Banshee Rune v2 - Sammelthread

Mein Baby im Vinschgau dieses Wochenende :love:

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    207,2 KB · Aufrufe: 211

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Neues Banshee Rune ist geboren.
IMG_20160307_195859.jpg
IMG_20160307_195916.jpg

Sattelstuetze wird noch demnächst gegen eine Stealth getauscht..

Erster Fahreindruck war erste Sahne. :daumen:Morgen wird erstmal aufm Hometrail geballert.
Hoffe es gefällt euch mein Rune.:bier:

Lg
FLO
 

Anhänge

  • IMG_20160307_195859.jpg
    IMG_20160307_195859.jpg
    224 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_20160307_195916.jpg
    IMG_20160307_195916.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 157
Gefällt mir :bier:
Schönre und stimmiger Aufbau, viel Spaß damit.

Auf dem Foto scheint es so, als würden die Pedale farblich nicht so ganz passen. Und endlich darf ich mal als erster einen Spacerturm kritisieren :eek::i2::D Gehe aber davon aus das wird nach ein paar Testrides noch korrigiert.

Vielleicht würde ein Monarch+ mit den neuen Decals noch gut passen, statt dem CC? Wäre dann 100% stimmig mit der Gabel!

Ride hard!
 
@Pakalolo
Da hast du recht, die Pedale passen nicht, die werden ausgetauscht oder die Gelben Deacals gegen Goldene Deacals getauscht.

Der Spacerturm wird natürlich noch gekürzt.
:hüpf:
Der Daempfer bleibt drin. :D
Der muss morgen erstmal bei gutem Wetter ordentlich angepasst werden.
Ansonsten fährt und fliegt das Rune recht anstaendig..:daumen:

IMG_20160308_121505.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160308_121505.jpg
    IMG_20160308_121505.jpg
    410,9 KB · Aufrufe: 140
Heja,
ich hatte erst den Float X mit Vorsprung Corset drin, das war aber nicht so das gelbe vom Ei, rauschte logischerweise immer noch durch. Hab dann auf die normale Kammer zurückgebaut, aber in dem Zuge auch die Druckstufe und Zugstufe härter shimmen/machen lassen. Jetzt fahre ich die Kombination aus härterer Druck-& Zugstufe mit der EVOL-Nachrüstkammer von Fox. Damit läuft das Rune echt gut. Wenn du mehr Infos brauchst-> schreib ne PN.
Danke für die Info, hört sich aber kompliziert / teuer an. Dachte Corset und EVOL Kammer macht keinen grossen Unterschied.
 
Bei Kugellagerexpress bekommst du leider nur Chinalager, kann natürlich sein das die halten, würde dir aber SKF, FAG oder INA empfehlen. Die Edelstahllager hatte ich schon bei einem anderen Rad getestet kann nicht sagen das die länger halten.
 
Die Lager von Enduro Bearings sind schon ganz gut, und auch ihr Geld Wert.

1. Es sind Edelstahllager die nicht sofort Rosten!
2. Die Lager sind von Haus aus komplett gefettet. Es ist kein nachfetten notwendig!
3. Es sind Lager ohne Spiel, glaube Abec 3 steht fuer sehr geringes Spiel.

Die letzten Lager die ich verbaut habe, hatte ich von Kugellagerexpress.
Die Lager halten nachgefettet als Edelstahlversion immer noch, allerding hatte die Lager ein gewisses Spiel im Neuzustand und viel günstiger waren die Edelstahllager von denen auch nicht.
Das mit dem Spiel ist bei Enduro Bearings nicht so, das weiss ich weil ein Freund die verbaut hat!!!

Lg
Rumpel
 
Generell würd ich bei neuen Lagern drauf achten MAX Typen zu kaufen. Diese haben keinen Käfig und mehr Kugeln (sind halt nicht für schnelle Umdrehungen gedacht), diese noch ordentlich mit Fett befüllt sind so wohl am haltbarsten. Die von Enduro Bearings könnten das sogar schon sein.
 
Also ich hab mir jetzt einfach mal die Lager von Kugellager Express bestellt zum testen. Vorher werde ich sie aber eh noch schön einfetten. Sollten Sie sich dann zu schnell verabschieden, kommen die Enduro bearings rein.
 
Hey,
ich such mir seit ner halben Stunde nen Wolf nach der Einbaulänge vom Spitfire. Könnte mir da jemand aushelfen?

by the way, wenn jemand den Rahmen zufällig gerade bei sich rumliegen hat.... ;)
 
Zurück