Also macht denken sozusagen frei?
Unsere Presse, egal ob seriös oder nicht betreibt ja schon mit ihren Formulierungen subtil Meinungsmache in die eine oder andere Richtung. Klar ist es in den Vorliegenden Fällen sehr plump, aber man muss schon sehr aufmerksam lesen, um nicht in dei Falle der subtilen Meinungsbeeinflussung zu tappen.
Beispiel, wenn ich oft genug islamistischer Terror sage, verknüpfe ich ganz automatisch Islam und Terror in den Köpfen der Zuhörer. In der Folge sagt einer Islam und der nächste denkt Terror, oder einer sagt Terror und der nächste denkt Islam, obwohl in der Realität Islam und Terror vermutlich genausoviel miteinander zu tun haben wie Katholische Kirche und Terror. Schreibt aber keiner, deswegen ist es auch in den Köpfen nicht verknüpft.
Und um da eben nicht in die Falle zu tappen, selbst wenn man das eher Kritisch betrachtet und das bewusst nicht verknüpft oder verknüpfen will, so ist doch die erste Assoziation irgendwann eben Islam - Terror. Und genau dann hat die Subtile Meinungsmache funktioniert
Das war auch ein Grund, in Zeitungen/Zeitschriften etc die Nennung der Nationalität bei Straftaten nicht zu nennen, weil die Befürchtung bestand, das falsche Schlüsse, Meinungsäußerung und Klischees bedient würden.
Allerdings ist es auch so, dass alle Parteien, CDu, CSU, SPD, die Grünen, die Linken, Afd, etc, auch nicht gerade sorgsam mit der Wahrheit umgehen.
Und auch bei bzw durch diese werden Ängste geschürt (Steuer, Zuschussstop, Überwachung, Umweltschutz, Handelsabkommen etc).
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass der Großteil der Bevölkerung manchen Botschaften, Aussagen, Erklärungen etc, einfach nicht folgen kann (mich eingeschlossen).
Ua weil auch die Materie sehr komplex und nicht leicht zu Durchschauen bzw zu verstehen ist.
Und da liegt es eben an der Politik, den Vereinigungen, Verbänden, Organisationen dies entsprechend rüber zu bringen. Und da jeder von sich glaubt, richtig zu liegen, wird eben dementsprechend "geworben", "Werbung gemacht". Dabei kennen manche keinen Anstand, Ehr- oder Mit, Moral oder Ethik.
Und das muss dann wieder der Bürger beurteilen, werten und wählen. Auch auf die diversen Aussagen in Internetforen bzw auf Facebook.