Basel/Weil/Lörrach/Rheinfelden

30 CHF das wäre ja fast ok. Da würde ich mir eine Mehrfahrtenkarte auf dem Polizeiposten lösen. :D
Aber 250 CHF Bearbeitungsgebühr! Hatte da vieleicht jemand den Helm nicht auf?
 
... aus möglichst neutraler Sichtlage, sehe ich dass in der Regio Baselstadt und unteres Baselbiet in den letzten 15-18 Jahren soviel neu gebaut wurde und ein Anstieg der Einwohnerzahlen zu verzeichnen ist. Es ist umso mehr verständlich dass auch all die Einwohner ein Recht auf Natur haben - die einen biken die andern wandern und wieder andere reiten, usw.! Es ist auch Tatsache dass sich einige (angehende) und gewählte Politiker in den Gemeinden Dank unserer Demokratie vor den Wahlen zuerst allgemein volksinteressiert zeigen und nach der erfolgreichen Wahl Ihre eigenen Interessen durchsetzen (wollen). So kommt es denn auch zu diesen extremen Äusserungen und Umsetzungen. Da müssen wir uns eben schon auch selbst an der Nase nehmen und abstimmen gehen, damit wir hoffentlich dann eher zu Volksvertreter und nicht zu Interessenvertreter kommen.
Nun denn, wenn denn viele dieser Einwohner am Samstag und Sonntag oder auch Abends durch die Woche in den Wald flüchten kann es zu diesen unangenehmen Begegnungen mit Wanderern kommen.
Selbst habe ich bis jetzt nur zwei mal, einmal eine ausgiebige Diskussion auf dem Isletenboden bei der Sissacherflue mit einem Wanderer und ein mal auf dem Gempen mit Stolperdraht und Nägeln im Boden, mit der anderen Seite zu tun gehabt. Sonst sind die Wanderer bei Einhaltung des Biker Codex total tollerant. Schwarze Schafe unter allen Freizeit Gruppen gibt es wir wir wissen eben überall.

Gruess Claude
 
wie wahr! bin zwar gothik, aber kein black sheep!!!!!!!! ach!
macht glaub am meissten sinn die reg bikeclubs mitgliedermässig aufzurüsten, weil einzelkämpfermässig hat denk kein zweck.... wenn alle clubs zusammen...dann n schönen dh track planen und auf die beine stellen! der chrischonarundkurs schön und gut(northshore un die paar100m ST) aber der rest?????? wo bleibt der anspruch?????grob und technisch bitte...

das zweite übel das kommt (wie die inflation nach den milliarden-finanzspritzen ;) )ist, dass der blaue ebenso schnell dicht gemacht wird, weil sich denk n grossteil rüber verlagern lässt, und biker dort eh schon lange nur geduldet werden....
und das mit dem"catch men, if u can....." geht au nah hinten los, da die meissten biker ihren egenen style/bike haben, un somit hast aufm nächsten uphill verloren, falls pics gemacht wurden....

WUT!!!!!!!!!!!!!!! sesselsitzende, kein spass am leben habénde, engstirnigen entscheidungsbevollmächtigten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hey waldschrad
:p, guter Beitrag - aber heulen hier im Forum nützt nicht so viel da wir alle die wir sind doch dasselbe Hobby haben ;)

Ich denke wenn hier Wege angelegt werden wie die offiziellen nummerierten MTB Wege in der Schweiz :(:(, dann ist das vielleicht das erste mal ok den zu fahren, aber ein zweites mal - naja - und ein drittes mal - nein danke. Die Wege werden - was erzähl ich denn - von Leuten gemacht die eh wenig bis gar nichts mit der Materie zu tun haben und wenn dann doch ist es auch noch kein dichtes nutzbares Trail Geflecht im Wald und schon gar kein Bike Park wie bei COLMAR und überhaupt nicht ein individuell frei zu wählender Trail.
Persönlich liebe ich die Individualität und nicht eine Auswahl von 2 Forst-Autobahnen. Ich mag mal den und den anderen Trail mitnehmen oder auch gar nicht lang planen sondern einfach meine Feierabendrunde fahren.

Bei den Clubs ist das so eine Sache - die sind ja schon organisiert und manche beim SWISS CYCLING "Mitglied" - welcher mich persönlich nicht sonderlich überzeugt in letzter Zeit. Zuviele innere Probleme und Querelen - allem vorne weg die Thematik mit den Finanzen - steht dem Dachverband in erster Priorität. Folglich können wir auch von einem solchen Verband der keine Einheit nach Aussen repräsentiert gute Taten erwarten. Weiter ist der Verband auch mehr Rennrad orientiert. So und nun kommt das "stay together" - wie in aller Welt soll das funktionieren, wenn man sich all der Themen bewusst wird?

Gruess Claude
 
HU!
da die gruuusige jahreszeit vor der tür steht( ich iebe sie!):

mit wem kann man noch rechnen um zb die eine oder andere 100%regentour zu fahren???
und wenns endlich spikestauglich wird...????

oder seid ihr bekennende winterwohnzimmerjammerer? ;)

gruss chris
 
hoi waldschrad

... du bist doch bei JURA-BIKER regsitriert, gell? da sind doch immer wieder Touren drin - oder magst da nicht touren selbst eintragen, da ergibt sich doch immer wieder etwas, so wie auch schon mit Nicki und mir?

Apropos Toureintrag - erhälst Du eigentlich Mails über die Tour Einträge?

Gruess claude
 
nee.mails nur bei beiträgen...
muss mir angewöhnen jubi zu checken...

warst au mit im lac blanc?
heisst das ihr sommers wie winters unterwegs seid... sehr schön :)
 
hai Waldschrad

es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung ;)

ja wir sind immer unterwegs - wir hatten letztes jahr auch ein JURA BIKER Winterpokal Team hier im IBC Forum - dieses Jahr könntens vielleicht 2 oder mehr werden?

Hm, Mails nur bei Beiträgen . das gibt mir schon zu denken. Ich muss mal ne Rundmail machen, damit alle Mitglieder über den Lapsus informiert werden, denn es MUSS bei jedem Toureintrag ne Email an alle raus, ansonsten es ja keine Sinn machen würde. das komische dabei ist dass nicht alle eine mail erhalten.

Mer wei emol luege seit dr Baselbieter.

Gruess Claude
 
Sali Chris,

wir sind auch im Herbst,Winter und Frühjahr unterwegs. Mittwochs werden wir jetzt auch bald wieder die Nightridesaison einläuten. Du bist doch auch belampt, dann kannst Du gerne wieder mitriden. Alleine traue ich mich eh nicht nachts an den Hofkötern vorbei. Lieber sind mir ein paar Kollegen als Unterstützung. Einer für alle und alle für einen. Ganz geträu unserem Motto "Nie wieder alleine Biken". Meine Tesla ist bereit. Einen Pfefferspray werde ich mir noch besorgen.

Auf bald;)
 
genau:pfefferspray?????
was für hunde???
wenn dann wildsäulis,aber da brauchst net mit spray kommen wollen...

jaaa bin belampt,nur kosten mich 30min volllast im moment noch 44sfr....

grrrrrrr...

fotozellen..
.aber werd mir mim nächsten lohn je 2mal
4er platine cree xr mr2
+maxflex
+bp 945 gönnen...
dann gibts 2x800lumen/700mA...juhuuuuuu!!!
&wenn ich will nochmal 2x ca300lumen vonne fenixens...
swampthings hab ich drauf...
nokians werden bestellt...

WINTER KANN KOMMEN!!!!! ;)

ps: bin nachts IMMER allein unterwegs (...auch deswegen zwo lampen:1.backup/2.s cha no öbber mit...)!
liebe die stille!!! nur käuzchens,knacken im gebüsch und wind/regen...kein menschenlärm!!!! sooo schön!
psps: wie war LB????????????
 
... oder wir probieren doch mal "Bikebiathlon" aus, wer den Köter zuerst trifft hat gewonnen... :lol:

Nein, war nur Spass. Vor den freilaufenden Wachhunden habe ich einfach nur schiss.
 
guuuten morgen zusammen!
@ ronald/claude:

wie ist der uphill aufn blauen von zwingen aus?

bin auf der suche nach nem mitteldingzwischen den beiden, die ich kenn....
entweder 8km WAB oder 3,5 km böse rinne... :(
die eher runter!!
wenn man da zwei,drei kleine sachen verändert könnt man sie auch durchfahren...recht spassig!
will die blauen_eggflueh runde unbedingt mim kona shredden!
mein frischer dämpfer sollt dienstag da sein-juhuuuu!
aber s hat ja nur ein blatt vorn und ist nicht s schlankeste....vonne uphill-geo ganz zu schweigen...

sonntag?

wie war LB???

gruss chris
 
Sali Chris,

Der Uphill von Zwingen auf den Blauen via Blauen ist für mein Remedy und mich gut zu meistern. Mit einem Stab möchte ICH es nicht versuchen. Die Wege sind gemässigt steile Forstwege, wobei ich bei 3x auch schon 2 Varianten gefahren bin, wo die eine direkter und steiler und die andere weiter und flacher ist. Da ich im Gelände aber eine Orientierungsniete bin, kann ich Dir den Weg nicht beschreiben. Ich bin immer nur nachgefahren.

Lac Blanc war schön. Das Wetter war trocken, warm und noch dazu war wenig Verkehr auf den Strecken. Es gab einen Bösen Unfall (nicht von mir), wo sich einer sein Bein an einer ungefährlichen Stelle zwischen Gabel und Vorderrad reingewickelt hat. Ich habe nicht hingeschaut, das wollte ich nicht sehen. Die anderen haben mir beschrieben, was war, das hat gereicht. Ich habe mir eine 1/2-Tageskarte gekauft und bin 6x abgeritten. Meine "Angststrecke" La Route konnte ich aber wieder nicht bezwingen. Da habe ich langsam eine Blockade im Kopf. Nach den 6 Abfahrten bin ich wieder nach Hause, weil mein Rücken dann wieder im Arsch war. Ich betreibe so langsam wieder formaufbau, bin beschwerdefrei aber konditionsarm. Ich denke, nächstes Jahr werde ich mir nur noch Downhiller ausleihen und nicht mehr mit meinem Enduro fahren. Das ist vielleicht rückenschonender.

Sonntag weiss ich noch nicht. Meine beiden Knie schmerzen nach der gestrigen Ausfahrt rund um den Gempen. Ich bin mit einem Kollegen von Pratteln aus gestartet. Wir waren dann in der Nähe, ohne den Gipfel aber je zu Gesicht bekommen zu haben und schwupps waren wir schon drunten in Arlesheim. Ich werde morgen spontan "nur" eine kurze Ausfahrt machen. Je nach Wetter und Laune.

Wir können ja kommendes WE was ins Auge fassen. Ich komme gerne zu Dir und Du zeigt mir ein paar Trails auf dem Gempen. Ohne Orientierung ist es nicht so toll. Nach Lenzerheide auf den Testride http://www.jura-biker.ch/node/176 werde ich nicht hinfahren. Ich möchte meinem Rücken nicht schon wieder nur Downhill zumuten. Wir können ja was ausmachen und dann via http://www.jura-biker.ch/calendar posten.
 
Zurück