Hallo allerseits,
habe jetzt auch nen 2015er Rune-Rahmen auf dem Montageständer um mit meinen 26er Laufrädern, 26er Gabel etc. und 9-fach-Schaltungsteilen nochmal nen geiles Radl aufzubauen bevors nix mer in 26 Zoll gibt.
Und bin gerade auch schon am ersten Problem: Der Shimano SLX E-Type - Umwerfer scheint nicht so richtig in den Rahmen zu passen, stößt an nem Teil vom Hinterbau an. Daher wahrscheinlich nen SRAM S3 x.9 Umwerfer die beste Lösung (ohne gleich das Geld für nen x.0 hinzulegen)?
Shimano XT oder SLX Kurbel aus 9-fach-Gruppe sollte dann aber klappen oder? Oder gibt's dabei auch was zu beachten? Bin bislang am Fully 22/36/Bashguard (also 3-fach-Kurbel) gefahren vorne, sprich ganz gemütlich den Berg hoch und dann 36er um a bisserl antreten zu können. Oder ist's beim Rune-Hinterbau gleich sinnvoller wenigstens auf 24/36 zu gehen? Sieht schon knapp aus zur Kettenstrebe hin...
Danke für Eure Tipps
habe jetzt auch nen 2015er Rune-Rahmen auf dem Montageständer um mit meinen 26er Laufrädern, 26er Gabel etc. und 9-fach-Schaltungsteilen nochmal nen geiles Radl aufzubauen bevors nix mer in 26 Zoll gibt.
Und bin gerade auch schon am ersten Problem: Der Shimano SLX E-Type - Umwerfer scheint nicht so richtig in den Rahmen zu passen, stößt an nem Teil vom Hinterbau an. Daher wahrscheinlich nen SRAM S3 x.9 Umwerfer die beste Lösung (ohne gleich das Geld für nen x.0 hinzulegen)?
Shimano XT oder SLX Kurbel aus 9-fach-Gruppe sollte dann aber klappen oder? Oder gibt's dabei auch was zu beachten? Bin bislang am Fully 22/36/Bashguard (also 3-fach-Kurbel) gefahren vorne, sprich ganz gemütlich den Berg hoch und dann 36er um a bisserl antreten zu können. Oder ist's beim Rune-Hinterbau gleich sinnvoller wenigstens auf 24/36 zu gehen? Sieht schon knapp aus zur Kettenstrebe hin...
Danke für Eure Tipps
