Hallo erstmal!
Ich weiss, das HS33 Fragen in diesem Forum täglich neu auftauchen.
Ich habe deshalb die Suche benutzt und muss gestehen, nach 4 Stunden des stöberns, habe ich doch einige Fragen die unbeantwortet sind und einiges ist aus den Forenbeiträgen nicht ganz klar - den einiges wurde mal verneint, wieder bejaht etc.
Ich möchte mein Bike auf HS33 umrüsten. Ich habe ein Radon ZR1 2002 Bike mit RS Judy TT Gabel. Grösstenteils Deore Parts.
Ich habe die HS33 noch nie ausprobiert, kann mich allso nur auf Forenbeiträge stützen. Zur Zeit ist an meinem Bike ein Deore Bremshebel und Alivio V-Brakes.
Nun zu meiner Anfrage:
1. Ist der Unterschied zu meinem vorhandenen Bremsen (bei trockenheit) gross? Benötige ich weniger Kraft (1-2 Finger für eine Vollbremsung)?
2. Ich habe ein >Deore Schalthebel + Bremskombination<, d.h. mein Schalthebel ist an mein Bremshebel drangeschraubt.
Ist das auch bei den HS33 Hebel möglich oder brauche ich neue Deore Schalthebel mit extra Befestigung?
3. Die HS33 möchte ich ans VR und HR montieren. So müsste ich zweimal den Bremsschlauch kürzen. Ist das immer mit neu entlüften verbunden? Ich bin ein Leihe in Hydraulik - ist das Entlüften generell sehr schwierig, bzw das kürzen der Schläuche + Entlüftung?
4. Wie kompliziert (für einen Leihen/Noob/wie auch immer) ist die Montage der HS33?
5. Ich habe wie beschrieben eine RS Judy TT Gabel. Benötige ich für diese "Suspension Spacers"?
6. Was würde ich alles brauchen für die Montage der HS33?
Also z.b. Suspension Spacers, 2 mal HS33, Magura Blood...etc?
7. Wo würdet ihr es am besten Bestellen? (dachte an H&S: HS33 für 149...)
Bin für jede Antwort dankbar und ich weiss es ist mühsamm 1000 mal das gleiche zu schreiben. Leider hat mir die Suche nicht sehr geholfen und so hoffe ich auf eure hilfe.
mfg
Conpain
Ich weiss, das HS33 Fragen in diesem Forum täglich neu auftauchen.
Ich habe deshalb die Suche benutzt und muss gestehen, nach 4 Stunden des stöberns, habe ich doch einige Fragen die unbeantwortet sind und einiges ist aus den Forenbeiträgen nicht ganz klar - den einiges wurde mal verneint, wieder bejaht etc.
Ich möchte mein Bike auf HS33 umrüsten. Ich habe ein Radon ZR1 2002 Bike mit RS Judy TT Gabel. Grösstenteils Deore Parts.
Ich habe die HS33 noch nie ausprobiert, kann mich allso nur auf Forenbeiträge stützen. Zur Zeit ist an meinem Bike ein Deore Bremshebel und Alivio V-Brakes.
Nun zu meiner Anfrage:
1. Ist der Unterschied zu meinem vorhandenen Bremsen (bei trockenheit) gross? Benötige ich weniger Kraft (1-2 Finger für eine Vollbremsung)?
2. Ich habe ein >Deore Schalthebel + Bremskombination<, d.h. mein Schalthebel ist an mein Bremshebel drangeschraubt.
Ist das auch bei den HS33 Hebel möglich oder brauche ich neue Deore Schalthebel mit extra Befestigung?
3. Die HS33 möchte ich ans VR und HR montieren. So müsste ich zweimal den Bremsschlauch kürzen. Ist das immer mit neu entlüften verbunden? Ich bin ein Leihe in Hydraulik - ist das Entlüften generell sehr schwierig, bzw das kürzen der Schläuche + Entlüftung?
4. Wie kompliziert (für einen Leihen/Noob/wie auch immer) ist die Montage der HS33?
5. Ich habe wie beschrieben eine RS Judy TT Gabel. Benötige ich für diese "Suspension Spacers"?
6. Was würde ich alles brauchen für die Montage der HS33?
Also z.b. Suspension Spacers, 2 mal HS33, Magura Blood...etc?
7. Wo würdet ihr es am besten Bestellen? (dachte an H&S: HS33 für 149...)
Bin für jede Antwort dankbar und ich weiss es ist mühsamm 1000 mal das gleiche zu schreiben. Leider hat mir die Suche nicht sehr geholfen und so hoffe ich auf eure hilfe.
mfg
Conpain