Banshee Rune v2 - Sammelthread

Nein, das ist total super so. Ich hab die Bremsleitung aber noch mit einem zusätzlichen Kabelbinder am Hinterbau hochgezogen.

Ich hatte zuerst meine Bremsleitung außen verlegt und auch mit einem Kabelbinder hochgezogen und fixiert. Resultat:
Eine nette Kerbe im Alu.

Nun den Kabelbinder weggelassen und alles ist gut.
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
... mist .. habe gerade mal bei mir geschaut .. habe auch schon blank und das schwarz runtergeschrabbelt .. ist aber auch bissel doof mit den Leitungen nach hinten ... :( muss ich morgen vor der Ausfahrt gleich nochmal eine Lösung finden! --> Bilder von euren Lösungen wären natürlich auch hilfreich :)
 
Ich habs außen gelegt und nur die Befestigung vom Rahmen genutzt. So viel Luft zum Rahmen lassen wie möglich, ohne das die Füße an die Schlaufe kommen.
 
Ich habs beim Spitti durch die Öffnung verlegt und beim Aufbau schon Rahmenschützer auf die Leitungen gezogen, funktioniert wunderbar ;)

f3b29c978510d7f5459f9bacfa0d521d.jpg
 
Die Bremsleitung soll ja innen laufen. Ich habe sie an den vorgesehenen Punkten befestigt, und am Sitzrohr einen Rahmenschoner aufgeklebt. Dass man das nicht beliebig eng machen darf ist klar, der Hinterbau dreht ja nicht nur sondern bewegt sich auch als Ganzes nach oben.
@Maxed: Ist das dieses Scotch Rubber Mastic Tape an Deiner Kettenstrebe?
 
Banshee legt die Leitungen außen rum ...
... und da gehören sie auch hin. Ist hier schon öfter diskutiert worden - in einem großzügigeren Bogen von Hinterbau zum Unterrohr verlegt scheuert da nahezu nichts und erspart Kabelbinder-Orgien. Bisschen Tape an der Schwinge reicht ...
 
Servus,

lese hier in dem Thema schon eine Weile mit und stehe in regem Kontakt mit Bernhard (vielen Dank für deine Geduld).

Großes Thema ist irgendwie die Rahmengröße. Bin 185 und habe bisher eine Cube AMS 120 Race (29er) mit einem tourenmäßig riesigen reach. Naja, jeder fängt mal an und die Interessen verlagern sich :)

Da ich irgendwie zwischen den Rahmengrößen L und XL schwanke, wäre es super, wenn ich im Raum Frankfurt am Main mal ne Runde Probesitzen/-stehen könnte.

Beste Grüße
 
Um was für einen Rahmen geht es überhaupt?
Bei nem Rune würde ich auch L sagen.

Übrigens:
Float X ist gerade vom Service zurück.
Jetzt, da sich tatsächlich Druck im IFP befindet, habe ich auch keine Probleme mit Durchschlägen mehr...
Die Dämpfung bringt jetzt einen schönen Bottom-Out mit.
 
Japp, geht um ein Rune. Soll so die "Eierlegende Wollmilchsau" werden :)

Bin da durchaus bereit auch ein paar Kilometer Anreise in Kauf zu nehmen, bevor ich nen Fehlkauf tätige.
 
Ja hm. Für mich, 1,90 m mit viel Beinlänge ist L _eigentlich_ bisserl kurz. Die Höhe geht schon in Ordnung, wäre das Sitzrohr länger könnte ich den Sattel nicht tief genug stellen. Du bist eigentlich genau bei L, aber wie san_andreas schrieb, fallen manche Leute auch aus der Norm raus.
Ich bin in Hannover und habe ein L.
 
Zurück