Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Bin sie bis jetzt noch nicht im Gelände gefahren.Auf der Sraße bis jetzt naja!
Das ist GR.M

Warum, was ist los damit?
Es kommt zwar auf das verhalten im Berg an, aber es klingt eher reserviert, was Du so schreibst.
Die Standrohre sind farblich etwas heftig. Kann gut passen, soll nicht negativ gemeint sein!
Bei Dir passt es farblich ja auch.
 
Ich muss mittlerweile auch alle Lager tauschen. Weiß evtl. jemand welche Lager ich für das Rune brauche? Mit welchem Hersteller oder Lagern habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke!

...wie kommt denn das? Da must du aber einige KM und zig hm vernichtet haben! Oder sollte ich vor meine Urlaub doch besser mal nachsehen. Seit Sept. 2012 nicht ein Lager defekt (glaub ich zumindest)!!!!
 
@rappelkiste & iceis: Danke für die schnelle Info!
@ Frog: Das frage ich mich auch. Der Rahmen ist knapp ein dreiviertel Jahr alt und wurde weder mit Hochdruckreiniger noch Gartenschlauch gereinigt. Gefahren wird das Rad im Schnitt 3-4 mal die Woche im Mittelgebirge. Die Lager sind richtig fertig...
 
@rappelkiste & iceis: Danke für die schnelle Info!
@ Frog: Das frage ich mich auch. Der Rahmen ist knapp ein dreiviertel Jahr alt und wurde weder mit Hochdruckreiniger noch Gartenschlauch gereinigt. Gefahren wird das Rad im Schnitt 3-4 mal die Woche im Mittelgebirge. Die Lager sind richtig fertig...

..gut 3-4 mal die Woche...das ist schon viel! Wie macht sich das bemerkbar? Fest (hatte ich mal bei meinem Intense: "ENDURO Lager") oder einfach nur "Spiel" also ausgeschlagen?
 
Warum, was ist los damit?
Es kommt zwar auf das verhalten im Berg an, aber es klingt eher reserviert, was Du so schreibst.
Die Standrohre sind farblich etwas heftig. Kann gut passen, soll nicht negativ gemeint sein!
Bei Dir passt es farblich ja auch.
Ich muss erstmal noch den richtigen Luftdruck und Einstellungen für mich finden.Dann ist sie noch nicht eingefahren und das bisschen auf der Strasse rollen ist ja auch kein Kriterium.
Vielleicht muss sie erstmal auf die richtige Geschwindigkeit gebracht werden;)
 
Wie macht sich das bemerkbar? Fest (hatte ich mal bei meinem Intense: "ENDURO Lager") oder einfach nur "Spiel" also ausgeschlagen?
Ich war eigentlich nur auf der Suche nach einem fiesen Knacken. Der Hinterbau an sich funktioniert. Die Lager laufen aber, wenn man sie mit der Hand dreht, extrem rauh. Die Lager im unteren Link machen nur noch ca. eine 1/6-Umdrehung. Danach sind sie fest.
 
Moin Leute.
Diesen wohl notwendigen spacer im DB CS, kann man den selber einsetzen (selbst wenn man ziemlich unbegabt ist)?
Und kann jemand was zum sizing sagen? Bin verflixte 1,80m groß. Also ziemlich genau zwischen M & L. Frage mich ob ich das Rad besser in L mit nem Stummelvorbau nehmen soll. Trickser bin ich nicht aber durch Kurven soll es schon noch gut gehen und bisschen fliegen soll's dann auch noch können. Würde ja Probesitzen aber weit und breit kein Händler in der Nähe :ka:. Geplanter Aufbau geht in Richtung "Parktauglich", Geo so flach wie möglich, usw.
Mein Speci Enduro hat in Größe M einen 431mm reach und 587mm stack. Das Rune kommt in M mit 417mm reach und 582 stack daher. Scheint mir also deutlich kleiner zu sein. In L sind es dann 441mm beim Rune. Also "nur" ein cm länger als mein Enduro.

Würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen.

Danke & Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spacer verbauen ist recht leicht im DB CS, im Darkside lass ich dafür den Dämpfer im Rahmen eingebaut und öffne nur die Hinterbauseitige Schraube. (hab keinen Schraubstock also lass ich ihn gleich im Rahmen)
Prinzipiell ist nur die Aircan abzuziehen (das geht mal leichter, mal schwerer) spacer drauf, o-ringe bisserl mit öl benetzen, aircan drauf.
Aber dazu gibts ja sogar How-To Videos.


edit: beim zusammenstecken darauf achten, dass das Ventil nicht so positioniert ist, dass es beim fahren stört oder irgendwo beim einfedern in den Rahmen kracht. (also mal ohne Luft durchfedern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute.

Würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen.

Danke & Grüße.

Mein Ratschalg wäre definitiv L. Bin selbst 176cm und habe ein M. Ist sehr kompakt. Bin zwar nie auf einem L gesessen aber denke mir hätte das grössere besser getaugt. Ein Freund von mir fährt ein Enduro EVO ('13er) in M. Das fühlt sich deutlich länger an.
 
Aus Mönchengladbach.
@ Martin... danke schon mal für deine Einschätzung.

Grüße.

Ich bin aus 50129. Kannst gerne mal vorbei schauen. Einfach die A61 runter ;)

Edit: Achja sollte vllt auch sagen was getestet werden kann :D :
2014 raw Rune in L mit 170er Lyrik und 26er Bereifung, Vorbau 40mm, Lenker 780. Im Moment Flip Chip auf steilster Stellung. Bau eigentlich nur für Parks aufs flache.

Denke das reicht als Info.
 
Hier mal mein neues. Das iPhone kommt mit dem Grün nicht so gut klar ;). Die Gabel tausch ich bei Gelegenheit noch gegen eine Pike aus.

ytyru7az.jpg
 
Moin Leute.
Diesen wohl notwendigen spacer im DB CS, kann man den selber einsetzen (selbst wenn man ziemlich unbegabt ist)?
Und kann jemand was zum sizing sagen? Bin verflixte 1,80m groß. Also ziemlich genau zwischen M & L. Frage mich ob ich das Rad besser in L mit nem Stummelvorbau nehmen soll. Trickser bin ich nicht aber durch Kurven soll es schon noch gut gehen und bisschen fliegen soll's dann auch noch können. Würde ja Probesitzen aber weit und breit kein Händler in der Nähe :ka:. Geplanter Aufbau geht in Richtung "Parktauglich", Geo so flach wie möglich, usw.
Mein Speci Enduro hat in Größe M einen 431mm reach und 587mm stack. Das Rune kommt in M mit 417mm reach und 582 stack daher. Scheint mir also deutlich kleiner zu sein. In L sind es dann 441mm beim Rune. Also "nur" ein cm länger als mein Enduro.

Würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen.

Danke & Grüße.

komm aus Düsseldorf und habe "L" mit 40er Vorbau bei 181cm und kurzen Beinen.
 
Danke für die Angebote zum Probesitzen. Komme dann vielleicht darauf zurück sobald es richtig konkret wird (will noch Friedrichshafen abwarten und sehen was es noch neues für 2015 geben wird).
Vielleicht ne blöde Frage aber wird sich ein Aufbau mit 650b ebenfalls au die Geo auswirken? Oder ist das zu vernachlässigen weil die Unterschiede zu gering sind? Tendiere momentan stark zum L Rahmen.

Danke und Grüße.
 
Sagt mal fährt einer das gute Stück im dem Monarch+ (ggf auch mit Debonair)? Taugt der im Vergleich zu Fox Float X bzw dem CCDB?
 
Nackt weiss ich net genau:

Meiner (2014er) hatte mit reset steuersatz K8 und mit CCDBACS (ohne ausfallenden und steckachse) 3,86kg in large in Raw. Decals gehn glaub ich nicht ganz so gut ab. Lass mich aber eines besseren belehren.
 
Zurück