Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Ich hab ne Schrittlänge von 89cm bei 189cm Körpergröße. Bin bisher ein Nicolai AC 29er (Reach:439,Stack:634) und ein Helius AM(Reach:425Stack:595)
jeweils in Größe L gefahren. Thomson Elite mit 410mm war fast bis zum Anschlag draußen und ich bin mit 60mm Vorbau gefahren.
Würdet ihr eher zum L oder XL Rahmen raten ?
 
Ich hab ne Schrittlänge von 89cm bei 189cm Körpergröße. Bin bisher ein Nicolai AC 29er (Reach:439,Stack:634) und ein Helius AM(Reach:425Stack:595)
jeweils in Größe L gefahren. Thomson Elite mit 410mm war fast bis zum Anschlag draußen und ich bin mit 60mm Vorbau gefahren.
Würdet ihr eher zum L oder XL Rahmen raten ?

Als ich hab in etwa dieselben Daten wie Du und fahre seit einer Woche ein Rune in L. Bin vorher ein Torque in L gefahren. Hab nen 40 mm Vorbau und mir taugt es total! Ich mag es aber lieber agil und kompakt. Für mich war das die richtige Wahl :)
 
Als ich hab in etwa dieselben Daten wie Du und fahre seit einer Woche ein Rune in L. Bin vorher ein Torque in L gefahren. Hab nen 40 mm Vorbau und mir taugt es total! Ich mag es aber lieber agil und kompakt. Für mich war das die richtige Wahl :)
Hast du mal ein Foto von deinem Rad , damit ich sehen kann wie weit die Stütze draußen ist ?

Normal war meine Sattelstütze so ;)
esb836lc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Reflux, das kommt ganz drauf an was du für einen Vorbau fahren willst.
Ich bin fast genau gleicch groß wie du und fahre ein L mit 50mm Vorbau.
Wie Sirios mag ich es aber auch gerne kompakt.

Also wenn du bei 50/60mm Vorbau bleiben willst ist das L wohl OK.
Wenn du aber mit dem Rahmen Wechsel auf 40 oder weniger gehen willst wäre wohl XL angeraten.

Was hast denn vor mit dem Rad?
 
Reflux, das kommt ganz drauf an was du für einen Vorbau fahren willst.
Ich bin fast genau gleicch groß wie du und fahre ein L mit 50mm Vorbau.
Wie Sirios mag ich es aber auch gerne kompakt.

Also wenn du bei 50/60mm Vorbau bleiben willst ist das L wohl OK.
Wenn du aber mit dem Rahmen Wechsel auf 40 oder weniger gehen willst wäre wohl XL angeraten.

Was hast denn vor mit dem Rad?
Ich muss den 60er Vorbau nicht behalten bzw. würde auch auf was kürzeres.
Vorhaben Enduro ;) Touren um 60/70Km - gerne bergab, kleine Sprünge, verwurzelte Trails
Hatte bei den Rädern bei verwinkelten Trails das Gefühl, dass ich vorne über kippe
 
Ich war gestern im Park mit dem ding (Trailpark Mehring falls das einer kennt) und bin gleich einige Drops gefahren die ich mich mit meinem Torque (180 mm!) nicht getraut hab :). Bin sehr zufrieden was die Performance angeht, grandios!
 
Ich fahr sowohl das Helius AM und das Rune.

Das Rune fällt länger aus.

Stack ist halt relativ tief. Kauf den Rahmen deshalb gleich mit dem Reset K8 (falls du nicht auf ultra tiefe cockpit stehst) Der baut in der höhe mehr auf als die andern.
 
Weil ich eigentlich dachte, dass XL das passende Rad sei, da ich auf meinem AM die Sattelstütze so hoch machen musste bei L.
Ich will auf dem Rune natülich keine CC Sitzhaltung haben ;)
 
irgendwie habe ich dein Bild vorher nicht gesehen.
Bei dem Stützenauszug dann wohl doch eher XL.

Ich hatte vorher auch ein Helius AM.
Ja, das Rune fällt länger aus.
Mehr Reach und auch ein längeres Oberrohr. Zu dem Wert in der Banshee Tabelle kommt bei hohem Stützenauszug noch was dazu weil das Sitzrohr nen Knick hat.

So wie dein Nicolai aussieht hast du das ja eher an der kleineren Seite von passend gekauft.
Wie bist du bei dem AC 29er mit dem Reach hingekommen?
Der ist ja fast gleich wie beim Rune in L. Da kannst schon mal ein bisschen vergleichen.
 
Ich hatte eine Markierung an der Sattelstütze fürs AM und konnte mit der gleiche Position fürs AC fahren
Bin das AC auch mit 60mm Vorbau gefahren, das war soweit ok - länger wäre auch nicht dramatisch gewesen

und meine neues Rad soll keine Sattelstütze haben, die bis zum Anschlag raus muss ;)
 
Ordentlicher Stützenauszug ist doch egal, solang man sich noch im grünen bereich befindet...?Oder meinst du es würd nicht reichen...? Stack beim Rune in L ist der gleiche wie beim XL.

Nach der Info war meine entscheidung zum L und gegen das XL getroffen.
 
also
Ordentlicher Stützenauszug ist doch egal, solang man sich noch im grünen bereich befindet...?Oder meinst du es würd nicht reichen...? Stack beim Rune in L ist der gleiche wie beim XL.

Nach der Info war meine entscheidung zum L und gegen das XL getroffen.
ich war zwar bei den -N-'s im grünen Bereich der Sattelstütze, dennoch war das Ende der Sattelstütze nicht unterhalb des Oberohrs
 
Also nicht im grünen bereich ;)
Auch nicht mit ner 435mm stütze?
Dann könnts tatsächtlich auch beim L Rune eng werden...wobei ich meine irgendwo in erinnerung zu haben, dass bei banshee unterkante oberrohr nicht die gültigkeit hat wie bei N
 
Hatte vor einiger Zeit mal wegen einer Reduzierhülse für die Sattelstütze Banshee angeschrieben (in 27,2 hätte ich halt günstiger eine in entsprechender Länge herbekommen).

Antwort
"We don't recommend running a reducer in the frame to fit a different size seat post. The spacer can wiggle and cause excess stress to the frame.
Its best to go off the minimum seat post insertion line that the seat post recommends……that way you can't go wrong."
 
Stehe vor der ähnlichen Entscheidung wie reflux (bin 188cm groß) und schwanke zwischen L und XL Rahmen beim Rune. Auf dem L bin ich schon gesessen. Einen XL Rahmen hat mein Händler zur Zeit leider nicht bei der Hand.
Ist hier jmd aus Österreich mit einem XL Rahmen auf dem ich mal Platz nehmen dürfte?
 
Also ich habe ja auch ein XL Rune, und fahre es mit einem Syntace Megaforce 2 35mm.
Mir taugt es so super.
Mit den 650b Ausfallenden wirds zwar noch länger, aber hat mich bis jetzt noch nie behindert.
Werde in Absehbarer Zeit sicher nicht Vertriden gehen ...
Bin 1.88cm mit 95er Schrittlänge.
Mit meiner 150mm KS Lev ist aktuell der Sattel immer noch knapp über dem Niveau des Vorbau´s (ganz eingefahren) :(
 
Stehe vor der ähnlichen Entscheidung wie reflux (bin 188cm groß) und schwanke zwischen L und XL Rahmen beim Rune. Auf dem L bin ich schon gesessen. Einen XL Rahmen hat mein Händler zur Zeit leider nicht bei der Hand.
Ist hier jmd aus Österreich mit einem XL Rahmen auf dem ich mal Platz nehmen dürfte?
ich werd xl und 650B nehmen

@JansonJanson mit länger meinst du den Radstant oder ?
 
Zurück