Ich hab mein Titan v1 erst vor kurzem neu aufgebaut. Eigentlich sollte der Rahmen verkauft werden, aber das Kaufinteresse hielt sich in Grenzen. Und da ich länger verletzt war, hab ich die Zeit genutzt und das Titan wieder zum Leben erweckt.
Ich habs mit -1° Works Components Winkelsteuersatz, Zeb und MRP Hazzard aufgebaut. Durch den Winkelsteuersatz steigt der sowieso schon große Stack Wert noch an (nun ~651mm). Ich hab nun in den letzten Wochen einiges ausprobiert, lange Ausfallenden in tiefer Position mit 29" HR, lang und hoch mit 29", kurz und hoch mit 27,5" und aktuell lang und hoch mit 27,5". Tatsächlich gefällt mir das so auch am besten. Sieht aber im Hinterbau etwas seltsam aus, da sehr viel Platz ist. Ich häng mal ein Foto an.
Mit dem kleinen HR geht die Fuhre für mich deutlich einfacher um Kurven als mit komplett 29". Ist sicher Geschmackssache.
Nun zum Stack, weil das letztens ja erst Thema war. Mit den kurzen Ausfallenden und dem hohen Stack (ok, 35mm Riser Lenker ist auch noch drauf) krieg ich nicht mehr genug Druck aufs VR. Beim Versuch hatte ich enorm viele Vorderradrutscher. Meiner Erfahrung nach muss Stack und Kettenstrebenlänge zusammen passen. Also hoher Stack braucht lange Kettenstreben. Reach und Lenkwinkel sind sicher auch wichtig.
Hat zwar keiner gefragt, aber das sind meine Erfahrungen
