falkenheimer schrieb:
Mache mal einen theoretischen Vorschlag wie man die Sohlen pimpen könnte:
Es gibt bei Conrad Elektronic diverse Akku-Packs um die 3,6 Volt 2100mAh.
Was meint ihr, halten die Sohlen die höhere Leistung aus?
Kann ich einfach die Leitung kappen und die Akkus anschließen?
Logischerweise könnte ich dann die Temperatur nicht mehr regeln.
Allerdings hatte ich den Regler bisher immer auf Stufe 4.
Da ich darüber noch dicke Socken habe dürfte es nicht zu heiß werden
3,6 V nominell bedeutet über 4,5 Volt vollgeladen. Die normale Betriebsspannung ist 2,4V.
Ich würde es nicht machen. Ich habe jetzt meine alten Tschibo-Sohlen geschlachtet um die Funktionsweise zu verstehen.
In der Sohle befindet sich KEIN Heizelement, welches man einfach mit Plus und Minus unter Umgehung einer Regelung anschliessen könnte. Das hatte ich nämlich auch erst vor.
Die runde Fläche der Sohlenheizung ist nichts weiter als ein Kühlkörper (Kupferbeschichtetes Material), der ein aufgelötetes el. Bauteil KÜHLT. Dieses (SMD)-Bauteil scheint ein Spannungsregler zu sein.
Durch die versch. Schalterstellungen am Akku wird das IC in der Heizsohle dazu gebracht, unterschiedlich viel Verlustleistung zu produzieren. Das "Kühl"-Blech wird dabei so heiss, dass man es als Heizung missbraucht.
Ist mir völlig unverständlich, warum das so kompliziert/teuer gebaut wird. Wenn man mit eigenen Akkus und eigenen Stecker herumexperimentiert, hat man bei falschem Anschluss schnell die Heizung zerstört.
Besser sind Widerstands-Heizelemente in der Sohle. Sowas besitze ich auch noch. Aus dem Segelflugzeugbedarf, kan man mit Widerstandsdraht auch billig selbst bauen.
DIE bekomme ich mit Überspannung nicht defekt, es sei denn, sie glühen durch. Sooo heiss muss es ja aber doch nicht sein.
Heute morgen habe ich alle 10 Minuten die Heizsohlen für 1 Minute eingeschaltet, da ich (noch) keine Regelung habe. Im Gegensatz zu den Tschibosohlen spüre ich sofort die starke Wärmeentwicklung.
Jetzt, da ich diese "Flieger"-Sohlen wieder einmal eingesetzt habe, muss ich sagen:
Die Tschibo-Sohlen funktionieren, aber mit den vergossenen Akkus, der Elektronik, den empfindlichen Steckern und der eher schwachen Leistung würde ich sie mir jetzt nicht mehr kaufen.
Onzilla