Beide Bremsen haben versagt...

0 Erfahrung mit Bremsen, 0 Ortskenntnis. Da sind selbst 20km/h zu schnell. Wie gesagt: Lektion leider bitter gelernt.

Nur weil bei mir bisher kein Fading aufgetreten ist, behauptest du ich hätte keine Ahnung bzw Erfahrung von Bremsen.
Wenn dir jemand auf die Fresse haut, wird hinterher auch keiner sagen, du hast keine Ahnung vom Boxen.
 
Fading ist ja auch was anderes als ein Totalausfall...
Wann fällt die Bremse aus, wie lang ist ein Stück Schnur?

smileys-boxing-570565.gif
 
Fading, hatte ich glaube ich noch nicht....
Beim Fading ist der "Druckpunkt" da, aber die Verzögerung geht flöten wegen Überhitzung der Scheibe? Danach (kurz abgekühlt) bremst es sich wieder völlig normal?
D.h. Bremshebel bis zum Lenker ziehen = kein Fading? :ka:
 
Fading, hatte ich glaube ich noch nicht....
Beim Fading ist der "Druckpunkt" da, aber die Verzögerung geht flöten wegen Überhitzung der Scheibe? Danach (kurz abgekühlt) bremst es sich wieder völlig normal?
D.h. Bremshebel bis zum Lenker ziehen = kein Fading? :ka:
Fading ist die Bremskraftverminderung oder Bremswegverlängerung, wenn man das von oben weiterspinnt :dope:, durch übermäßige Hitzeentwickling zwischen (hier) Bremsscheibe und -belag. Hat mit langem Hebelweg/bis zum Lenker ziehen direkt nichts zu tun.

Boxen ist nicht wahllos einem auf der Straße einen in die Fresse hauen.
 
Fading, hatte ich glaube ich noch nicht....
Beim Fading ist der "Druckpunkt" da, aber die Verzögerung geht flöten wegen Überhitzung der Scheibe? Danach (kurz abgekühlt) bremst es sich wieder völlig normal?
D.h. Bremshebel bis zum Lenker ziehen = kein Fading? :ka:
Soweit richtig. Wenn aber die Bremse so heiss wird, dass die Flüssigkeit sofort siedet wenn man den Hebel loslässt, also kein Druck mehr wirkt, dann ist wohl die Bremsleistung komplett weg. So verstehe ich das jedenfalls. Man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege ;)
 
Fading ist die Bremskraftverminderung oder Bremswegverlängerung, wenn man das von oben weiterspinnt :dope:, durch übermäßige Hitzeentwickling zwischen (hier) Bremsscheibe und -belag. Hat mit langem Hebelweg/bis zum Lenker ziehen direkt nichts zu tun.


Boxen ist nicht wahllos einem auf der Straße einen in die Fresse hauen.

Ich erkläre es dir so... Ohne Boxen
Wenn dir einer wahllos auf der Strasse auf die Fresse schlägt, schreibt keiner hinterher, dass du keine Ahnung hast wie du dich verteidigen sollst. (Moment... vielleicht schreib ich das doch)
Wenn du denjenigen beim nächsten Mal siehst, hebst du die Fäuste um vorbereitet zu sein. Oder du rennst einfach weg...
Um aber auf die eine oder andere Weise agieren zu können, musstest du erst die Erfahrung mit der blutigen Nase machen.
Jetzt verstanden :spinner: oder hinkt da jetzt immer noch was?
 
Ich erkläre es dir so... Ohne Boxen
Wenn dir einer wahllos auf der Strasse auf die Fresse schlägt, schreibt keiner hinterher, dass du keine Ahnung hast wie du dich verteidigen sollst. (Moment... vielleicht schreib ich das doch)
Wenn du denjenigen beim nächsten Mal siehst, hebst du die Fäuste um vorbereitet zu sein. Oder du rennst einfach weg...
Um aber auf die eine oder andere Weise agieren zu können, musstest du erst die Erfahrung mit der blutigen Nase machen.
Jetzt verstanden :spinner: oder hinkt da jetzt immer noch was?
Jetzt schreibst du nur was ich schon oben geschrieben hatte. Lektion bitter gelernt. Der Vergleich ist noch immer nicht astrein, da Fading natürliche Folge von Überlastung ist, während auf die Fresse hauen keine natürliche Folge von irgendwas auf der Strasse ist. Ich weiß, du willst auf die Erfahrung hinaus, da war ich schon in Post #172. :daumen:

Dass ich jemanden der ohne nähere Erfahrung mit Bremsen und deren Verhalten unter schwerster Belastung, mit einem Gewicht oberhalb des Durchschnitts und mit überhöhter Geschwindigkeit in einen unbekannten Abschnitt fährt für fahrlässig halte sei mir entschuldigt.
 
Ich kann dich verstehen wenn man was von Physik versteht ist das ganz normal.Gewicht Weg Zeit sieht auf den ersten Metern Deines Videos noch harmlos aus auch wenn es nicht so steil ist aber auf den letzten Metern sieht man die Beschleunigung.Hatte das mal vor Jahren mit dem Moppet kein Gefälle aber die Bremse hat nicht so reagiert wie sie sollte Luft im System.War aber zum Glück für mich nicht zu schlimm ein Autofahrer Linksabbieger hat mir die Vorfahrt genommen zum Glück das meine Bremse nicht so wie in deinem Fall komplett ausgefallen ist,ich hatte zu meinem Glück nicht mehr die ganze Bremskraft so das ich den Wagen nur tuschirt habe bin aber troztdem zu Fall gekommen.Das soll heißen wenn meine Bremse in Ordnung wäre ich vermutlich voll in die Seite reingrauscht.Gut das hilft Dir jetzt auch nicht weiter wie gesagt ich kann die Situation verstehen schaff dir ne stärkere Bremse an ich fahr zB. ne Zee mit 203 vorne wie hinten und wiege zirka 85kg inklusiv Klamotten.Gruß Gonzo ich hoffe konnte helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde viel geschrieben, das Video ist wirklich unschön...sowas möchte keiner.
Aber ich hatte Anfangs mal was davon geschrieben, wie auch einige andere hier, dass die Geschichte grob fahrlässig eingeleitet wurde.

Dazu stehe ich und das hat vermutlich @reneweis auch realisiert.

Wir reden hier von knapp 170 kg Systemgewicht. Da stehen alle Beteiligten die mit dem Kauf und dem Verkauf eines Sportgeräts, welches auch mal im Grenzbereich eingesetzt wird, in der Pflicht (welcher auch immer..), sich über stärkste Bremsen Gedanken zu machen.
 
Das geräusch klingt bei mir, als ob die beläge zerbröseln. Dann hat man nachher auch keinen druckpunkt mehr, weil für null belag zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden ist. Aber die beläge kann man ja kontrollieren. War das schon?

Finde ich nicht. Das ist meiner Meinung nach das normale Geräusch von Shimano Resin Belägen wenn sie arbeiten müssen.
So Klängen meine auch.

@hnx ich sehe hier kein Fadin. Erst als es zu spät ist. Und dann ist es zu spät.
Und da hat der TE finde ich zwar etwas spät-klar ich hätte auch erst versucht ob es nicht doch bremst- aber dann richtig entschieden.
Jede Sekunde später hätte schlimmere Folgen.

Gute Besserung!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry, wenn's vielleicht einige nervt. Aber ich brauch das auch zur eigenen Verarbeitung.
Bei mir läuft die Road Bike App mit.
Habe mir mal die GPS Daten mit den Geschwindigkeitsangaben gezogen.
Ich nehme an, die GPS Daten sind relativ genau.

image.jpeg

Das ist ungefähr am Beginn des Videos
25,3km/h

image.jpeg

Das ist auf Höhe des Parkplatzes rechts
16 sek später und 130m weiter mit 31,3km/h

image.jpeg

Letztes Bild ist vor dem Ausfall der Bremse
30 sek später und 200m weiter mit 15,4km/h
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    131,7 KB · Aufrufe: 89
  • image.jpeg
    image.jpeg
    132,7 KB · Aufrufe: 82
  • image.jpeg
    image.jpeg
    132,8 KB · Aufrufe: 80
Glaub mir, es war steil :)
Den Weg kenne ich. Alter, da geht's gut runter. Da hat der TE noch Glück gehabt, dass ihm das ziemlich am Anfang passiert ist, weil es ein paar Meter weiter noch besser kommt.

150 Kg Systemgewicht sind allerdings schon eine Ansage. Bei mir kommt gerade mal die Hälfte zusammen. Ursache könnte mM. sein:
  • Fading - ausgasen der Bremsbeläge - Beläge liegen nicht mehr an, bzw. verglasen. Dann müsste aber noch Druckpunkt vorhanden sein.
  • Dampfblasen im System - dazu müsste sich freies Wasser im System befunden haben, welches schlagartig das Kochen beginnt. Kein Druckpunkt mehr. Nachteil von Mineralöl (bitte keine Grundsatzdiskussion). Dazu müsste sich weiterhin das System auf über 100°C erhitzt haben. Mhm, nach der kurzen Bremszeit? Und wie kommt das Wasser da hinein?
  • Bremsflüssigkeit verwechselt? Das sollte man aber mittlerweile schon längst festgestellt haben.
  • Merkwürdig und mir zu denken gibt die Tatsache, dass beide Bremsen versagt haben. Ich hätte schon längst auf die verwandte Flüssigkeit geprüft, statt das Teil nur beim Händler abzustellen.
  • 4 Kolben Bremsen sind hier jetzt keine Abhilfe oder Alternative zu 2 Kolben Bremsen. Die Bremsen auch nicht besser oder schlechter, da es nicht auf die Anzahl der Kolben ankommt sondern auf Fläche, Druck und Übersetzungsverhältnis. Und natürlich auf die Beläge, bzw. Scheiben. Miese Beläge lassen die beste Bremse alt aussehen und versagen, ebenso wie schlechte Scheiben.

@reneweis
Bleib da am Ball. Es sollte für alle hier im Forum wichtig sein zu wissen, warum bei dir beide Bremsen versagt haben. Letztlich hätte das weiter unten im Weg locker tödlich ausgehen können. Selbst wenn du es geschafft hättest heil da runter zu kommen, schießt du am Ende mit über 100 über den Parkplatz am Imbiss vorbei und dann quer über die Straße. Das muss keiner haben.

Liest der Herr @Mr. Tr!ckstuff hier mit? Dein zweiter Vorname ist doch Bremse, was sagst du dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn du es geschafft hättest heil da runter zu kommen, schießt du am Ende mit über 100 über den Parkplatz am Imbiss vorbei und dann quer über die Straße. Das muss keiner haben.

Ich habe den Rest der Strecke nicht mehr gesehen, weil ich ab der kleinen Bank mit dem RTW weitergefahren wurde.
Habe es mir aber von meinem Mitfahrer sagen lassen und mir auch auf Google Earth angeschaut.
Ich nehme an, dass ich nicht mal die Linkskurve bekommen hätte und irgendeinen der Bäume umarmt hätte.
Oder gefällt... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück im Unglück haste da gehabt. Nach deiner Sturzstelle hat die Straße dort 20% Gefälle! Kenn die Stelle nur zu gut von unserer Rennsteigtour 2014 - sind diese aber in die andere Richtung gefahren.*schwitz*
 
Glück im Unglück haste da gehabt. Nach deiner Sturzstelle hat die Straße dort 20% Gefälle! Kenn die Stelle nur zu gut von unserer Rennsteigtour 2014 - sind diese aber in die andere Richtung gefahren.*schwitz*
Respekt! Ich fahre den nie hoch. Kurz hinter dem "Haus am Reitstein" geht es links in eine Umfahrung. Der Weg kommt am Venetianerstein raus macht mir mehr Laune.
 
Ist das so? Wir reden hier übrigens nicht vom World Cup Track in Andorra, sondern von einem befestigten, breiten weg mit sanften Kurven. Wenn dir da 20km/h zu schnell sind, sitzt du wohl auch mit dem Helm auf der Couch? Aber jedem das seine...
Verdreh nicht meine Worte um irgendein Argument zu kreieren. 20km/h sind nicht grundsätzlich zu schnell, sondern in dieser Situation. Wie man sieht...
 
Langer Thread für so ein Thema! Wenn ich drüber nachdenke, dann hatte ich in den letzten 20 Jahren mit so ziemlich jeder Bremse - V-Brake, HS33, diverse Scheibenbremsen immer mal die Situation, wo trotz bestialischem Hebeldruck keine Verzögerung mehr einsetzte, ganz ohne Defekt.
Das ist in den letzten Jahren zwar (gottseidank) viel seltener geworden, aber neulich bei der Transalp gab es auch wieder ein paar Stellen, wo die XTR (180/160) an ihre Grenzen kam und ich trotz Stotterbremse nicht mehr bis zum Stillstand bremsen konnte. Und ich wiege nur 75kg!
Leute, 150kg ist einfach wirklich ne ganz andere Dimension und eine ganz andere Belastung für eine Bremse! Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bremse absolut in Ordnung gewesen ist und sie ganz einfach thermisch überlastet gewesen ist. Darum glaube ich auch nicht, dass bei der Ursachenforschung hier noch irgendwas großartiges herauskommen wird.
Wenn man mit dem Gesamtgewicht steile Rampen bergab fahren möchte bleibt einem nichts anderes übrig, als die solideste und fetteste Bremsanlage ans Rad zu schrauben, die es gerade gibt (und ich würde zur Hope raten).

Cheers,
D
 
Wenn die zwei langsameren Biker nicht vor ihm gefahren wären, hätte er den Unfall nicht gebaut. Zuvor könnte er alle paar Meter kurz und kräftig Bremsen, dann hinter den anderen, war es mehr eine Dauerbelastung. Mit 110Kilo Systemgewicht habe ich am Disc Crosser ähnliche Probleme. Bei einer 14% Rampe ist bei Dauerbremsung die Bremse nach 15 Metern offen. Die einzig mögliche Bremstechnik ist dabei zügig fahren und nur vor Kurven und Hindernissen stark zu verzögern. Wenn andere vor mir zu langsam fahren bleibe ich stehen und warte bis der Weg wieder frei ist. Mit Felgenbremsen war da alles besser, in Gegensatz zum MTB kann man am Crosser auch keine 203er Scheiben montieren.
 
Zurück