Banshee Titan Austauschthread

@morph027 Hier gibt es sie auch in Deutschland zu kaufen ;)

https://www.kugellager-shop.net/690...s-max-of-bo-kugellager-flansch-10x24x8mm.html

Generell ein guter Shop. Faire Preise, schneller Versand...

Ja, da bestell ich sowieso immer alles ^^ Die sind aber leider nicht flach, als das Lager ist ja nicht auf gleicher Höhe wie der Flansch.

1757407164910.png
 
…kam leider zu Problemen bei der Erstellung meines onlyfans Account – daher konnte ich euch leider nicht live teilhaben lassen :ka:

Aber die Aktion lief soweit sehr geschmeidig ab. Hatte eine Angelschnur an der Leitung befestigt beim Rausziehen und damit die neue Leitung wieder vorsichtig rein gezogen. Ging ganz einfach.

Es musste nur die Gummi-Leitungstülle entfernt werden, sonst wäre es zu eng geworden. Diese habe ich an der dünnen Stelle ein wenig eingeschnitten, damit ich sie von der Leitung ziehen konnte. Danach wieder drauf gesteckt und an der Schnittstelle einfach ein Tropfen Sekundenkleber. Die Gummi-Leitungstülle ist ja eh nur für die Optik da… War mir in dem Fall aber lieber als die Leitung abzukappen – die ist nämlich eh schon zu kurz 😆

Anhang anzeigen 2219091Anhang anzeigen 2219092
Heute also Leitung mit Überwurfmutter von hinten nach vorne durchschieben...
Die Spannung wenn du die Kabelbinder Öse in den Rahmen schiebst und das Ende fangen willst. Nein, doch, oh! 😂

Abschneiden uns neue Olive geht viel schneller
.. wenn man gerade daheim wäre und Material hier hätte natürlich.


PXL_20250907_201437273.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Titan ist schon ein geiles Bike irgendwie.
Die Gabel foxy 38 Performance elie ist nicht ganz so gut wie meine Dorado, viel zu steif eigentlich. Aber .. mei.. alles uf hohem Niveau.

Ansonsten ist das Titan eigentlich total bescheuert. Bin damals vor 2 Jahren von XL auf l gegangen, am Anfang hatte ich Bedenken wegen Stabilität und geradeauslauf.
hab jetzt ne angleset -1 Grad drin, also bin ich sowas wie 63 oder 63.5 Grad.

Das Bike kann so schnell und stabil wie der Fahrer will. Da ist überhaupt kein Limit da.
Bis auf die misteige Gabel vielleicht. 😂😂 Vielleicht bringt manitou ja nochmal ne Dorado sc, dann würden man die wohl kaufen. Auf dem downhiller kann ich fast 10000 tm fahren ohne da mir die Arme abfaulen.. am Enduro nicht Mal die Hälfte. Und ist Recht ähnlich eigentlich von der Geometrie. (Gt Fury Carbon 29 in large)
PXL_20250909_125000557.jpg

PXL_20250909_123743053.jpg
 
Servus!

Hab mich heute endlich für ein Titan entschieden. Framekit mit dem X2 im Größe M (hab 173cm). Ein Laufradsatz muss unter anderem besorgt werden. Eine 38er Fox Performance Elite in 170mm liegt bereit. Mir stellt sich die Frage, ob full 29 oder Mullet. Meine Tendenz geht erst einmal zu 29"...

Wer fährt ein M in Mullet oder hat eins gefahren und wieder umgerüstet? Und wieso? 😃
 
Warum keine Intend?
Berechtigte Frage,.ja. die intend geht bestimmt in die Richtung wie ich es mir vorstelle - aber hab in meinem Leben sooo viel Geld für Boutique parts.ausgegeben, ext Fahrwerk komplett, ccdb, avalanche, und hinterher stellt sich meistens raus ist auch nix anderes.

Bei der Dorado weiß ich das es passt vom dh bike her. Dämpfung und Chassis ein träumchen 🥰
PXL_20250803_100450988.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr stur und pur 29, weil ich zu faul bin für Mullet mal ein Laufrad und Reifen zu besorgen :wink

Aber viele hier sind davon sehr angetan. Vielleicht muss ich das auch einfach mal testen mit einem liegen gebliebenen Laufrad samt Reifen aus einer Restekiste.
 
Wer fährt ein M in Mullet
Ich. Mullet+low.
Läuft für mich, mit 174cm, besser als das Full29 Setup. Kann ich also empfehlen.
Full 29 fühlte sich für mich irgendwie "wie auf Stelzen" an, kanns schlecht beschreiben, irgendwie vom Stand/Tretlager her zu hoch, gefühlt.

Mullet dagegen konnte ich direkt, wie bisher von alten Rädern gewohnt, sicher am Limit fahren.
 
Ich. Mullet+low.
Läuft für mich, mit 174cm, besser als das Full29 Setup. Kann ich also empfehlen.
Full 29 fühlte sich für mich irgendwie "wie auf Stelzen" an, kanns schlecht beschreiben, irgendwie vom Stand/Tretlager her zu hoch, gefühlt.

Mullet dagegen konnte ich direkt, wie bisher von alten Rädern gewohnt, sicher am Limit fahren.
das war auch exakt mein Empfinden und meine Erfahrung mit dem Full29.
Mullet + low find ich richtig jedenfalls gut.
 
Welche Vorbaulänge fahrt ihr am Titan? Gibt es Längen, bei denen es sich besser bzw. schlechter fährt. Klar, ist etwas subjektiv. Aber eventuell ein Anhaltspunkt. Ich tendiere beim M-Rahmen mit 173cm zu einem.40er oder 45er Vorbau. Ob es jetzt zur Abwechslung mal ein 31,8er Lenker wird, überlege ich noch...
 
Welche Vorbaulänge fahrt ihr am Titan? Gibt es Längen, bei denen es sich besser bzw. schlechter fährt. Klar, ist etwas subjektiv. Aber eventuell ein Anhaltspunkt. Ich tendiere beim M-Rahmen mit 173cm zu einem.40er oder 45er Vorbau. Ob es jetzt zur Abwechslung mal ein 31,8er Lenker wird, überlege ich noch...
45 mm 👌
 
35er

Früher immer längere gefahren..meist 50.
Aber irgendwie fährt es sich besser, wenn quasi der Vorbau auf, oder sogar hinter der verlängerten Linie der Gabel(krone)/Lenkwinkel sitzt. In Kombination mit nem flachen Lenkwinkel ist das super mit den kurzen Vorbauten. Das "stützt" sich quasi dann dagegen ab, und gibt schön Stabilität + direkte Lenkung.

Aston hat das das auch mal ganz gut beschrieben den Effekt.
Da ist was dran.
 
Zurück