Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sagen auch nur welche die nie versucht haben Kaltverformung an Bäumen, Autos, Steinen und sich selber durch zu führen. Alle die es versucht haben wissen es zu recht besser.
Ja sicher, hier spricht die Weissheit - bist bestimmt der Einzige im Forum, der schonmal auf die Schnauze geflogen istSagen auch nur welche die nie versucht haben Kaltverformung an Bäumen, Autos, Steinen und sich selber durch zu führen. Alle die es versucht haben wissen es zu recht besser.
Oha, ertapptwer weisheit mit doppeltem s schreibt ist bestimmt auch sehr weise.
Naja also hab die Beläge nich 100% Ölfrei bekommen,
aber die Bremsleistung ist auch mit verölten Belägen ziemlich heftig.
Das mit deinem Leben ist find ich auch übertrieben..
Gruss Helge
Edith sagt noch, dass man natuerlich den Dreck von den Belaegen bekommt und nicht gleich in der Hoelle schmoren muss. Auch die dauernden Tipps mit erhobenem Zeigefinger von wegen "neue kaufen, wenn Dir Dein Leben lieb ist" halte ich fuer etwas uebertrieben.
Danke Schildbuerger, so macht das auch Sinn.Bevor ich losfahre teste ich kurz die Bremsen, lassen sich beide noch blockieren? Ja/Nein?
Hallo
Ich hatte auch etwas Öl auf den belägen meiner Bremse(ORO K18)!
Ich hab das heute so gemacht: Die Beläge einfach kurz(3 bis max. 5 Sekunden) in kochendes Wasser getaucht und etwas herumgeschüttelt, jetzt funktionieren sie wieder wie am Anfang(Es handelt sich dabei um die Orignalbeläge der ORO).
Edit: Hab vergessen es zu schreiben: Nach dem Kochen hab ich die Beläge mit einem sauberem Tuch abgetrocknet.
Das Öl lässt sich nicht auskochen.
Mann kann es mit der Geiz ist geil Methode auch übertreiben.
Hier werden Bikes bewegt die eine Summe X gekostet haben, und ihr jammert Rum wenn ihr neue Beläge verbauen sollt
MFG