Benediktbeuern via Windpasselkopf zum Blomberg

Registriert
5. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!

ist es möglich von Benediktbeuern über den Windpasselkopf möglich zum Blomberg; Blomberghaus zu fahren?
Oder muss man bis Arzbach runter und dann wieder rauf?
Kommt man von dort dann über Waldherralm zum Blomberg.

Dann noch eine andere Frage:
Wie weit kommt man, wenn man von Benediktbeuern, Gschwendt den Berg rauf fährt und dann oben rechts fährt und nicht links?

Hoffe dort kennt sich jemand aus!

Wäre super wenn ich Infos mit Karte bekomme.
 
ist es möglich von Benediktbeuern über den Windpasselkopf möglich zum Blomberg; Blomberghaus zu fahren?
Oder muss man bis Arzbach runter und dann wieder rauf?
Kommt man von dort dann über Waldherralm zum Blomberg

Genau das ist der Weg.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit über die Lexenhütte zur Lehenbauernalm über Schnaiteralm zum Blomberg. Da ist aber etwas Spürsinn nach der Lexenhütte gefragt, die Auffahrt nach der Lehenbauernalm in Richtung Zwiesel ist auch nicht ohne

Wie weit kommt man, wenn man von Benediktbeuern, Gschwendt den Berg rauf fährt und dann oben rechts fährt und nicht links?
Wo meinst Du da genau? Dort oben gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, nach Pfisterberg runter zu fahren.


tourraser
 
@tourraser:
Danke schon mal die für Antwort.
Ja das mit dem Spürsinn ist richtig, bin dort oben auch schon einmal quer über Feld und Flur geschoben und geflucht.
Dann ist es fast geschickter, erst zum Blomberg zu fahren (komme aus Penzberg) und dann nach Bene.

Aber ich denke ich mach erst mal die Tour von Bene aus. Möchte morgen mal los, wenn das Wetter so wird, wie angekündigt ...

Zu dem anderen Weg: Auf meiner Kompass Karte ist noch ein breiter Weg an einer Bauern Hütte oberhalb vorbei eingezeichnet.

Kann mann eigentlich auf den Windpasselkopf auch rauffahren?


Noch was: Hast du noch andere Tourentipps für mich, insb. Penzberg und Umgebung. Bin noch nicht lange hier ...

Danke!
 
Hast du noch andere Tourentipps
Schöne Runden gibt es auch im Bereich der Osterseen, abseits der Hautwege mit schönen Trails.
Du kannst auch über Benediktbeuern in Richtung Glaswand und dann runter nach Pessenbach mit schönen Trails fahren, dann gibt es noch diverse Wege im Bereich Heilbrunn, Zwiesel etc.

tourraser
 
Da schau, noch ein Penzberger :)

Den Weg oberhalb der Bauern Alm wollte ich auch schon mal erkunden. Der gabelt sich ja dann und der nördliche schaut zumindest auf der Karte fahrbar aus. Werd ich wohl demnächst mal checken.
Auf den Windpassel rauf? Wozu?

@tourraser: Benediktbeuern zur Glaswand, meinst du etwa über die Glaswandscharte? Da ist ja doch einiges Tragestrecke, oder?

Ansonsten ist Penzberg natürlich der ideale Ausgangspunkt, egal obs flach oder steil sein soll.

Gruss
Öcsi
 
Benediktbeuern zur Glaswand, meinst du etwa über die Glaswandscharte? Da ist ja doch einiges Tragestrecke, oder?

Nein vorher zweigt ein schmaler, unscheinbarer Pfad ab, dann über Stacheldraht klettern und auf erst holpriger Piste bergab. Man kommt unterhalb am Rabenkopf raus.

Den Weg oberhalb der Bauern Alm wollte ich auch schon mal erkunden.
Viel Spaß :lol:, anfangs gut fahrbar, wir aber immer steiler, zum Schluß beinah nur noch eine Wiesenpfad im Hochwald.

Hat schon jemand den Trail von der Bauern-Alm runter ins Steinbachtal probiert? (Spitzkehren etc.)

tourraser
 
Ah ja, jetzt weiß ich was du meinst. Bin ich allerdings immer nur in die andere Richtung gefahren.

Bauernalm ins Steinbachtal?? Oder meinst du Lainbachtal? Wenn ja, da bin ich oft zu Fuß gegangen und bin zu der festen Überzeugung gekommen, dass der Weg (für mich) unfahrbar ist. Ich denke, S3 - S4 sollte man da schon beherrschen und trocken sollte es sein und niemand sollte entgegenkommen. Wie gesagt, nix für mich :)

Gruss
Öcsi
 
ist es möglich von Benediktbeuern über den Windpasselkopf möglich zum Blomberg; Blomberghaus zu fahren?
Oder muss man bis Arzbach runter und dann wieder rauf?
Kommt man von dort dann über Waldherralm zum Blomberg.

Hi, es ist möglich von Bichl aus - am dortigen Schwimmbad vorbei, bis zur Bichler Hütte und da dann links recht stark anteigend immerzu den Berg rauf. Auf dem Hauptweg bleiben (eine Abzweigung nach rechts ignorierend) geht es dann auf gutem Weg hoch zu einem kleinen Plateu. Dann wird der Weg dann schlechter (matschig und von Landmaschinen zerfurcht), immer weiter, dann kommst Du unterhalb vom Zwiesel, kurz vor dem letzten Steilstück heraus. Da dann hoch (links) und dann an der Alm nochmals nach links, geradeweg auf den Blomberg zu. Andersherum fahren ist gescheiter, geht aber so auch.
 
Zurück