BDR: Stellungnahme zu Rechtsaußen-Vorwürfen gegen Vizepräsident Peter Streng

Mit einer offiziellen Stellungnahme hat der Bund Deutscher Radfahrer e.V. das Verhalten des amtierenden Vizepräsidenten Peter Streng verteidigt. Ihm wurde in den vergangenen Wochen mehrfach vorgeworfen, Beiträge mit rechtem Gedankengut verbreitet zu haben.


→ Den vollständigen Artikel "BDR: Stellungnahme zu Rechtsaußen-Vorwürfen gegen Vizepräsident Peter Streng" im Newsbereich lesen


 
1. Dummheit schützt vor strafe nicht. Aber vor Dummheit sollte man sich schützen. In diesem Kontext: bitte abdanken.
2. Wer das Conne Island nicht kennt und auch nur ANSATZWEISE denkt, die Betreiber seine nicht quasi orthodox Links, kennt halt das Conne Island nicht. Der macht sich nur lächerlich, wenn er denen irgendwelche auch nur seichte Strömeungen im diskutierten Bereich unterstelllt...o_O
 
Nach den absolut eiigen Facebook-Beiträgen kommt mir das K....., wenn ich die relativierende und beschwichtigende Stellungnahme des BDR lese. Die Rückendeckung hätten die Sportler verdient, aber sicherlich nicht dieser Mensch.

Manche DH Fahrer im deutschen Trikot lassen auf Facebook ganz ähnlichen Dünnpfiff von sich... haben aber genausowenig Rückhalt vom Verband verdient.
 
Nach den absolut eindeutigen Facebook-Beiträgen kommt mir das K....., wenn ich die relativierende und beschwichtigende Stellungnahme des BDR lese. Die Rückendeckung hätten die Sportler verdient, aber sicherlich nicht dieser Mensch.

Richtig.

Ihn jetzt als Nazi zu betiteln ist meiner Meinung nach zu hoch gegriffen, aber das jemand mit einer derart dilletantischen Medienkompetenz so ein Amt inne hat und dann eine ebenso armselige "Entschuldigung" ("falsch recherchiert") abliefert, ist doch der traurige Abgesang des ganzen "politisch unabhängigen" Vereins. Der Mann hat deutlich gezeigt, wie und wo er sich politisch verortet. Wenn er dann nicht in der Lage ist, die Privatsphäreeinstellungen bei Facebook zu finden, stellt er sich in eine Reihe mit Mausrutschern, Stammhaltertypreferenten und insolventen Heulsusen.
 
Facebook ist doch nur Internet.. Wer meine dummen comments liest weiß dass ich dort sogar Menschen den Tod wünsche für Ihre comments.. In seiner Position sollte man sowas halt bleiben lassen.. Aber wehgetan hat er damit niemand der so schlau ist die Kiste einfach auszuschalten wenn man was net lesen will..

Keiner ist am Bahnhofs Kiosk verpflichtet "landser" oder "hightimes" zu kaufen das lässt man einfach im Regal liegen, aber wenns jeder User umsonst auf FB lesen kann wird ein Fass aufgemacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wehgetan hat er damit niemand der so schlau ist die Kiste einfach auszuschalten wenn man was net lesen will..

Physisch nicht, aber dieses ungeprüfte Teilen fragwürdiger Inhalte stachelt eine nicht zu unterschätzende Masse noch dazu an, sich statt faktenbasierter Informationsbildung auf Gefühle zu verlassen. Bezüglich der Einstellungen muss man sich vorher überlegen, ob die eigene politische Meinung in Bezug auf das gesellschaftliche Ansehen seiner Position in Einklang zu bringen ist. Und wenn man der absoluten Meinung ist, dass Flucht, Asyl und Migration allgemein das brutalst mögliche Ende unserer Zivilisation sind, dann sollte man als stellvertretender Vorsitzender wenigsten solange suchen, bis man eine verlässliche Quelle gefunden hat, die nicht mit abwertendem Vokabular ganze Menschengruppen gezielt einem Weltuntergangsszenario zuordnen.
Überhaupt muss man sich sorgen, wenn man sieht und liest, wieviele Menschen sich durch die Entdeckung totaler Märchenquellen dazu berufen fühlen, ihre selbstentdeckte intellektuelle Überlegenheit und politische Weitsicht auf sämtlichen Nachrichtenseiten zu demonstrieren. Natürlich darf jeder seine Meinung haben, aber einigen würde es vermutlich gut tun, sich eher um eine merkliche Steigerung ihrer geistigen Zurechnungsfähigkeit zu bemühen als um die Rettung des Abendlandes.
 
So wars auch net gemeint.. Solche Leute will ich persönlich auch net in meiner Nähe haben.. Mein Opa musste auch als gebürtiger Pole an der Flak auf Engländer schießen.. sowas wünsche ich keinem, ich hasse dass braune pack und manche sind auch heute noch so verblödet und laufen solchen Affen hinterher.. Aber man sollte sich doch selber seine Meinung bilden dürfen und nicht nur weils for free und und rund um die Uhr verfügbar ist auf jeden Zug aufspringen..

War wahrscheinlich wieder um die falsche zeit im falschen Zustand online.. Es nervt mich einfach dass man sich in der örtlichen Regio Bibliothek Bausätze für bomben und Gedankengut über antisemitismus holen kann aber wenn sowas krankes im i net auftaucht jeder den Richter spielen darf...
 
Klar muss Meinungsbildung erlaubt sein und das Internet ist dazu Fluch und Segen zugleich.
Man muss nur grundsätzlich differenzieren zwischen Quellen, deren Intention es ist, eine Information weiter zu geben und solchen, die eben gezielt Menschen mit Krankheiten, Naturkatastrophen und Schädlingen gleichsetzen um Ängste zu erzeugen und rassistische Klischees zu bestätigen. Wichtig ist, dass man es erkennt und einordnen kann. Und dazu muss man meiner Meinung nach kein Experte sein.

Wenn man es noch einen Schritt weiterführen will, lässt es sich im Prinzip auf "nachdenken, mitdenken und weiterdenken" zusammenfassen. Ich kann mich doch nicht als AfD-Mann als Retter der Demokratie darstellen, dann sagen, dass das Beschimpfen von Politikern und das Stören von Veranstaltungen "gelebte Demokratie" sei und gleichermaßen Anderen das gleiche Recht absprechen, das nun mal im Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes verankert ist. Wenn man einen Schritt weiter gedacht hätte, wär genau diese Einsicht die logische Schlussfolgerung. Die möglichen Schlussfolgerungen aus der genannten Aussage sind aber :

1. die Grundzüge des politischen Systems wurden nicht verstanden
2. der pluralistische Gedanke des Grundgesetzes wird abgelehnt
oder aber
3. man hat weder mit- noch weitergedacht.

Ich finde, dass man in allen drei Punkten weder in die Politik noch in den Vorsitz eines großen Vereins muss. Und wenn doch, dann man muss man sich eben das grundsätzliche Wissen aneignen. Dazu gehört auch, dass es evtl. manchmal besser ist, seine eigene Meinung nicht ungeprüft zu veröffentlichen, wenn diese den Grundsätzen des Vereins widerspricht und man nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Umfeld einen Schaden zufügt. Aber wen juckts, der BDR hat genau damit ja offensichtlich kein großes Problem.
 
Klar muss Meinungsbildung erlaubt sein und das Internet ist dazu Fluch und Segen zugleich.
Man muss nur grundsätzlich differenzieren zwischen Quellen, deren Intention es ist, eine Information weiter zu geben und solchen, die eben gezielt Menschen mit Krankheiten, Naturkatastrophen und Schädlingen gleichsetzen um Ängste zu erzeugen und rassistische Klischees zu bestätigen. Wichtig ist, dass man es erkennt und einordnen kann. Und dazu muss man meiner Meinung nach kein Experte sein.

Wenn man es noch einen Schritt weiterführen will, lässt es sich im Prinzip auf "nachdenken, mitdenken und weiterdenken" zusammenfassen. [...]

Also macht denken sozusagen frei? :P :P

Unsere Presse, egal ob seriös oder nicht betreibt ja schon mit ihren Formulierungen subtil Meinungsmache in die eine oder andere Richtung. Klar ist es in den Vorliegenden Fällen sehr plump, aber man muss schon sehr aufmerksam lesen, um nicht in dei Falle der subtilen Meinungsbeeinflussung zu tappen.

Beispiel, wenn ich oft genug islamistischer Terror sage, verknüpfe ich ganz automatisch Islam und Terror in den Köpfen der Zuhörer. In der Folge sagt einer Islam und der nächste denkt Terror, oder einer sagt Terror und der nächste denkt Islam, obwohl in der Realität Islam und Terror vermutlich genausoviel miteinander zu tun haben wie Katholische Kirche und Terror. Schreibt aber keiner, deswegen ist es auch in den Köpfen nicht verknüpft.
Und um da eben nicht in die Falle zu tappen, selbst wenn man das eher Kritisch betrachtet und das bewusst nicht verknüpft oder verknüpfen will, so ist doch die erste Assoziation irgendwann eben Islam - Terror. Und genau dann hat die Subtile Meinungsmache funktioniert ;)
 
obwohl in der Realität Islam und Terror vermutlich genausoviel miteinander zu tun haben wie Katholische Kirche und Terror
Mir scheint du hast ein paar Bildungslücken bezüglich der katholischen Kirche, dem Islam und der Definition von "Terror". Was die beiden Religionen angeht ist die Bezeichnung Terror eigentlich schon sehr passend nämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint du hast ein paar Bildungslücken.
Es gibt 1,6 Milliarden Moslems. was glaubst du wieviel davon Terroristens sind. An den Terror den die Christen in den Letzten 2000 Jahren gestiftet hat kommt der Islam sicherlich noch nicht ran.
Und nur weil ein super geringer Anteil meint er müsste den Islam als Rechtfertigung für seinen Hass und seine Gewaltexzesse nehmen, hat Islam ja erstmal nix mit Terror zu tun.
 
Mir scheint du hast ein paar Bildungslücken bezüglich der katholischen Kirche, dem Islam und der Definition von "Terror". Was die beiden Religionen angeht ist die Bezeichnung Terror eigentlich schon sehr passend nämlich.
Echt jetzt? Da solltest du mal Geschichtsbücher lesen jung... Oder mal mit streng religiösen Christen in amiland schwarze verbrennen gehen. Gerade jetzt wo trump hetzt hängen die da wieder deutlich mehr Anhänger gewonnen
 
aber der kerl ist nicht dem IS beigetreten und es geht auch nicht um die risiken von politischer information , meinungsbildung im internet oder was auch immer, der vizepräsi hat mist gepostet und nicht darüber nachgedacht was das für ein bild auf ihn und evtl. auch den bdr wirft ( im schlimmsten fall werden alle radfahrer jetzt für populistsiche hohlköpfe gehalten:rolleyes: " er sollte selbst die konsequenz ziehen und nicht einfach eine entschuldigung auf facebook posten und damit ist gut. Es mussten schon leute wegen weniger von ihren ämtern zurück treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also macht denken sozusagen frei? :p :p

Unsere Presse, egal ob seriös oder nicht betreibt ja schon mit ihren Formulierungen subtil Meinungsmache in die eine oder andere Richtung. Klar ist es in den Vorliegenden Fällen sehr plump, aber man muss schon sehr aufmerksam lesen, um nicht in dei Falle der subtilen Meinungsbeeinflussung zu tappen.

Beispiel, wenn ich oft genug islamistischer Terror sage, verknüpfe ich ganz automatisch Islam und Terror in den Köpfen der Zuhörer. In der Folge sagt einer Islam und der nächste denkt Terror, oder einer sagt Terror und der nächste denkt Islam, obwohl in der Realität Islam und Terror vermutlich genausoviel miteinander zu tun haben wie Katholische Kirche und Terror. Schreibt aber keiner, deswegen ist es auch in den Köpfen nicht verknüpft.
Und um da eben nicht in die Falle zu tappen, selbst wenn man das eher Kritisch betrachtet und das bewusst nicht verknüpft oder verknüpfen will, so ist doch die erste Assoziation irgendwann eben Islam - Terror. Und genau dann hat die Subtile Meinungsmache funktioniert ;)
Das war auch ein Grund, in Zeitungen/Zeitschriften etc die Nennung der Nationalität bei Straftaten nicht zu nennen, weil die Befürchtung bestand, das falsche Schlüsse, Meinungsäußerung und Klischees bedient würden.

Allerdings ist es auch so, dass alle Parteien, CDu, CSU, SPD, die Grünen, die Linken, Afd, etc, auch nicht gerade sorgsam mit der Wahrheit umgehen.
Und auch bei bzw durch diese werden Ängste geschürt (Steuer, Zuschussstop, Überwachung, Umweltschutz, Handelsabkommen etc).

Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass der Großteil der Bevölkerung manchen Botschaften, Aussagen, Erklärungen etc, einfach nicht folgen kann (mich eingeschlossen).
Ua weil auch die Materie sehr komplex und nicht leicht zu Durchschauen bzw zu verstehen ist.
Und da liegt es eben an der Politik, den Vereinigungen, Verbänden, Organisationen dies entsprechend rüber zu bringen. Und da jeder von sich glaubt, richtig zu liegen, wird eben dementsprechend "geworben", "Werbung gemacht". Dabei kennen manche keinen Anstand, Ehr- oder Mit, Moral oder Ethik.

Und das muss dann wieder der Bürger beurteilen, werten und wählen. Auch auf die diversen Aussagen in Internetforen bzw auf Facebook.
 
Es gibt 1,6 Milliarden Moslems. was glaubst du wieviel davon Terroristens sind. An den Terror den die Christen in den Letzten 2000 Jahren gestiftet hat kommt der Islam sicherlich noch nicht ran.
Und nur weil ein super geringer Anteil meint er müsste den Islam als Rechtfertigung für seinen Hass und seine Gewaltexzesse nehmen, hat Islam ja erstmal nix mit Terror zu tun.

Sorry, aber es zählt das heute. Und da gibt es Riesenunterschiede zwischen dem gelebten Christentum und dem gelebtem Islam. Und der Islam ist keine friedliche Religion. Und jetzt bitte nicht wieder mit dem alten Testament kommen.

Sorry für Offtopic.
 
Sorry, aber es zählt das heute. Und da gibt es Riesenunterschiede zwischen dem gelebten Christentum und dem gelebtem Islam. Und der Islam ist keine friedliche Religion. Und jetzt bitte nicht wieder mit dem alten Testament kommen.

Sorry für Offtopic.
Völlig irrelevant den auch heute hat die Welt noch radikale Christen..... Z.b. So Menschen mit weißer kaputze usw..... Osteuropa sind die radikalen im Christentum auch am kommen. Wenn man sich mal in beide Richtungen bilden würde wäre das durchaus eine Maßnahme.
Der Islam ist wie jede Religion ein mehrschneidiges Schwert und es ist eine Frage der Interpretation bzw wie der Moslem selbst diese Religion lebt.
 
... huffingtonpost?

sfgbriz9tl37.gif
sfgbriz9tl37.gif
sfgbriz9tl37.gif
 

Anhänge

  • sfgbriz9tl37.gif
    sfgbriz9tl37.gif
    13,4 KB · Aufrufe: 69
du kannst aber schnell lesen, nicht mal eine minute für den artikel, respekt ;)

ABER genau um so leute wie dich geht es in dem Artikel, null Demokratie sondern nur meinen meinung Zählt, wie Tauber schon sagt: wer nicht meiner Meinung ist ist ein A****loch...

und das ist ein Problem hier in Deutschland
Pass ma uff kleine der huffinton ist ein Blog wo irgendwelche Vögel ihre aluhut Meinungen vertreiben können.
 
Zurück