Banshee Rune v2 - Sammelthread

Hab meins heute mal auf die Waage gestellt. War ernüchternd. 15 kg. Woran kann es liegen? Ich fahre einen Hope/ZTR Flow LRS tubeless mit Milch, Lyrik Solo Air und 2x10 fach XT. Gut es sind große Scheiben dran (200/180). Wo liegt ihr so?
Nicht dass ich jetzt auf 12 kg kommen wollte, ich bin ja auch nicht gerade klein und leicht. Aber interessieren würds mich schon.
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Hab meins heute mal auf die Waage gestellt. War ernüchternd. 15 kg. Woran kann es liegen? Ich fahre einen Hope/ZTR Flow LRS tubeless mit Milch, Lyrik Solo Air und 2x10 fach XT. Gut es sind große Scheiben dran (200/180). Wo liegt ihr so?
Nicht dass ich jetzt auf 12 kg kommen wollte, ich bin ja auch nicht gerade klein und leicht. Aber interessieren würds mich schon.

Halt ich für ganz normal. Alle die hier sub 14kg sind fahren Pike o.ä. (-300gr) und 1fach (-400gr?). Leichter Sattel, Vorbau, Lenker und auf die Bereifung gucken und schon bist du da.

Denke ich bin mit Zee, 2kg+ LRS, LEV, Chunkey Monkey (vr+hr), x9 Antrieb und CCDBAir deutlich über 15kg. Habs aber noch nie nachgewogen.
 
Die Reifen sind Trail King in 2,2 also nix Böses aber auch keine Rennpellen. Laufräder wiegen 1800 Gramm. Sattel ist Specialized Avatar mit Thompson Elite. Ach egal, eine Variostütze kommt auch noch und eine kleine Kefü. Was soll der Geiz. Bin ja auch kein 60 Kilo Zwerg.
 
Hab meins heute mal auf die Waage gestellt. War ernüchternd. 15 kg. Woran kann es liegen? Ich fahre einen Hope/ZTR Flow LRS tubeless mit Milch, Lyrik Solo Air und 2x10 fach XT. Gut es sind große Scheiben dran (200/180). Wo liegt ihr so?
Nicht dass ich jetzt auf 12 kg kommen wollte, ich bin ja auch nicht gerade klein und leicht. Aber interessieren würds mich schon.

Es macht halt die Summe aus... und die Rahmengröße ;)
Mein Rahmen (einer der ersten) in XL wiegt nackt ohne alles 3153,6g ... manache DH Rahmen wiegen ähnlich viel ;)
Aber das wusste ja jeder vorher schon, das die Banshee Rahmen etwas mehr wiegen, aber halten, und fahren :D
 
so hier noch mal meins bevor es heute mittag eingesaut wird…..so sauber wird's nie mehr….



:)

leider ist nach 200 Metern parkplatzradeln die neue one point podium von der Achse gefallen….??:wut:

 
Also meine 13,5Kg find ich schon gut aber da geht noch wesentlich mehr :)

Mit Anderen Naben würd ich nochmal 50gramm sparen, mit der pike sicher auch 100 oderso und sobald ich die supergravity schlappen runter mach sollt ich dann gen der 13 kommen :)
 
So...erste kleine ausfahrt:

Sehr zufrieden mit der grösse Large. Es ist länger als mein Helius (vor allem der reach) und es braucht demnach ne leicht andere position aufm bike....

Im Rune steckt wirklich ne Menge Bike. Es ist deutlich potenter und mehr Big Bike als mein Helius AM, trotz weniger Federweg.
Bergauf gehts für ein Enduro mit deutlichen Freeride Genen sehr sehr gut. Ich hing mit dem CCDB weniger im Sag im Uphill als mit dem (stets offenen) monarch im Helius. Der CC arbeitet wirklich hervorragend sensibel (im Banshee Set Up); es ist ein genuss ihm auf der geraden während der fahrt zuzusehn ;)

Ich empfand ihn sehr linear auf den ersten 2/3 des federwegs, dann wird er etwas progressiver. Find ich gut. Geht am anfang fluffig durch den federweg ohne wirklich verschwenderisch zu wirken. Bin aber keine grossen drops gesprungen und hatte keine harten landungen.

Die Metric harmonierte super mit dem CC. Sie ist echt massiv und steif. Auch hier bekommt man den eindruck einer vollwertigen Freeride Gabel :) sie arbeitete in der charakteristik ähnlich wie der dämpfer; sehr vielversprechend :)

XX1/XO1: kein klappern, kein kettenveust, gänge flutschen super rein, geil.

Die Zee greift nut noch nicht so richtig; auch mit dem druckpunkt muss ich noch schaun...verbesserungsfähig...

Auch in der luft macht das rune einen sehr stabilen eindruck.

Es ging nur nicht ganz so gut (im stolpertempo) ums enge eck wie's Helius. Ist aber dennoch locker machbar mitm Rune....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kanns gern mal auf der Waage fotografieren habe mittlerweile schon auf 3 Waagen gewogen weile mir keiner glaubt und immer steht 13,50Kg da...
Die Gabel ist niemals 200gramm leichter... Herstelerangabe vielleicht aber mehr auch nicht
Der Rahmen auch niemals 300gramm
Reiffen mit Sicherheit dafür wiegen meine laufies nichmal 1650gramm
Ich weiss jetzt nicht wie viel, aber es hieß mal, das die 2014er Frames 300g leichter werden ... k.a. in wie weit das stimmt, oder nicht.
Könnte man nur mit einer Vergleichsmessung herausfinden ...



Hatte ich auch gelesen aaaaaber stimmt nicht :)
Hatten sich einige der Käufer die die ersten 2014Rahmen hatten aufgeregt aber naja ich bin zufrieden damit.
 
Ich hab mich auch schon dran gewöhnt. War halt nach dem Carbon Allmountain eine etwas krassere Umstellung. Hab jetzt ein bisschen HSC rausgenommen weil es bei kurzen Senken (so etwa Reifendurchmesser passt rein) bockhart reagiert hat. Wenns jetzt durchschlägt pack ich nen Spacer rein. Bin kein Freund davon Kennlinien mit der Dämpfung zu tunen.
 
Sagt mal ist die Lack-Qualität bei euch auch eher mässig? Das grün scheint mir recht empfindlich, schon ein paar Abplatzer, und die Decals auch. Nicht das ich es allzu wichtig finde... Hatte vorher ein schwarz eloxiertes Canyon, das hat über die Jahre ganz ordentlich gehalten.
 
15,9 mit Van RC2 ... aber runter macht es einfach Laune =D
 

Anhänge

  • rune v2.jpg
    rune v2.jpg
    457,1 KB · Aufrufe: 23
Hab jetzt ein bisschen HSC rausgenommen weil es bei kurzen Senken (so etwa Reifendurchmesser passt rein) bockhart reagiert hat.

Hi, wie hat sich das Rad in diesen Senken verhalten? Baute sich bei Dir auch so eine Art Wippen auf?

Sagt mal ist die Lack-Qualität bei euch auch eher mässig?

Meines ist in raw, sprich nur Klarlack drüber, habe da jetzt noch keine groben Platzer feststellen können.

15,9 mit Van RC2 ... aber runter macht es einfach Laune =D

Lecker. :)
 
Sagt mal ist die Lack-Qualität bei euch auch eher mässig? Das grün scheint mir recht empfindlich, schon ein paar Abplatzer, und die Decals auch. Nicht das ich es allzu wichtig finde... Hatte vorher ein schwarz eloxiertes Canyon, das hat über die Jahre ganz ordentlich gehalten.

Mein gelbes schaut stellenweise auch schon wild aus.

Aber so ist das mit Landmaschinen eben, die müssen arbeiten ;-)i
 
Sagt mal ist die Lack-Qualität bei euch auch eher mässig? Das grün scheint mir recht empfindlich, schon ein paar Abplatzer, und die Decals auch. Nicht das ich es allzu wichtig finde... Hatte vorher ein schwarz eloxiertes Canyon, das hat über die Jahre ganz ordentlich gehalten.

Ja Abplatzer gibts. Leider ist auch das Sitzrohr nicht so richtig ausgerieben, die Sattelstütze schaut nach ein paar Monaten wie S.. aus, und die letzten Zentimeter versenken bzw. rausziehen ist ein Akt.

Ich hab mich auch schon dran gewöhnt. War halt nach dem Carbon Allmountain eine etwas krassere Umstellung. Hab jetzt ein bisschen HSC rausgenommen weil es bei kurzen Senken (so etwa Reifendurchmesser passt rein) bockhart reagiert hat. Wenns jetzt durchschlägt pack ich nen Spacer rein. Bin kein Freund davon Kennlinien mit der Dämpfung zu tunen.

Ich hab auch einiges an HSC rausgenommen und Spacer rein. Bin ja froh dass ich nicht der einzige ist, der das Heck in solchen Situationen hart findet! Ganz zufrieden bin ich noch nicht, der Hinterbau fühlt sich mit weniger HSC auch etwas tot an... Muss aber glaube ich nochmal mit HSR experimentieren, oder noch mehr Spacer rein und HSC wieder mehr...
(oder vielleicht wie @NoStyle meinte, den Dämpfer einschicken - da hab ich nur nicht so wirklich Bock drauf...)
 
also
Ah okay, ne das habe ich nicht. Bei mir fängt der Hinterbau in schnellen Kurven an zu wippen.
wenn du schnelle kurven so fährst das du sagen kannst es wippt dann warst du zu langsam :hüpf:
Ich Fahr den CCDB Air übrigens mit der normalen luftkammer und spacern und finds gut :)
 
:P

Das Problem ist, dieses Wippen bringt so viel Unruhe ins Rad, dass alles instabil und vom Gefühl her unsicher wird. Das endet teilweise damit, dass der Lenker anfängt zu flattern.
 
:p

Das Problem ist, dieses Wippen bringt so viel Unruhe ins Rad, dass alles instabil und vom Gefühl her unsicher wird. Das endet teilweise damit, dass der Lenker anfängt zu flattern.
Also ich würde mal behaupten dass mit Deinem Setup irgendwas überhaupt nicht stimmt! Sowas sollte der Dämpfer in jedem Fall verhindern.

Btw.: Ich bin mit dem Hinterbau sehr zufrieden! Ich fahre es in Verbindung mit CCDB Air CS.
 
Zurück