benötige hilfe

Die Marke ist gut, das Fahrrad aber Schrott...

Specialized ist ein sehr namhafter Hersteller, der vor allem im Hochpreissegment hervorragende und individuelle Bikes anbietet. Deren Entwicklungskosten und den guten Namen zahlst du aber im Niedrigpreissegment voll mit. Für 500 Euro kriegst du deutlich besser ausgestattete Bikes.
 
Zunächst mal, damit ich hier nicht missverstanden werde:

Das Specialized ist nicht zu empfehlen, falls man ein ernsthaftes Sportgerät sucht, weil sämtliche verbauten Parts am unteren Ende der Qualitätsskala anzusiedeln sind. Für kurze Strecken auf der Straße, Stadt, mal zur Schule/Uni oder auf Waldwegen (sofern du damit nicht irgendwelche steinigen und wurzeligen Trails meinst), kurz gesagt als Alltagsfahrrad, erfüllt es seinen Zweck. Auf jeden Fall ist es um Klassen besser, als die gängigen Baumarkträder.

Allerdings ist es halt so, dass Specialized sich seinen Namen gut bezahlen lässt und du demzufolge für das gleiche Geld bessere Räder bzw. die gleiche Ausstattung für weniger Geld bekommst. Liegt an dir, wie viel du ausgeben willst und kannst.

Falls du wirklich ein Sportgerät suchst, dann solltest du zuerst bedenken, dass es nicht damit getan ist, ein Fahrrad zu kaufen, sondern noch Zubehör benötigt wird - mindestens ordentliche Klamotten und ein guter Helm. das solltest du in deinem Budget berücksichtigen.

Als Vergleich, was für 500 Euro so drin ist, schau dir mal die folgenden Räder an:
http://www.transalp24.de/d_565.htm
http://212.202.110.172/e-vendo.php?...a=article&ProdNr=A2486&t=1803&p=108&c=108&m=s
Die haben beispielsweise eine komplette Deore-Gruppe verbaut. Die liegt in der Shimano-Hierarchie 2 Stufen höher als die Acera-Parts am Speci. Weiterhin sind die Suntour-Gabeln zwar auch nicht die Erfüllung, aber deutlich besser einzustufen als die RST. Und sie haben nicht diese dämlichen mechanischen Scheibenbremsen...

Das sind beides aber reine Versender (es sei denn du kommst zufällig aus der Nähe), und ich rate dir als offensichtlichem Einsteiger DRINGEND davon ab, bei einem Versender oder Ebay oder sowas zu kaufen.

Der Kauf beim Händler wird wieder etwas teurer, lohnt sich aber weil man einen Ansprechpartner bei Problemen hat. Und so ab Mitte August sind ordentliche Preisnachlässe drin, weil die Saison zu Ende geht und die Händler Platz und Geld für die neuen Modelle brauchen. Da schau dich mal bei den üblichen Verdächtigen um: Cube, Ghost, Stevens, Focus. Die bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

benutze auch mal die Suchfunktion hier im Forum. Zum Thema Bikes für 500 Euro gabs schon viele Threads.
 
ich habe mir mit meiner freundin 2 räder angeschaut....diese kämen für uns in frage..

für meine freundin:

bulls pro 6.60 slr für 599€

für mich:

bulls pro 9.80 xtr für 750€

kann uns jemand einen tip geben,ob diese einigermassen gut sind.wir fahren damit zur arbeit und an den wochenenden mal zum see ( d.h. mal waldweg,sehr sehr selten über stock und stein).

ich denke sie reichen uns...
 
Hi,
hast du mal einen direkten link zum Angebot?
Hab den Verdacht, dass auf deinem Bike ne Suntour drauf ist und den Rest würde ich mir auch gerne mal genauer ansehen...ich denke da können wir was besseres für dein Geld finden.

Gruß
 
ne,habe schon was gesucht im netz und noch keine wirkliche seite gefunden wo die rädr angeboten werden.

diese standen bei einem händler und wir haben sie uns heute angesehen...

was heisst suntour??
 
Suntour ist die Marke der Gabel - von der ich dir dringend abraten möchte. Statt dem Bulls-Rahmen gibts noch andere, an denen du sicher länger Freude haben würdest...

Ich kram grad mal ein bischen, melde mich gleich nochmal

Gruß
 
So, nach kurzer "Forschung" bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Canyon-Bike für dich und deine Holde die Beste Lösung ist. Canyon ist die Marke mit dem besten Preis/Leistungs-Verhätnis. Die Qualität der Rahmen ist gut und die Austattung wirst du wahrscheinlich nirgends für das Geld bekommen und wenn, dann sind die Rahmen Schrott. Hier gibts wenigstens noch ne Scheibenbremse und ne Manitou Gabel dazu. Außerdem sehen die einfach besser aus als so'n Bulls. Von denen würd ich Abstand nehmen. Wenn ich sonnst noch helfen kann - einfach fragen.

Gruß


für dich:
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=58

für deine Lady:
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=43
 
Oops - zu spät gesehen...
Also, die Ausstattung ist echt gut, allerdings ist die Gabel echt Schrott ;-)
Und keine Scheibenbremse...

Meine Emphelung steht.
Vielleicht bekommst du ja irgendwo noch ein Canyon von 2005 mit noch besserer Ausstattung für weniger.
Schon mal überlegt Gebrauchte zu kaufen (nicht ebay)?
 
danke danke...werden uns mal umsehen müssen,welcher markt in berlin die räder anbietet...


mery noch einmal!!
 
ja...habe ich auch gerade bemerkt...schnellmerker,lach.

schaue gerade mal durch, wie diese mir angeliefert werden. nicht das ich puzzeln muss und besonders wie der service ist, wenn mal was defekt ist. eigentlich ist es doch besser,wenn man bei seinem händler um die ecke ein rad kauft....oder???da bekommt man doch besseren service,wenn mal was auf garantie geht und und und....???????????????
 
wrlcrew schrieb:
Der Service von Canyon ist wirklich gut!

... was aber nichts daran ändert, dass man das Fahrrad bei nem Defekt einschicken muss und wenns dumm läuft wochenlang drauf wartet. Versender halt. Wenn man wirklich keine Ahnung hat und nicht zumindest kleine Reparaturen selbst machen kann absolut nicht zu empfehlen.

wrlcrew schrieb:
So, nach kurzer "Forschung" bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Canyon-Bike für dich und deine Holde die Beste Lösung ist. Canyon ist die Marke mit dem besten Preis/Leistungs-Verhätnis.

Die muss ja wirklich kurz gewesen sein. Abgesehen davon, dass ich solche Pauschalaussagen "Marke xyz ist die Beste" überhaupt nicht mag: Ich verstehe den Hype um Canyon nicht. Es sind schön gemachte Räder mit guter Ausstattung fürs Geld. Nicht mehr und nicht weniger. Stangenware. Und das beste PLV aller Versender haben sie schon lange nicht mehr.

wrlcrew schrieb:
Also, die Ausstattung ist echt gut, allerdings ist die Gabel echt Schrott ;-)
Und keine Scheibenbremse...

Kann man so nicht stehen lassen. Sicher ist die Suntour keine Top-Gabel, reicht aber völlig aus, wenn man nicht ins Gelände will. Und was man so über Manitou im Allgemeinen und die Axel im Besonderen hört...

Und Scheibenbremsen... erläutere mir doch bitte mal, aus welchem Grund jemand, der fast nur Straße und Waldwege fährt, und das vermutlich überwiegend bei schönem Wetter, unbedingt Scheibenbremsen braucht?
 
hi und danke für die vielen antworten,smile


also du meinst die räder von bulls würden uns reichen...

also einen scheibenbremse brauche ich nicht...zumal ich die normale felgenbremse selbst austauschen kann...und wie gesagt...fahren zur arbeit...mal durch den wald und im sommer durch südtirol...bleiben aber immer auf den wegen....so gut wie gar nicht über stock und stein...
 
kannst aber auch noch nach einem cube händler ausschau halten...
bei http://www.bike-discount.de/ kannst du dir die ungefähren preise angucken - die aktuellen modelle sollten bei händlern des gleiche kosten

acid disc ist abgesehen von der gabel (rs j3 statt manitou axel genauso ausgestattet wie des canyon)

an deiner stelle würd ich mal bei verschiedenen händlern schauen, so des du die üblichen verdächtigen (Cube, Ghost, Stevens, Focus) alle dabei hast und dann probefahrn und des nehmen mit dem du am besten klar kommst - sollte des auf des bulls zutreffen spricht natürlich nix dagegen
 
@jaypeare - anstatt jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, solltest du vielleicht mal mit konstuktiven Vorschlägen daher kommen.

Klugschei$$erei kann ich ja gut leiden!

Wenn man keine Ahnung von Bikes hat und auch nicht die kleinste Reparatur alleine bewältigen kann, dann macht es wohl auch keinen Unterschied mehr, ob man das Bike einschicken muss oder nicht.
Erstmal musst du alles das was du nicht selber reparieren kannst einschicken (wenn's ein Garantiefall ist) - egal ob du es beim Händler um die Ecke gekauft hast oder nicht z.B bei einem Problem mit der Gabel die - tut mir leid wenn's so ist - schrott ist!
Also erst nachdenken, dann schreiben! Oder meinst du der Shop des Vertrauens hat ne Fee im Keller die dir sofort ne Neue herzaubert? Auch der Shop würde die Gabel einschicken und Kleinigkeiten kann er nach wie vor in nem Shop machen lassen.

Ich weiß ja nicht wie's bei dir ist - mit der Zeit verbessert man auch seine Radkenntnisse, so dass man auch mal selber was machen kann.


Du erzählst hier, er braucht keine Scheibenbremse - das ist doch völlig uninteressant - Fakt ist, das die für das Geld an dem Canyon ist und an dem Bulls eben nicht! Aber Hauptsache destruktiv....außerdem hab ich nie gesagt das er unbedingt eine braucht...aber wenn er sie zu dem Preis bekommt....und bei welchem Wetter er fährt kannst du wohl kaum wissen, oder hast du Löcher in den Händen? Was sich bei einem Mountainbike-Einsteiger in den ersten paar Jahren alles ändert wissen hier wohl die Meisten...also auch hier - erst denken, dann schreiben!

Was deinen unqualifizierten Kommentar dazu betrifft, das ich mal kurz nach Möglichkeiten gesucht habe, andere Bikes zu finden..."...Pauschalaussagen...XYZ"....

...ich glaube worum es hier geht , hat die Verarbeitung in deinem Stammhirn wohl nicht ganz geschnallt!?

Ich hab die besten Möglichkeiten eines Rades für ihn gesucht - vielleicht hab ich dafür keine Stunden gebraucht, aber zweifellos sind die Canyon-Bikes die, die mit das Beste Preis/Leistungsverhältnis haben - und wenn du's nicht besser weißt, gilt auch hier - erst nachdenken und dann posten!

Der Mann ist Anfänger - und an einem Canyon wird er auf lange Sicht mehr Freude haben als an einem Bulls und das hat nichts mit einem Hype um Canyon zu tun oder siehst du vielleicht ein Canyon in meinem Besitz!?
Mal abgesehen davon - wenns so einen Hype um Canyon gibt, können die auch nicht soo schlecht sein, oder ;-), naja das steht wohl außer Frage.

Du bist schon ein echter Spezialist!
Gruß
 
wrlcrew schrieb:
@jaypeare - anstatt jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, solltest du vielleicht mal mit konstuktiven Vorschlägen daher kommen.

Klugschei$$erei kann ich ja gut leiden!

Du bist witzig, weisst du das? Wenn du den Thread aufmerksam gelesen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass ich der erste war, der hier was geschrieben hat und versucht hat ihm zu helfen. Ich bilde mir ein, dass das auch durchaus konstruktiv war. Wie war das mit erst denken dann posten? In deinem Fall würde ich sagen erst lesen dann aufregen. :rolleyes:

wrlcrew schrieb:
Wenn man keine Ahnung von Bikes hat und auch nicht die kleinste Reparatur alleine bewältigen kann, dann macht es wohl auch keinen Unterschied mehr, ob man das Bike einschicken muss oder nicht.

Das Für und Wider von lokaler Händler versus Versand wurde hier schon so oft breitgetreten, dass ich jetzt nicht schon wieder damit anfangen will. Ich bin nur der Meinung, dass es sehr wohl ein Unterschied ist, ob man einen Ansprechpartner um die Ecke hat, bei dem man das Rad gekauft hat und der deshalb schnell mal ne Schaltung oder Bremse umsonst neu einstellt, oder ob man jede Kleinigkeit teuer bezahlen muss, weil man mit seinem Versenderrad ankommt. Wenn du anderer Meinung bist bitte, ist dein gutes Recht. Genauso wie meines.

wrlcrew schrieb:
Also erst nachdenken, dann schreiben! Oder meinst du der Shop des Vertrauens hat ne Fee im Keller die dir sofort ne Neue herzaubert? Auch der Shop würde die Gabel einschicken und Kleinigkeiten kann er nach wie vor in nem Shop machen lassen.

Was Garantiefälle angeht - ok, wenn was wirklich hin ist schickts der Händler auch ein, korrekt. Aber es besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass er das Teil zufällig auf Lager hat (ja, es gibt tatsächlich noch Händler, die auch Parts verkaufen) und es dann vergleichsweise schnell austauscht. Und was "Kleinigkeiten mal schnell im Shop machen lassen" angeht --> siehe weiter oben. Hängt vom Shop ab und kann teuer werden.
.
wrlcrew schrieb:
Du erzählst hier, er braucht keine Scheibenbremse - das ist doch völlig uninteressant - Fakt ist, das die für das Geld an dem Canyon ist und an dem Bulls eben nicht!

Dafür hat das Bulls komplette XT-Ausstattung und das Canyon "nur" Deore. Jetzt können wir wieder einen Glaubenskrieg anfangen was wichtiger ist. Aber wenn du 2 Bikes miteinander vergleichst, dann vergleiche bitte alles und nicht einen einzelnen Aspekt.

wrlcrew schrieb:
Was deinen unqualifizierten Kommentar dazu betrifft, das ich mal kurz nach Möglichkeiten gesucht habe, andere Bikes zu finden..."...Pauschalaussagen...XYZ"....
Und so jemand sagt MIR ich solle nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen :cool:

wrlcrew schrieb:
...ich glaube worum es hier geht , hat die Verarbeitung in deinem Stammhirn wohl nicht ganz geschnallt!?

Und du glaubst wenn du mich beleidigst schnalle ich das eher? Oder brauchst du das zur Unterstützung deiner Argumentation? Ich lasse mich gerne auf vernünftige Diskussionen ein, aber spätestens hiermit hast du dich selbst endgültig disqualifiziert.

wrlcrew schrieb:
Der Mann ist Anfänger - und an einem Canyon wird er auf lange Sicht mehr Freude haben als an einem Bulls und das hat nichts mit einem Hype um Canyon zu tun oder siehst du vielleicht ein Canyon in meinem Besitz!?
Mal abgesehen davon - wenns so einen Hype um Canyon gibt, können die auch nicht soo schlecht sein, oder ;-), naja das steht wohl außer Frage.

Zeige mir bitte, wo ich gesagt habe, dass Canyon schlecht ist. Im Übrigen mag ich Bulls nicht. Aber gerade im unteren Preissegment bei Hardtails sind die Unterschiede bei den Rahmen marginal - wobei ich dir zustimme, dass die Canyon-Rahmen schöner sind, aber Schönheit ist kein objektives Kriterium.

wrlcrew schrieb:
Du bist schon ein echter Spezialist!
Gruß

Stimmt.

So, und nach der ganzen Streiterei was Konstruktives.
@Thomzen: Bissel teuer, aber ich sehe keine groben Ausrutscher bei der Ausstattung. Was verstehst du unter "robustem Einsatz"?
 
Jaypeare schrieb:
Stimmt.
So, und nach der ganzen Streiterei was Konstruktives.
@Thomzen: Bissel teuer, aber ich sehe keine groben Ausrutscher bei der Ausstattung. Was verstehst du unter "robustem Einsatz"?

Würde ich bestätigen, meine Freundin fährt das Rockhopper und das Bike ist IMHO sehr solide und macht Ausritte durch den Wald gut mit. Die Frage ist wirklich was du unter robust meinst. Zumindest holperige Waldwege :) sind durchaus hier und da mal drin, das steckt das Rad gut weg.
 
Hmmm. Also der Rahmen macht das sicher mit, die meisten Parts auch. Die Mavic-Felgen sind an sich auch recht robust. Probleme sehe ich bei Federgabel und Bremsen. Die J3 könnte bei schnellen holprigen Passagen schnell an ihre Grenzen kommen, und die Avid SD sind zwar an sich sehr gute Felgenbremsen, die SD3 ist aber die eher einfache Variante. Kann sein dass die im Notfall etwas schwächlich ist.

Bin aber beides selber noch nicht über längere Zeit gefahren, vielleicht kann mal jemand was dazu sagen, der die Teile wirklich kennt.
 
Zurück