bass fr neu aufbauen

zuspät

zuspät
Registriert
15. September 2006
Reaktionspunkte
95
Ort
nähe nbg.
hallo zusammen,

möchte mir ein neues radl zusammen schrauben:love: sollte ein leichter freerider werden, da ich von vollgefederten rädern null plan hab:heul: frag ich hier mal.
also hab ein bass fr 2001 xl, laut rahmennummer. etz stellt sich die frage was für ne gabel ich reinbau. was für ne einbaulänge ist bei dem rahmen vertretbar, nicht welcher laut nicolai freigegeben is:D macht es überhaupt sinn ne" dicke" gabel einzubauen, oder sind 180mm vorne und 110mm hinten zu unausgeglichen? mir persönlich schwebt ja ne mz 66 oder so was vor. oder doch lieber "nur" ne pike?
und wie mess ich den federweg?:confused:

also danke schon mal für die antworten.
 
Das Bass FR sollte maximal mit einer Pike gefahren werden. Längere Gabeln können den Rahmen durch den zu großen Hebel leicht zerstören. Dafür ist der Rohrsatz dieses Modells nicht stabil genug.

Grüße, Falco
 
hallo ich mal wieder,
da der rahmen neu gelackt wird, möchte ich die zeit nutzen um mich bisschen schlau zu machen was die ersatzteile angeht.
bräuchte neue lager, den bolzen und diese plastik scheiben die zwischen rahmen und schwinge drin sind. außerdem nen satz decals. kann mir da jemand evtl. weiterhelfen? was kostet das ca. und wie lang sind die lieferzeiten für die teile? falco?
 
Hallo,
habe bis vor kurzem auch mein bass lt (oder fr) aus 2000 mit einer 2008er Pike gefahren und das klappte super.
Länger Gabel mach t auch aus meiner Sicht keinen Sinn, da sich der Lenkwinkel in eine nicht sinnvolle
Richtung (immer flacher) bewegt.
Mit dem Originalzubehör und den Austauschteilen solltest Du dich am Besten gleich an Nicolai (zB Falco) wenden.
 
Hi, ich hab meine Lager glaub Anfang 2006 gewechselt. incl Achse. hat das weingier als 30 eur gekostet - also easy vom kostenfaktor her. War sehr schnell geliefert (Nicolai eben ;))
Hab ne Magura Wotan 2006 drin (entgegen Nicolaiempfehlung und somit auf eigenes Risiko!). Wenn die auf 120mm abgesenkt ist ist der Lenkwinkel wie mit ner Pike - ansinsten mit 160mm schön flach aber immernoch recht gut bergan fahrbar, wenngleich dann natürlich abgesenkt wird. Bergab wird das bike aber schön ruhig. Fahre aber kaum Sprünge und hatte bisher (noch) keine Probleme.
Wenn mal was sein sollte dann kommt halt ein Helius daher ;)
 
hmm kleiner zwischen stand:
hatte letztes jahr die lager tauschen lassen, nun war des rad beim strahlen und danach beim lackieren. dadurch hab ich beschlossen die lager nochmals zu tauschen, jnkl, achse und schrauben. usw. teile sind bereits unterwegs.
die restlichen teile hab ich auch scho rumlkiegen, da des radl ja scho mal aufgebaut war.
gabeltechnisch weiß ich noch net, ne pike hab ich am ht bin damitsehr zufrieden, leider müsste ich erst ne stärkere feder rein machen.
ne lyrik wäre nice leider für den rahmen ziemlich überdimensioniert und über meinem budget.
ne mz 55 mit eta is evtl. drin, obwohl man über die mz nix hutes hört.
kurz: keinen plan welche gabel;(
 
Was spricht denn gegen die Z1, die du verkaufen willst ;) ? Sieht zwar etwas mitgenommen aus, aber paßt doch von der Geo auch optimal. Fahr die Gabel auch an meinem Helius und hatte bisher keine Probleme.
 
da sich der aufbau dem abschied naht, wollte ich mich hier mal für den tollen service von nicolai bedanken, des muß einfach mal gesagt werden. fragen werden prombt beantwortet und die ersatzteilbeschaffung is auch hammer!
 
Zurück