Belagwechsel mit Problemen?

Registriert
12. September 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
Bruckmühl
Meine kleine Hope Mini macht jetzt erstmalig (nach ca. 2,5 Jahren)Problemchen.
Beim Belagwechsel konnte ich den einen "Stempel(Piston) nicht vollständig zurückdrücken (auch nicht mit einem mit Flebeband "getuntem" Schraubenzieher). Daduch passen natürlich die neuen Beläge nicht rein. Gibt es da einen Trick?

Alternativ ist mir nur eingefallen den Kaliper auszubauen, dafür fehlt mir aber die Anleitung, kann man die irgendwo als file herunterladen?

Grüsse

Rüdiger
 
Irgendwas stimmt in dem Fall mit deinem System nicht! (Kluge Aussage, was?!) Kannst Du die Pistons zurückdrücken, wenn der Ausgleichsbehälter am Bremshebel offen ist? Probier das mal aus... Wenn ja, dann mach den Belagswechsel , klemm was zwischen die Beläge und füll dann den Ausgleichsbehälter wieder schön voll. Dann zumachen und das Rad wieder montieren. Eigentlich sollte nun alles klappen. Wenn das nicht geht: Vollständiges entlüften (mit Tausch der Bremsflüssigkeit)...
 
Einige Hinweise:

@Chorge:

Zumindest habe ich mit dem Aufmachen des Ausgleichbehälters und Nachpumpen das Problemchen gelöst.

Zuvor habe ich mit Alkohol die Piston gereinigt, zumindest ein Teil des Problems war festgebackener Belagsabrieb.

Jetzt gehts wieder, natürlich habe ich dann die Flüssigkeit wieder aufgefüllt

Rüdiger :daumen:
 
Rüdiger schrieb:
Einige Hinweise:

@Chorge:

Zumindest habe ich mit dem Aufmachen des Ausgleichbehälters und Nachpumpen das Problemchen gelöst.

Zuvor habe ich mit Alkohol die Piston gereinigt, zumindest ein Teil des Problems war festgebackener Belagsabrieb.

Jetzt gehts wieder, natürlich habe ich dann die Flüssigkeit wieder aufgefüllt

Rüdiger :daumen:

Nach 2 - einhalb Jahren würde ich auf jeden Fall die Bremsflüssigkeit wechseln, die alte dürfte schon mit Wasser gesättigt sein, darum auch die Ausdehnung, wegen der Du die Kolben bei geschlossenem Ausgleichsbehälter nicht ganz zurückdrücken konntest...



Gruss
Dani
 
Zurück