Belagsempfehlung für "The Cleg" DH

Hallo,
Ich wollte heute, ja mal wieder, meine Bremse entlüften. Lustigerweise wollte HEUTE die Schraube nicht aufgehen. Die Schraube ist jetzt völlig kaputt und ich hab keine Ahnung wie ich die nun aufbekommen soll. Hat wer ne Lösung? :confused:
 
Hallo,
Ich wollte heute, ja mal wieder, meine Bremse entlüften. Lustigerweise wollte HEUTE die Schraube nicht aufgehen. Die Schraube ist jetzt völlig kaputt und ich hab keine Ahnung wie ich die nun aufbekommen soll. Hat wer ne Lösung? :confused:

Hallo Lautsprecher,

wenn wir solche fälle hier haben öffnen wir die Schraube mit einer (sehr guten) Kombizange. Man kommt sehr gut an die Schrauben ran.

Ansonsten gibts halt die groben Varianten: Schlitz reinsägen und mit Schraubenzieher aufmachen oder nen Torx reinschlagen.

Gruß
Arne
 
sorry aber ich muss jetzt meinen senf dazu geben: ich finde es unglaublich ätzend, dass man mit dem heutigen wissen, bremsen herstellt die kompliziert zu entlüften sind. bremspower ist nicht alles. wenn der kunde jedesmal in die werkstatt muss um ein perfektes ergebnis zu erhalten, ist die bremse eine fehlkonstruktion. formula und avid machen es momentan vor. deren systeme lassen sich am einfachsten entlüften. die the cleg erhebt den anspruch einer highendbremse, kommt aber in punkto wartung nicht mit den standardherstellern mit. echt traurig

Hi cycleman,

die CLEG war vor gut 5 Jahren mit die erste Bremse die eine Entlüftungsöffnung am Ausgleichsbehälter hatte, so wie heute Avid, Formula und co auch.

Vom Prinzip wird die CLEG genauso entlüftet wie eine Avid Bremse auch.

Eine Vierkolben bremse wird allerdings immer schwerer zu entlüften sein wie eine 2 Kolben Bremse. Das ist bei einer Avid Code auch so.

Gruß
Arne
 
Zurück