Beim Verlängern der Bremsleitung ging doch etwas Öl auf die Beläge - rettbar oder neu?

Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
2
Ich musste eine neue Bremsleitung an die Shimano Saint montieren. Dussligerweise kam dann doch etwas Öl auf die Bremsscheibe und Beläge :streit::wut:
Jetzt macht sie total Radau und die Bremswirkung ist hinüber. Gibt es eine Methode, mit der man den alten Bremsbelag noch retten kann? Oder soll ich das neu machen und natürlich Scheibe und Zange mit Isopropanol reinigen?

LG Uli
 
Neu entlüften, mit neuen Belägen und Scheibe natürlich reinigen.
Vor allem Beläge raus und einen bleed Block beim Entlüften einsetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durchaus Möglichkeiten die Beläge und die Scheibe zu retten. Rein aus Sicherheitsgründen und wegen des nicht ganz trivialen Reinigungsaufwands, sollte man die Teile aber unbedingt durch neue ersetzen.
 
Verölte Beläge sind im Regelfall nicht zu retten, deswegen in den sauren Apfel beissen und Neue montieren, und wie Du selbst geschrieben hast, natürlich alles akribisch reinigen.
MFG
 
Die Sachlage ist ja so, dass ich die Bremsleitung verlängern musste, bzw. eine längere montiert habe. Dazu musste sie auch an der Bremszange losgeschraubt werden. Ging alles ohne Sauerei, bis mir beim Entlüften der Schlauch der Spritze vom Nippel gerutscht ist und den Inhalt auf der Bremsscheibe und Belag verteilt hatte. :wut:
Die neuen Bremsbeläge wären wohl erst nach weiteren 500km nötig gewesen. So gibt es halt jetzt schon neue. :bier:
 
Das gibt dir aber keine Garantie, ob nicht noch ein Rest Öl in den vielen Öffnungen und deren Rändern hängt. Und gerade Bremsenreiniger hat am Fahrrad einen sehr schlechten Ruf wegen seiner nicht definierten Inhaltsstoffe und Rückstände.
Geschirrspüler oder neu, alles andere ist unsicher.
 
Das gibt dir aber keine Garantie, ob nicht noch ein Rest Öl in den vielen Öffnungen und deren Rändern hängt. Und gerade Bremsenreiniger hat am Fahrrad einen sehr schlechten Ruf wegen seiner nicht definierten Inhaltsstoffe und Rückstände.
Geschirrspüler oder neu, alles andere ist unsicher.
Man kann es auch übertreiben. Einfach schön mit Geschirrspülmittel schruppen und gut abwaschen geht super und sicher.
 
Und vergiss nicht die Scheibe auch zu tauschen. Außer du kannst deine Regierung davon überzeugen, dass die Scheibe in den Geschirrspüler darf.
Das ist absoluter Quatsch. Scheibe mit den Löchern gründlich reinigen reicht.
X-fach selbst erprobt.

Ob die Beläge gerettet werden können, hängt von verschiedenen Umständen ab.
Fast alles zum Thema steht im Scheibenbremsen Kompendium, der Downloadlink ist in meiner Signatur.
 
1 Woche. Die Scheibe ist immer noch nicht in heissem Spüli gereinigt und neue Beläge sind auch nich nicht verbaut.
Respekt.
 
Zurück