- Registriert
- 25. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 206
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Riss am Spitfire V2 war auf einmal da. Allerdings schaue ich auch nicht regelmäßig die Schweißnähte an, von daherHabe seit dem das mit dem Sitzrohrriss bekannt wurde, den Rahmen (v3.1) ab und zu argwöhnisch an der Stelle betrachtet... seit ein paar Tagen meine ich einen Haarriss wahrzunehmen. Ich habe allerdings (leider) die Klarlack Version, könnte das auch von der eher bescheidenen Lackqualität kommen? Falls hier jemand einen Riss hatte, kam das kontinuierlich oder war das plötzlich offensichtlich? Und wie lief das mit der Garantieabwicklung?
BTW: die Rahmen sind reduziert im Shop, kommt da etwa zeitnah was Neues?![]()
Ok, das ist komisch. Dann musst du deinen Sattel ja trotz ähnlicher SL deutlich tiefer haben. Aber das müssten rechnerisch ja schon min. 3cm sein. Kannst du mal den Abstand von Satteloberkante bis ungefähr Mitte Kurbel bei dir messen? Ich mach das heute Abend auch mal.
Für mich ist hoher Stack eher gleichzusetzen mit mehr Reach, da es weniger Spacer unter dem Vorbau braucht, die ja bekanntlich mit stiegender Zahl den Reach verkürzen.
Mitte Kurbel - Satteloberkante: 85cmOk, das ist komisch. Dann musst du deinen Sattel ja trotz ähnlicher SL deutlich tiefer haben. Aber das müssten rechnerisch ja schon min. 3cm sein. Kannst du mal den Abstand von Satteloberkante bis ungefähr Mitte Kurbel bei dir messen? Ich mach das heute Abend auch mal.
Mitte Kurbel - Satteloberkante: 85cm
Mitte Pedalgewinde - Satteloberkante: 93cm (klingt logisch, dürfte mit Sohle auf Flats dann meine SL sein)
Die Stütze schaut 9cm aus dem Sitzrohr raus bis zum Ende ihrer Dichtung.
@F124 Willst du mir etwa sagen, dass ich auch eine 210er da rein kriege?![]()
Die Hüllen hab ich tatsächlich noch im Keller rumliegen.Leitungen im Unterrohr in Schaumstoff legen.
So...Frameset ist bestellt. Raw, L mit Fox x2. Werde dann wohl häufiger mal hier zu Gast sein
Gibt es irgendwelche Dinge die ich bei dem Rahmen beachten muss? Schrauben die sich gerne lösen, Anbauteile die ich benötige oder Maßnahmen um Klappern zu vermeiden?
Der Kettenstrebenschutz sieht jetzt nicht so pralle aus, da würde ich mir wohl das VHS Tape bestellen. STFU scheint leider nicht kompatibel zu sein. Auch den hinteren Fender werde ich mir basteln. Gibt es sonst noch sinnvolle Ergänzungen?
20Nm ist doch der aktuelle Stand - oder hab ich was verpasst- Ausfallenden erst nur lose anschrauben, dann Rad mit Achse rein uns fest, dann die Ausfaller mit 10-12Nm anziehen, verhindert knarzen.
Jup, stimmt. Ich editier mal das falsche raus.20Nm ist doch der aktuelle Stand - oder hab ich was verpasst![]()
Hast du eigentlich die Ausfallenden in lang oder kurz genommen?
Hättest besser gleich die langen genommen.Kurz. Also in Banshee Sprache „kurz“. Bin gespannt wie eng das mit meinen Kryptos hinten wird.
Ich fahr aktuell 442mm auf dem normalen Enduro und 469mm auf dem E-Enduro und wollte was dazwischen.Kurz. Also in Banshee Sprache „kurz“. Bin gespannt wie eng das mit meinen Kryptos hinten wird.
Gibt es irgendwelche Dinge die ich bei dem Rahmen beachten muss?