"Bauteil" mit Gewinden an Rahmeninnenseite hinten links - was ist das ???

Registriert
4. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu in der ganzen Materie und konnte auch im Handbuch keine "Lösung" finden

Ich weiss auch nicht recht wie ich den Threadtitel richtig bzw besser formulieren könnte.

Seht euch einfach das Bild an und vllt kann mir ja jemand die Auflösung bringen


Es befindet sich hinten an der "Schwinge"; Innenseite links und hat Gewinde - aber wofür ist das Teil gut bzw welche Funktion erfüllt es oder kann es erfüllen?

4zv9y52h.jpg
 
Man kann da auch zwei sehr lange Schrauben reindrehen und hat eine effektive Wegfahr- und Diebstahlsperre :p
 
Nein, der Ständer passt da nicht dran....der Ständer benötigt eine durchbohrte Schwingenstrebe, weil sich im Ständer das Gewinde befindet, sieht man auch ganz genau, wenn man sich das zweite Foto von dem o.g. Link zur Hempelmann-Webseite anschaut.
Die Platte vom TE ist von Innen (Radseite) zu nutzen und besitzt ebenfalls Gewinde, also das matched nicht mit dem Ständer.

Gibt es den Rahmen evtl. auch in einem E-Bike....dann könnte es vielleicht für die Drehmomentstütze sein...!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der Ständer passt da nicht dran....der Ständer benötigt eine durchbohrte Schwingenstrebe, weil sich im Ständer das Gewinde befindet, sieht man auch ganz genau, wenn man sich das zweite Foto von dem o.g. Link zur Hempelmann-Webseite anschaut.
Die Platte vom TE ist von Innen (Radseite) zu nutzen und besitzt ebenfalls Gewinde, also das matched nicht mit dem Ständer.

Gibt es den Rahmen evtl. auch in einem E-Bike....dann könnte es vielleicht für die Drehmomentstütze sein...!!!

Naja, wenn es 40mm Abstand der beiden Gewinde am Rahmen sind, kann man den Ständer da trotzdem dranmontieren. Die Gewinde vom Ständer ausbohren wäre ja kein unüberbrückbares Hindernis.
 
Naja, wenn es 40mm Abstand der beiden Gewinde am Rahmen sind, kann man den Ständer da trotzdem dranmontieren. Die Gewinde vom Ständer ausbohren wäre ja kein unüberbrückbares Hindernis.

Ja klar, ich kauf mir für teuer Geld einen Ständer und muss diesen erst Modifizieren das er passt :confused:
Hier wäre dann auch nur eine minimale Einschraubtiefe vorhanden wo man sich sobald man evtl. zu lange Schrauben benutzt das Gewinde überdreht oder man die Strebe beschädigt.
Desweiteren wage ich es zu behaupten das der Lochabstand mehr als 40mm beträgt.

Nene. das kann nicht im Sinne des Erfinders dieser Montageplatte sein.
 
Sieht aber nicht so aus, als ob das zusammen passt. Die Löcher am Ständer sind doch viel zu nah zusammen.
 
Zurück