist ;) :D
 
Zurück