bekomme pedal nicht ab!

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
hallo,

wollte fr den winter meine klickpedale abmachen, das eine war auch kein problem, das andere bewegt sich keinen millimeter.
und ja, ich weiß dass ich auf der anderen seite andersherum schrauben muss, bei beiden praktisch gegen die kurbelrichtung zum fahren.
mehrere tage mehmals wd40 hat bis jetzt auch nichts geholfen. das blöde ist, dass das pedal nur via inbus(innensechskant) montierbar ist, nen ansatz für 15er maulschlüssel hat das pedal nicht. und so langsam geht die schraube innen kaputt, bzw. der schlüssel sitzt nicht mehr 100%

gibt es denn keine tollen tips alle ofen, oder tiefkühltruhe... die kurbel würde ich schon gerne behalten, da es eine alte shimano xtr kurbel ist.

danke schonmal,
lg
nisita
 
Hmm also Einspritzventile am Car rosten öfters (vorallem die alten) fest. Das Wundermittel ist da Cola. Klingt komisch ist aber so. Wenn du des Bike auf die Seite legen kannst für 24 Std würd ichs versuchen.
 
Also warm machen hmm bei Alu. uff das verdammt hart. Gutes händsche und viel Gefühl. Nur wenn du dich mim Material auskennst. Sonst Strukturveränderungen das kann böse ausgehen.

Edit: Vllt mim Feuerzeug
 
Demnach welche Seite es ist kannst du wenn der Sechskant nicht mehr greift ein Loch reinbohren und Gewinde schneiden, für die andere Seite gibt es so genante
Wurzelzieher.(funktionieren genau anders herum als Schrauben)damit sollte es in jedem Fall gehen .
 
Glaube nicht, daß sowas bei Pedalachsen funktioniert. Bestimmt zu hart.
Dann noch eher komplett ausbohren bzw. feilen, dremeln, bis der Gewindekern weg ist.
Vielleicht nimmt auch ein Loch kleiner als der Gewindekern schonmal genügend Spannung aus dem Gewinde um an der anderen Seite mit einer fetten Rohrzange anzugreifen und loszudrehen. Was auch was bringt: Wenn man den Bund, der an die Kurbel geknallt wird, vorsichtig wegdremelt, möglichweise gar nicht komplett entfernen. Sollte auch schonmal Spannung rausnehmen.

Oder wie wärs mit Schraubstock an der anderen Seite? Oder flachschleifen für Maulschlüssel. Wenns Pedal kaputtgehen darf, gibts da viele Möglichkeiten.
 
Glaube nicht, daß sowas bei Pedalachsen funktioniert. Bestimmt zu hart.
Dann noch eher komplett ausbohren bzw. feilen, dremeln, bis der Gewindekern weg ist.

Oder wie wärs mit Schraubstock an der anderen Seite? Oder flachschleifen für Maulschlüssel. Wenns Pedal kaputtgehen darf, gibts da viele Möglichkeiten.

Mit dem richtigem Bohrer bekommt er das hin.
 
Das Loch ja, aber kein Gewinde reingeschnitten. Und der Ausdreher wirds auch kaum packen in dem harten Zeug.
 
Wenn ich mir recht überlege: Ich würde das Pedal abflexen, vielleicht 2 cm von der Achse stehen lassen und in den Schraubstock knallen. Das bringt allemal mehr Drehmoment als der Inbus.
Das geht schnell und müßte funktionieren.
 
Habe genau das selbe Problem, nur ist es bei mir das rechte Pedal, und ich möchte nicht die ganze Kurbel mit Lager und Co. ausbauen bzw. kann es aus mangelndem Fachwissen nicht...

Im Gegensatz zum Threadersteller habe ich aber noch ne Mutter drann für nen 15er Maulschlüssel, nur sind dort auch schon 2 Ecken weg und das Pedal bewegt sich kein mm.

Das Pedal kann ruhig zerstört werden. Morgen wollte ich es mal mit nem Luftdruckschrauber bei Ford versuchen lassen, dafür muss das Pedal ja eh augeflext werden.

Aber ich sehe das doch richtig dass ich beim rechten Pedal nach links drehen muss um es los zu bekommen? Weil bewegen tut sich da irgendwie gar nichts...

MfG Mr. T
 
wie gesagt, ich wollte meine kurbel eigentlich nicht kaputt machen... cola etc hat bis jetzt nichts gebracht. werde mal versuchen in eine autowerkstatt zu gehen, die müssten doch eigentlich das passende gerät haben. ansonsten wirds wohl doch aufbohren sein..

@TheDopeofLife
auch muttern können sehr weich sein :( -allerdings kannst du dort jedenfalls zur not noch die deine mutter wieder gerade flexen, und dann mit nen schraubschlüssel in ner nr kleiner, mit schraubzange, bzw. engl. schraubschlüssel probieren..

stimmt, rechts musst du links drehen, wobei, kommt natürlich auch darauf an, von wo du es siehst.. ich habs mir immer so gemerkt, dass wenn ich auf dem fahrrad sitze, ich beide schrauben nach hinten schrauben muss. also rechts links drehen, und links rechts drehen...

lg
nisita

PS: warum haben die blöden bedalen nicht auch ne torx-schraube, das würde 100% sitzen und man könnte wesentlich größere kräfte wirken lassen, ohne das was kaputtgeht, einfach weil praktisch nichts abrunden kann...
 
Geb ich auch mal Senf dazu ;-)

Von wegen Gefügeveränderung bei Aluminium.....
Erst bei Temperaturen von mehr als 200°C tritt langsam aber sicher eine Schwächung des Materials statt.
Also Backofen auf 150°C und rein damit für ca. 15Min......

Weitere Möglichkeiten (welche meist das zerstören des Padals mit sich Bringen)

1. zur Feile greifen und Schlüssenflächen auf die Pedalachse feilen, dann mit Schraubenschlüssel ran.

2. Pedalkörper abschrauben, Achse in Schraubstock (am einfachsten)....

3. Pedalkörber abschrauben, Achse entfetten und mit großer Rohrzange ran....

4. Eisspray auf die PEDALACHSE sprühen (Achse wird kleiner) und versuchen mit Imbus loszudrehen. Eisspray funktioniert hervorragend um festgefressene Lager von einer Achse zu bekommen, da sollte es bei dem Pedal auch funktionieren.

Ausbohren würde ich nur als absolut allerletzte Variante sehen.
Das Material der Pedalachse ist erheblich fester als das Alu der Kurbel. Nur ein ganz klein wenig unsauber gebohrt und die Kurbel ist hin. Und falls das Gewinde oxidiert ist (man nennts auch Rost) hat man fast null chance das die Gewindereste raus zu bekommen (von wegen Dremel und so.....).

Und das nächste mal reichlich Kupferpaste oder Alupaste aufs Pedalgewinde, dann passiert sowas normalerweise nicht.....
 
Bevor du das Pedal zerstörst kannste auch noch die Schlagschraubertechnik probieren. Kurbel abmachen, im Schraubstock befestigen und abstützen, Pedal zeigt nach unten. Inbus rein, Drehmoment drauf soviel wie geht, in der Stellung festhalten und dabei mit nem Hammer von oben auf den Inbus hauen (Axial). Der Schlag reduziert momentan die Vorspannkraft der Schraube. Gibt auch mechanische Schlagschrauber zu kaufen, die per Hammerschlag gleichzeitig Drehmoment und Schlag auf die Schraube geben, Frage ist nur ob die in die richtige Richtung drehen.
 
Hm, hatte früher auch noch nicht das passende Werkzeug um die Kurbel auszubauen, hab einfach die Kurbel in den Schraubstock gespannt und mir das Rad hingedreht, wie ichs gebraucht hab...
 
Zurück