Baupläne oder Ideen für "Dirtpark"

baut einfach was, werdet schon merken obs taugt oder nich,falls es nicht taugt reists wieder ab und baut was neues... klar is viel arbeit, aber es gibt nunmal keine genaue anleitutng um dirts zu bauen.
dirts bestehen nicht aus modellbausätzen und werden nicht in irgendeinem forum gebaut...
 
also wir haben n double im wald gebaut! sieht ganz gut aus! 5m lang und 1m hoch. aber des is nich so n DJ double sondern eher so n freeride double wenn ihr wisst was ich mein :)
bei so DJ hab ich nich so ahnung aber wir haben in der nähe n kleinen DJ park
 
Homer J Simpson schrieb:
Ich weiß das das verdammt lächerlihc ist / aussieht aber so meint ihr das oder? Wie hoch sollte der starthügel, die doubles und der wallride sein?

ich glaub so is das besser:
dsc0009322wf5.jpg
 
wie meinst übertrieben??
weil es wird warscheinlich so und so n riesen aufwand werden, denk ich.
und mit erde wollt ihr sicher nichts machen, oder?
 
hallo...qhomer J hab keine lsut das zu zitieren abr hier in st.peter sind ca. 20 aktive biker, wir ham heir auch en gebietbekomm das 2000m² groß is und da werden wir ordentlich was baun also naja vllt baut ihr euch einfach eine line dahin mit nem wallrdie und dann halt wieder zurück
 
ich würde auf dem "hinweg" zum wallride 2 doubles reinbaun und auf m "rückweg" nur einen weil de da warscheinlcih weniger schwung hast!
ansonsten find ich den entwurf von "I bins d i bins" gut
 
Hier die abgespeckte versin von "I bins d i bins" aus holz:
Der start"hügel" soll so ziehmlich in der mitte sehn, die 2 doubles n meter oder so vor dem wall also ist der wallride NICHT auf dem wall wie auf dem pic sondern aufm gras da und der einzelne double steht richtig. ein wallride ham wa schon den haben wir aus 2 euro paletten gemacht .. is stabiel :)



Was meint ihr wie hoch solln die doubles und der start"hügel" sein?
 
1.) ja also ich würde für den hinweg nur einen double nehmen weil dann der platz besser genützt ist und zwischen den double/wall und anfahrhügel der platz großzügiger ist, für zwei ist realistischer weise kein platz, und wenn ihr den plan detailgetreu zeichnen würdet könntet ihr das auch sehen. wenn dann immernoch platz übrig ist könnt ihr denn double ja größer machen.

2.) bei den doubles würde ich den absprung eventuell auch aus holz machen weil: ihr zum üben die rampe näher oder weiter weg machen könntet und nicht so viel erde braucht-> bauanleitungen kursieren jede menge in dem forum herum (siehe Dirt/Street Forum Pflichtlektüre)

3.) ich weiß jetzt nicht genau wer, aber ich hab vor kurzem ein foto von einer kleinen dirtstrecke in einem privatgarten gesehen, von irgendeinem forummitglied->vielleicht kannst du dir dort noch was abschauen

Viel Glück

Edit:
ne andere möglichkeit wäre eine line diagonal zu machen und die erde die links hinten aufgeschüttet ist für anlieger/wallride zu nutzen.
solltest du während dem bauen draufkommen das der platz doch zu wenig ist, dann könntest du statt nem double eine spine machen, die braucht weniger platz :lol:
 
nach dem ihr das bild mit paint bearbeitet habt, wie habt ihr es wieder hochgeladen? Datei typ ist Bitmap, und wenn ich es zipe oder in pdf umwandle kann ich es auch nicht hochladen?
 
Dateityp ist .jpg .
Hochladen geht doch recht einfach, solltest halt auf eine angemessene Bildgröße achten (hab 800 x 400 bei der Cam), dann geht das ganz schnell.
 
also ich hab das bild von homer kopiert-in paint eingefügt bearbeitet und auf meinem desktop gespeichert (rechts klick eigenschaften-> dateityp: Bitmap nichts jpeg) sonst wäre es ja leicht
 
mountainlion schrieb:
also ich hab das bild von homer kopiert-in paint eingefügt bearbeitet und auf meinem desktop gespeichert (rechts klick eigenschaften-> dateityp: Bitmap nichts jpeg) sonst wäre es ja leicht
Bei "speichern unter" kannst du unter dem Feld, wo du den Dateinamen eintippst auch wählen ob .jpg, .bmp etc... ;)
 
so is auch nich schlecht!
vllt kann man ja noch aus dem 2ten double so ne art corner und double in einem machen! also so dass man auf der linken seite vom double landehügel landet.
 
hehe, ne ne deins ist genau so gut, aber nägel waren mir zu viel arbeit :lol:
muss auch so halten



Moglichkeit # 1.:
wenn der platz breit genug ist kann man auch noch etwas in der mitte machen z.b.: Spine (spine deshalb weil von beiden seiten befahrbar)
und den vorderen double zu einem table machen den man ebenfals von beiden seiten befahren kann
somit erhöhen sich die kombinationsmöglichkeiten wie man die strecke befährt enorm :daumen:

der erste double ist etwas größer weil man vom starthügel genügend schwung hat, die anderen beiden sachen kann man von beiden seiten befahren (auch anfänger ;) )
 


Möglichkeit # 2.:
eine von vielen kombinationsmöglichkeiten wo auch das in der mitte genutzt wird
1. mit schwung zum ersten großen double
2. mit viel flow über den double weiter zum anlieger
3. der anlieger wird diesmal nicht wie bei möglichkeit # 1. als anlieger sondern als wallride genutzt, mit nem 180 gehts zur spine zurück
4. über die spine
5. kehrtwende auf dem starthügel und zurück zum table der ja von beiden seiten befahrbar ist
6. über den table
7. zum ausrollen oder weiterfahren zum anlieger/wallride

aber es gibt noch viele weitere kombi-möglichkeiten :daumen:
 
das hört sich echt gut an, aber mit dem table von beiden seiten springen, geht bestimmt, is aber dann vom shape her denk ich net so geil, da der absprung ja normalerweise immer n bissl mehr transition hat wie die landung.
aber für mehr oder weniger anfänger dürfte das schon ok sein, oder?!
 
ich glaub auch das das für anfänger ideal ist, und sollte es nicht passen, dann kann man ja es ändern weil es aus holz ist (deswegen wird der Homer J Simpson auch nicht viel erde brauchen) :daumen:
 
Zurück