Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 972
Durch den glücklichen Umstand, daß ein Bremsen-Hersteller und ein Hersteller für Nachrüstbeläge jetzt quasi in einem Boot sitzen bzw. beides aus einem Haus kommt, hätte ich eine Frage.
Ich bin meine Cleg DH anfangs mit den serienmäßigen, blauen Belägen gefahren, dann ein Satz roter Trickstuff RS und zum Schluß ein Satz Swissstop (grün).
Da lag für mich die Frage nahe, mal nach einer Empfehlung zu fragen. Dosierbarkeit ist mir an sich wichtig, dank der 4 Kolben und der feinfühligen Mechanik aber nicht das Hauptkriterium. Wichtig wäre mir, über einen möglichst langen Zeitraum eine möglichst hohe Bremsleistung zu haben. Bremsleistung und Fadingresistenz stehen also absolut im Vordergrund.
Verschleiß und Geräusch ist quasi nebensächlich, solange man keinen Beutel Beläge mit auf eine normale Runde nehmen muß.
PS: Ist der RSR Belag komplett neu, eine Weiterentwicklung vom RS Belag oder nur ein neuer Name?
Ich bin meine Cleg DH anfangs mit den serienmäßigen, blauen Belägen gefahren, dann ein Satz roter Trickstuff RS und zum Schluß ein Satz Swissstop (grün).
Da lag für mich die Frage nahe, mal nach einer Empfehlung zu fragen. Dosierbarkeit ist mir an sich wichtig, dank der 4 Kolben und der feinfühligen Mechanik aber nicht das Hauptkriterium. Wichtig wäre mir, über einen möglichst langen Zeitraum eine möglichst hohe Bremsleistung zu haben. Bremsleistung und Fadingresistenz stehen also absolut im Vordergrund.
Verschleiß und Geräusch ist quasi nebensächlich, solange man keinen Beutel Beläge mit auf eine normale Runde nehmen muß.
PS: Ist der RSR Belag komplett neu, eine Weiterentwicklung vom RS Belag oder nur ein neuer Name?
