Beläge für Magura Julie zu Dick!?

Registriert
13. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Abstatt DE
Hallo,

Ich habe mir heute für meine Magura Julie hp(2009er Modell) neue Beläge gekauft und zwar die für die Louise ab 2007. Eigentlich sind das auch die für die Julie passenden, da sie auch von der Form genau gleich sind. Nur sie Passten einfach nicht in die Bremszange hinein, bzw. das Trägermmaterial war einfach "zu Dick"!! Ich hab alles schon Probiert...Kolben zurückdrücken-->zu viel Öl im System... nix hat auch nur ein bisschen geholfen:mad: Hab ich vllt. doch die Falschen Beläge?
Bitte um Hilfe:(


Gruß xc_Biker
 
Es gibt keine zu dicken Beläge. Beläge sind nie dicker als 4 mm. Der Belagsschacht ist i.a. mindestens 11 mm breit. Verbleiben also bei wirklich zurückgedrückten Kolben 3 mm für die Scheibe und den Lüftspalt. Scheiben sind nie dicker als 2 mm (außer innenbelüftete Hope), verbleibt also für den Lüftspalt 1 mm - zwei mal 0,5 mm. Das reicht dicke.
 
Ja das stimmt, aber ich hab die 2009er Julie, die hat schon die 6.1/6.2 Beläge... Diese "runden" Beläge sind für die 2002er Brakes. Als ich die Kolben zurückgedrückt habe, ging das nur vollständig mit dem rechten, der linke kolben stand immer etwas heraus.
Bringt da das Mobilisieren etwas? Wie geht das?

Gruß xc_Biker
 
Möglicherweise hast du Beläge für die Marta erste Generation (im oben erwähnten Shop Typ 5.1 bzw 5.2) erwischt. Die sehen ähnlich aus wie die für Marta der zweiten Generation/Louise/JulieHP (Typ 6.1/6.2), sind aber anders. Du brauchst 6.1/6.2.
 
Ja das stimmt, aber ich hab die 2009er Julie, die hat schon die 6.1/6.2 Beläge... Diese "runden" Beläge sind für die 2002er Brakes. Als ich die Kolben zurückgedrückt habe, ging das nur vollständig mit dem rechten, der linke kolben stand immer etwas heraus.
Bringt da das Mobilisieren etwas? Wie geht das?

Gruß xc_Biker

Einen Minitropfen Magura- oder Shimano-Öl auf den Spalt zwischen Sattel und Kolben träufeln. Durch die Kapillarwirkung zieht das sofort in den gesamten Spalt hinein. Jetzt Kolben rauspumpen und mit Hartholzstückchen wieder zurückdrücken. Wenn einer der beiden Kolben nicht rauskommt, musst du den anderen mit schmalem Gabelschlüssel zurückhalten und den störrischen rauspumpen. Das ganze mehrfach machen, bis sich beide gleichmäßig bewegen und sich zurückdrücken lassen. Wenn beim Zurückdrücken einer immer wieder rauskommt, ist zu viel Öl drin.
 
Hmm ich hab 6.2er also eigentlich ja die richtigen... auf der Packung steht "Type 6.2, Louise ab 2007, Endurance" Wenn das die richtigen sind, dann liegt der Fehler an der Bremse oder?
 
autsch, haben die also tatsächlich die Form der Beläge geändert...

Aber die beiden Kolben müssen sich gleichmässig weit reindrücken lassen. Mobilisieren könnt helfen.
 
Zurück