Bei Rot halten oder nicht???

Bei Rot halten oder nicht???

  • JA, ich fahre über ROTE ampeln!!

    Stimmen: 48 13,8%
  • NEIN, ich fahre nicht über ROTE ampeln!!

    Stimmen: 89 25,5%
  • JAEIN, ich fahre gelegentlich über ROTE ampeln!!

    Stimmen: 212 60,7%

  • Umfrageteilnehmer
    349
Hab mal für JAEIN gestimmt.
Also normalerweise wird an Ampeln gehalten wenn sie rot sind.
Aber jeder kennt diese vermaledeiten T-Kreuzungen bei denen von links (!!!!!) eine Straße auf die gerade befahrene zukommt. Da wird als Radfahrer natürlich nicht gehalten wenn die auf rot steht. Warum auch, man behindert ja niemanden.
 
also ich halte bei rot nur wenn:

die grünen in der nähe sind. so des wars auch schon.

Ansonsten schau ich immer ob Fußgänger kommen oder bei Kreuzungen Autos wenn nein gehts sofort mit Vollgas weiter
 
Was waren nochmal gleich rote Ampeln? *grübel*
Achja, das war, wenn mein Kopf für einen Schulterblick nach hinten schnellt und meine Augen keine Frösche entdecken:p...
 
Tja , so hat also jedes Verkehrsmittel seine ganz eigenen bevorzugten Verkehrs-Verstöße .
Bei den LKW-Fahrern sind es die überzogenen Lenkzeiten . Da wird dann schon mal eine ganze Familie mit einem Schlag ins Jenseits befördert , weil der LKW-Fahrer vor dem Stau-Ende eingeschlafen ist .
Bei den PKW-Fahrern ist es überhöhte Geschwindigkeit . Ein Umstand der Jährlich viele Kinder das Leben kostet . Freie Fahrt für freie Bürger .
Diesem Umstand haben wir letztendlich auch unsere Imigration in die Wälder zu verdanken .
Ein Radfahrer der eine Ampel bei Rot überfährt , gefährdet im Gegensatz zu den motorisierten Zeitgenossen hauptsächlich sich selbst .
Er riskiert nicht mehr als ein Gibbon , der im Urwald von einem Baum zum anderen springt . So wie er es schon tausend mal gemacht hat ohne über die Höhe nachzudenken .
Können wir uns darum über die Regeln , die ja für alle Verkehrsteilnehmer gelten hinwegsetzen ?
Biologen haben festgestellt , das die meisten Gibbons an Knochenbrüchen sterben die sie sich beim Sturz aus großer Höhe zuzogen .
Ich möchte nicht so enden .
 
painkiller schrieb:
hi
ich wollte von euch mal gerne wissen, ob ihr, wenn ihr mit dem bike unterwegs seid bei roter ampel haltet oder einfach fahrt????

also wenn ich aufm bike sitze, dann ist für mich immer grün solange kein auto kommt und wenn eins kommt ist für mich rot!! :lol: :D

freue mich auf antworten!!


painkiller

Ganz klar Halten, was meinst wozu ne Haltelinie da ist? Hmm? Du bist genau wie jeder andere Verkehrsteilnehmen, also bekommst du auch Punkte und Bussgeld wenn "Die" dich erwischen.
 
renato schrieb:
Tja , so hat also jedes Verkehrsmittel (jeder verkehrsteilnehmer) seine ganz eigenen bevorzugten Verkehrs-Verstöße .
Bei den LKW-Fahrern sind es die überzogenen Lenkzeiten . Da wird dann schon mal eine ganze Familie mit einem Schlag ins Jenseits befördert , weil der LKW-Fahrer vor dem Stau-Ende eingeschlafen ist .
Bei den PKW-Fahrern ist es überhöhte Geschwindigkeit . Ein Umstand der Jährlich viele Kinder das Leben kostet . Freie Fahrt für freie Bürger .
Diesem Umstand haben wir letztendlich auch unsere Imigration in die Wälder zu verdanken .(teilzustimmung)
Ein Radfahrer der eine Ampel bei Rot überfährt , gefährdet im Gegensatz zu den motorisierten Zeitgenossen hauptsächlich sich selbst .(stimmt)Er riskiert nicht mehr als ein Gibbon , der im Urwald von einem Baum zum anderen springt .(wir sind zwar den primaten recht nahe, dennoch hinkt der vergleich)So wie er es schon tausend mal gemacht hat ohne über die Höhe nachzudenken . (das ist leichtsinn)
Können wir uns darum über die Regeln , die ja für alle Verkehrsteilnehmer gelten hinwegsetzen ? (ja!!!)
Biologen haben festgestellt , das die meisten Gibbons an Knochenbrüchen sterben die sie sich beim Sturz aus großer Höhe zuzogen.(die meisten jugendlichen sterben an selbstmord !!!)
Ich möchte nicht so enden .(verstaendlich)

wer am strassenverkehr teilnimmt setzt sich immer einer gefahr aus.
es wurden auch schon menschen umgefahren die bei gruen ueber die strasse gegangen sind.
es kommt immer darauf an, ob man das risiko kalkulieren kann, wenn ja,
kein problem, wenn nein, dann besser nicht fahren/gehen.
meines erachtens bleibt es eine ermessensfrage.
loc.
 
Wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre dann nehme ich fast jedesmal 1 Rote Ampel mit. Diese ist einfach an einer blöden Stelle aufgestellt, so daß man dort bei Rot meistens auf einer Menschenleeren Kreuzung steht. Da hält mich dann auch nichts mehr.
Im Normalfall bleibe ich aber stehen. Mich nervt diese zunehmende Einstellung bei Autofahren, Radfahrern und Fußgängern - ich brauche mich an keine Regel zu halten weil ich ja so ein Cooler Checker bin, ABER alle anderen müssen sich natürlich an die Regeln halten! :mad:

Hatti
 
Hatti schrieb:
Wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre dann nehme ich fast jedesmal 1 Rote Ampel mit.
Hatti schrieb:
Mich nervt diese zunehmende Einstellung bei Autofahren, Radfahrern und Fußgängern - ich brauche mich an keine Regel zu halten weil ich ja so ein Cooler Checker bin, ABER alle anderen müssen sich natürlich an die Regeln halten! :mad:

:p :confused:
 
Ich hab für jein gestimmt. Wenn ich mit kumpels unterwegs bin dann vergesse ich die ampel meistens weil wir dauernd miteinander reden aber sonst in der stadt muss sein. :daumen:
 
Bin zwar neu hier , möchte aber meinen Senf dazu geben.
Halte immer bei rot.
Erst recht als ich letztes Jahr , an 'ner Ampel im Auto sitzend , die allerletzten
Meter ein Radfahrers gesehen habe der sich auch nicht von 'ner Farbe vor-
schreiben lassen wollte ob er fahren soll oder nicht.
Jetzt fährt er nie mehr Rad , es sei den mit Harfe und singt dabei "Luja".
 
jkd schrieb:
Bin zwar neu hier , möchte aber meinen Senf dazu geben.
Halte immer bei rot.
Erst recht als ich letztes Jahr , an 'ner Ampel im Auto sitzend , die allerletzten
Meter ein Radfahrers gesehen habe der sich auch nicht von 'ner Farbe vor-
schreiben lassen wollte ob er fahren soll oder nicht.
Jetzt fährt er nie mehr Rad , es sei den mit Harfe und singt dabei "Luja".
Hauerha, kein schöner Anblick, oder?
 
crazy-spy schrieb:
ich halte eig. schon bei Ampeln, im seltesten Falle überquere ich die in der Rot Phase... also jetzt auf die "Strassenampeln" bezogen. Fussgängerampeln überquere ich schon des öfteren bei Rot, da die hier oft extrem unnötig plaziert sind...


Ist bei mir eigentlich genauso ...
 
Heute passiert:

Ich war in der Stadt unterwegs, im Berufsverkehr.
Rote Ampel für Fußgänger und Radfahrer. Ich warte auf der einen Seite, ebenso wie zwei Jungen vielleicht 12 und 14 Jahre alt, gegenüber auf der anderen Straßenseite eine Frau mit Rad und ein Mann mit Rad.
Es fahren Autos durch und ich dachte noch so, "Mal sehen, was passiert, wenn kein Auto mehr kommt".
Es hat mir fast die Sprache verschlagen, ALLE dieser Leute sind einfach rüber, obwohl es ROT war!
Ich hab dann mal so laut in die Runde geworfen, ob sie denn alle bekloppt wären. Da meinte die Frau auf dem Rad, es wäre ja nicht mein Problem.
Aber hallo, was ist denn wenn sie von einem Auto angefahren wird. Dann muss ich als Zeuge aussagen und meine Zeit opfern, weil diese Frau einen Fehler gemacht hat, und dann auch noch absichtlich!
Von wegen nicht mein Problem, wer muss denn den ganzen Mist zahlen, wenn sie ins Krankenhaus kommt, der Steuerzahler also ich.
Ich hätte sie würgen können!!
Nich mein Problem, ts!
 
Wenn ich auf dem Fahrrad sitze, dann fühle ich mich als vollwertigen und gleichberechtigten Verkehrsteilnehmer.
Ich hab auch mein Fahrrad vollkommen Stvo-mäßig ausgestattet.
Schmunzelt nur, aber ich komm mir nicht MIT sondern OHNE dem Zeugs bekloppt vor.
Und wenn ich auf die STVO zu meinem Schutz poche, dann halte ich mich auch selber dran und fahre NICHT bei Rot.

Ich kann nicht auf der einen Seite über Autofahrer jallern, die auf Fahrradwegen parken, und auf der anderen Seite mich wie ein Rechtloser auf dem Asphalt benehmen.
Ich möchte das Klischee "Radfahrer halten sich doch sowieso nicht an Verkehrsregeln" nicht bedienen, welches die Gedankenlosigkeit der Autofahrer gegenüber den Radfahrern fördert.
 
ich hab ebenfalls für JAEIN gestimmt

es kommt auf die verkehrslage an an machen stellen sind ampeln einfach unnötig da ratter ich schonma rüber es sei denn kinder stehen da weil die dann auch gerne mal hinter springen......oder wenn ich die frösche sehe dann bleib ich auch gerne mal stehen.......und bei uneinsichtigen straßenabschnitte bleib ich auch stehen......aber sonst eigentlich rüba bis es mal zu spät is dann is aus :heul:
zudem fahre ich in 30km/h zonen inna stadt auch gern ma 40 :D kann man da eigentlich auch als radfahrer dran sein? meine wegen überhöhte geschwindigkeit :lol:
 
Alex-X-Projekt schrieb:
ich hab ebenfalls für JAEIN gestimmt

es kommt auf die verkehrslage an an machen stellen sind ampeln einfach unnötig da ratter ich schonma rüber es sei denn kinder stehen da weil die dann auch gerne mal hinter springen......oder wenn ich die frösche sehe dann bleib ich auch gerne mal stehen.......und bei uneinsichtigen straßenabschnitte bleib ich auch stehen......aber sonst eigentlich rüba bis es mal zu spät is dann is aus :heul:

Merkst du nicht, dass du dir da selbst widersprichst?
Du hältst bei Kindern an, wieso grad bei Kindern?
Willst du denen eine heile Welt vorspielen, die es nicht gibt??
Und wieso hältst du bei der Polizei an?
Weil du weißt, dass es falsch ist bei Rot zu fahren!
Mann, werd erwachsen, wenn du schon weißt das es falsch ist, wieso machst du es dann trotzdem.
Fahr halt einfach mal bei ROT, wenn die Polizei da steht und dann erklär denen, dass du bei Rot gefahren bist, weil die Ampel überflüssig ist und kein Auto kam.
Dann bist du wenigstens konsequent!

Oder stell dir mal vor jeder Verkehrsteilnehmer würde einfach fahren, wenn er denkt dass nichts passieren kann. Das Chaos möchte ich erleben!
 
Ich hab mal für jein gestimmt - kommt ganz auf die Verkehrslage an, wenn weit und breit kein Auto da ist und ich auch niemandem als Vorbild dienen muss (also jüngere Verkehrsteilnehmer ;) ) fahr ich auch bei Rot wenn ich damit mich und niemand anderen gefährde ...

@ Ecke : Merkst du was du für einen Stuss redest ??
Erklär mal einem kleinen Kind von 5 Jahren dass er die Verkehrslage richtig einschätzen muss (was es mit Sicherheit noch nicht kann) und dann auch über eine rote Ampel gehen kann wenn nix kommt . (einem 15 jährigen trau ich das schon viel eher zu) Da ist es sicherer für die Kinder wenn sie nur bei Grün gehen und vorher nochmal schauen ob ein Autofahrer pennt oder nicht .
Und wieso man bei der Polizei anhält ???
Wieso fragst du sie nich gleich ob sie bisschen Weed brauchen, dem jugendlichen von nebenan hast du schliesslich auch welches gegeben . (Beispiel)

So ne sinnlose Argumentation hab ich lange nicht gelesen....
 
Tja Ecke hat schon recht, wieso fährt man nur bei rot über die Ampel wenn keine Grünen in der nähe sind? Man weis ja das es falsch ist. aber mal ganz ehrlich wie oft ist es euch schon passiert das ihr an einer Fußgängerampel steht, irgend ein Kind hat den Knopf gedrückt und ist dann doch schon bei rot drübergegangen? Mir schon mehr als einmal. Als ich noch ein laufender Meter war hab ich auch auf jeden Ampelknopf gedrück an dem ich vorbeikam. Nur so aus spaß.
Aber das war mal, denn wenn ich jetzt bei 10 Grad durch den Regen fahre will ich nur noch nach hause unter die Dusche, weil spätestens nach 6 km ist mir schon gut kalt, weil ich mal wieder nicht für alle wetter gerüstet bin.
Aber wie ich schon geschrieben habe fahre ich eine Kombination aus Bürgersteig/Radweg (ist auf meiner strecke nicht so genau zu erkennen was wo anfängt) und straße. Ich fhare Hauptsächlich auf dem Radweg, aber wenn Fussgänger mal wieder den Weg versperren nehme ich natürlich wieder die Straße und wenn dann ne Rote Ampel kommt gehts wieder auf den Radweg drauf. Also ich finde an so einem Verfahren ist nichts auszusetzen.
Hirnrissig ist aber wirklich wenn man über eine Megakreuzung (mehr als 4 zubringer) fahren will. Da kann man wenn man die Leute so sieht wirklich sagen die sollten lieber vom Hochhausspringen, da erleben sie wenigstens nen freien Fall von ein paar sekunden.
Es stimmt schon an vielen Stellen sind Ampeln überflüssig, deshalb wird ja auch, zumindest in unsrere Region, wieder viele Kreisel gebaut.
Ich bin ja mal gespannt was hier noch so alles geschrieben wird.

Gruß

Cambino
 
Ich mach mal ne kleine Rechnung:

Nehmen wir mal an, einer fährt jeden Tag Rad, und jeden Tag 4 mal über eine rote Ampel.
Er spart dabei vielleicht insgesamt 10 Minuten.
Das macht in der Woche knapp 1 Stunde, im Monat 4 Stunden.
Das hieße, er würde im Jahr ungefähr 2 volle Tage gut machen.

Jetzt kommt die Gegenrechnung:
Bei jeder Rotüberquerung setzt er sich der Gefahr aus, von einem Auto angefahren oder gar überfahren zu werden.
Es ist nur eine Frage der Zeit, dass das irgendwann passiert. Nur einmal nicht aufgepasst, zack!

Man hat dann nämlich jede Menge Zeit, die gefahrvoll herausgeholte Zeit sinnlos im Krankenhaus oder sonstwo zu verbringen!
Denn wenn er nur EINE WOCHE im Krankhaus liegt oder sonstwo, dann dürfte so ein Unfall nur alle drei Jahre passieren.

Fazit:
Man spart rein gar nichts bei diesen Aktionen.

Und jetzt kommt mir nicht mit sowas:
"Ich fahr ja nur, wenn kein Auto kommt."

Das haben die zig-tausend Leute, die einen Unfall hatten bestimmt auch gedacht!
 
Zurück