Moin zusammen!
Ich überlege mir gerade ob ich einen kürzeren Dämpfer im Rune probieren soll, um das Tretlager abzusenken. Habe bereits etwas rumprobiert ( Druck abgelassen, vermessen etc.) . Der Lenkwinkel kommt schon sehr Flach. Mit einem 200x57mm Dämpfer bekommt man ohne die Kennlinie zu beachten knapp 145mm Federweg am Heck. Man hätte dan aber noch die Flipchips und die Option die Gabel dem Heck anzupassen. Wäre nach dem gleichen Prinzip wie beim Darkside: 216mm Dämpfer -> 164mm, 222mm Dämpfer -> 180mm. Oder halt den Dämpfer etwas zu "traveln". Die Federwegseinbusse wäre mir egal, da sich das Bike eh nach mehr anfühlt
Hat da auch schon jemand drüber nachgedacht, oder bin ich der einzige mit so einer bescheuerten Idee?
Eventuell Ratschläge?
Grüsse!
Ich überlege mir gerade ob ich einen kürzeren Dämpfer im Rune probieren soll, um das Tretlager abzusenken. Habe bereits etwas rumprobiert ( Druck abgelassen, vermessen etc.) . Der Lenkwinkel kommt schon sehr Flach. Mit einem 200x57mm Dämpfer bekommt man ohne die Kennlinie zu beachten knapp 145mm Federweg am Heck. Man hätte dan aber noch die Flipchips und die Option die Gabel dem Heck anzupassen. Wäre nach dem gleichen Prinzip wie beim Darkside: 216mm Dämpfer -> 164mm, 222mm Dämpfer -> 180mm. Oder halt den Dämpfer etwas zu "traveln". Die Federwegseinbusse wäre mir egal, da sich das Bike eh nach mehr anfühlt

Hat da auch schon jemand drüber nachgedacht, oder bin ich der einzige mit so einer bescheuerten Idee?

Grüsse!