Beratung - MTB bis 1000 Euro

Registriert
21. September 2009
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

Auf der Suche nach einem neuem Fahrrad, habe Ich euch über Google gefunden und habe den Eindruck das es sich hier um ein sehr gut besuchtes Forum mit vielen fähigen und hilfsbereiten Usern handelt. :daumen:

Sollte sich also auch für Mich jemand die Zeit nehmen wäre Ich sehr dankbar.

Mein Budget liegt bei 1000 Euro max.

Haupteinsatzgebiet: Straße, zur Arbeit + als Sportgerät, gelegentliche Waldwege. Letzteres aber eher selten.

Hier wäre ein Hardtail die richtige Wahl, oder?

Größe und Gewicht: 195cm bei ca. 85kg

Ein paar die Räder die Ich rausgesucht habe, ohne groß Augenmerk auf Komponenten, Preis, Rahmengröße etc. gelegt zu haben.

1. Corratec X-Vert S 03
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/corratec-x-vert-s-03/17959.html

2. Corratec X-Vert S 02
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/corratec-x-vert-s-02/17957.html

3. Centurion Backfire 600
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/centurion-backfire-600/18202.html

4. Centurion Backfire 800
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/centurion-backfire-800/18195.html?c=18

5. Cube LTD Team
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-ltd-team-black/17607.html

6. Cube LTD CC 2008
http://www.bike-discount.de/shop/a14787/ltd-cc-2008.html

7. Ghost SE 7000
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/ghost-se-7000/18436.html

8. Serious Telluride
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-telluride/19137.html

Fahrrad.de habe Ich vorerst nur als Vergleichsseite herangezogen. Preislich gesehen als auch die Verfügbarkeit einiger Rahmengrößen ist hier wohl nicht ganz richtig.

Gibt es ein Bike von den hier gennanten (oder auch ein anderes) welches einem Cube Acid von der Geometrie her (Haltung, Oberrohr, Lenkerstellung) recht nahe kommt?
Auf dem Fahrrad habe Ich mich nämlich ziemlich wohl gefühlt.

Optisch wäre das Backfire 800 wohl mein Favorit, kann aber wie gesagt nichts zu den verbauten Komponenten sagen. Auch der im Vergleich zu anderen Rädern, niedrig wirkende Lenker verunsichert Mich etwas.

Was haltet Ihr ua. vom Serious Telluride und dessen verbauten Komponenten? Das wäre das einzige Fahrrad worüber Ich im Internet so gut wie keine Infos gefunden habe.

Zur Rahmenhöhe hätte Ich auch noch folgende Frage.
Mein Cube Acid hatte eine Rahmenhöe von 56cm, was Ich als optimal empfand.
Sollte Ich nun ein Fahrrad mit einer Größe von 54 bzw. 55 bekommen (gilt das noch als 22 Zoll?) könnte Ich das noch durch Sattelstellung ausgleichen, oder ist der Unterschied doch größer als gedacht?

Weitere Dinge die Ich noch unbedingt beachten sollte?

Im vorraus bedanke Ich mich ganz herzlich und hoffe auf einige hilfreiche Antworten.
 
Bisher ging Ich jedenfalls davon aus das ein MTB ein Allrounder wäre, womit ich sowohl auf Straße, als auch abseits von eben jener fahren kann.

Mit einem Rennrad wird das wohl schwer zu bewerkstelligen sein, oder? ;)

Ausserdem soll das Fahrrad ja eine Investition in die Zukunft sein und was heute noch ist, kann morgen ja schon ganz anders aussehen.

Dennoch...Was wäre denn in deinen Augen das richtige Fahrrad für Mich?
 
Schau dich lieber nach sogenannten "Crossbikes" um.
1. haben diese meistens 28" Laufräder verbaut
- man kommt damit schneller vorwärts
- ein bisschen laufruhiger zu fahren

2. sind diese Räder von der Rahmengeometrie größer somit wirst du für dein Einsatzgebiet und mit deiner Größe, damit auf Dauer besser klarkommen als mit einem "kleinen" MTB.

Von der Ausstattung sind solche Räder auch teilweise mehr als Ausreichend.
Auf der Straße kommste mit solchen Rädern wesentlich besser vorran und kann damit auch ganz normal über Feld und Waldwege fahren.
Eventuell schau dir auch mal "normale" Trekkingfahrräder an, für den Weg zu Arbeit sind solche Sachen wie Schutzbleche und Licht sehr von Vorteil.

Als Bsp.: http://www.bike-discount.de/shop/k647/a11105/curve-cold-grey-2009.html
 
Hallo und Danke für die Antwort.

Optisch sehe Ich da jetzt, ausser den dünneren Reifen, keinen nennenswerten Unterschied zu einem Mountainbike.

Wie es natürlich bei den Komponenten aussieht kann Ich nicht beurteilen.

Dennoch frage Ich Mich, was unbedingt gegen ein MTB Hardtail spricht?

Ich bin in meinem Leben immer nur MTB's gefahren und habe Mich immer wohl damit gefühlt.

Und nur weil MTB's heißen wie sie heißen, bedeutet dies ja noch nicht das man eben jene nur dafür nutzen muss/soll.
Genau so wenig wie man teure Sportwagen nur auf Rennstrecken fährt, Sportschuhe nur auf Sportplätzen trägt etc.

Ich denke hier spielt auch die persönliche Vorliebe, Geschmack und Gewöhnung eine Rolle.

Auch sei nochmal gesagt, das Ich das MTB nicht NUR für den Weg zur Arbeit nutzen würde, sondern auch gerne mal eine lange Runde am späten Abend oder am Wochenende als Sportgerät.

Ein Trekkingrad würde für Mich zb. nie in Frage kommen.
 
Hallo, bleib mal bei dem MTB.

Du kommst mit so einem Crossrad auch durch den Wald, aber sobald Du mal einen kleinen Hüpfer machst, fällt das Teil fast auseinander ;).

Das man mit einem Crossrad schneller ist, halte ich für ein Gerücht...auch auf der Straße kann man mit einem MTB schnell fahren. Und durch die Stadt so und so. Gerade bei uns in DD fahre ich am liebsten mit dem MTB (Schlaglöcher, Bordsteinkanten...).

Für mich der größte Unterschied zum Crossrad ist die Federgabel. Die MTB-Federgabeln sind meiner Meinung nach mindestens eine Generation voraus. Und wirklich Robust.

Wir haben diesen Sommer für meine Frau ein Cube LTD Team gekauft. Das ist ein sehr feines Rad. Die REBA (in 2009 noch verbaut, in 2010 ist es eine RECON) ist eine tolle Gabel. Wir haben die Bremsen gegen SLX-Bremsen ausgetauscht (gleich im Fachgeschäft - ohne Aufpreis), da ich diese Formula-DOT-Bremsen nicht so mag.

Das LTD CC macht einen guten Eindruck. XT-Tretlager finde ich ziemlich wichtig, da hast Du eine Weile Ruhe. Und das Mehrgewicht zum aktuellen LTD Team kannst Du wohl vernachlässigen. Bei 85 Kilo...
 
Nen MTB is genauso schnell wie ein Crosser?
Ich kann es beurteilen fahre beide und auf der Straße is der Crosser Deutlich schneller ca. 3 km/h. 28'' UND 28 Breit gegen 26'' und 195 breit. Dann noch die höhere Übersetzung 44 gegen 48.
Federgabel braucht mann nicht wirklich in der Stadt und auf Feldwegen. Aber die neue Suntur NRX RLD 28'' ist nicht schlecht.
Innenlager Holowtech 2 also Deore und aufwärts is schon OK.
Mein Favorit http://www.bike-discount.de/shop/k647/a14279/tcs-100-2009-cr.html?mfid=52
 
Hi,
Du kommst mit so einem Crossrad auch durch den Wald, aber sobald Du mal einen kleinen Hüpfer machst, fällt das Teil fast auseinander

Na ja, das kann man so nicht sagen....:rolleyes:.....
es gibt auch Hersteller die Klasse Crosser mit guter Gabel verbauen, allerdings hat das seinen Preis und dafür bekomme ich halt auch ein gutes MTB. :daumen:
Beispiel TopCrosser:
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/05001/SubProducts/05001-0001

Allerdings sollte man solch einen TopCrosser nicht mit einem Trekkingrad vergleichen.:eek:

Ich habe auch ein Jahr einen Crosser gefahren, weil mir mein voheriges MTB geklaut wurde.
Jetzt nach der Euro-Bike habe mir das Canyon AL9.0 gekauft. Allerdings düse ich da auch meist über Feld und Waldwege und nicht auf der Straße :) und da gehört es auch hin und ist für meine Anforderungen viel besser geignet.

Für Deine Fahrbereiche stehst Du Dich mit einem Crosser vielleicht doch besser, aber das ist nur meine Meinung.
Das muss dann jeder für sich entscheiden, aber wegen der Infos hast Du ja gefragt und "hier werden Sie geholfen", hoffe ich doch :lol:

Alles Gute bei der hoffentlich richtigen Wahl:daumen:
 
Ok. Also ich hatte mir mein erstes MTB auch nur geholt weils geil aussah und dann bin ich doch trotzdem durch den Wald geheizt. Man will doch die Qualitäten eines Fahrrads nicht ungenutzt lassen;) Trotzdem würde ich es mir überlegen so ein Fahrrad in dem Preisrahmen nur für den Weg von der Arbeit und zurück zu kaufen-> Diebstahlrisiko.


Also von deiner Vorauswahl würde ich entweder das Ghost SE 7000 oder das Cube Ltd. Team nehmen. Haben so weit ich das beurteilen kann die beste Austattung den auch bei den anderen der geringere Preis nicht wettmachen kann.
 
Hallo ich würde gerne mal eure Meinung und Erfahrungen von einigen Bikes wissen.
Ich such ein Fahrrad das zwischen 700 und max. 999 liegt!
Ins Auge habe ich das:

-Bulls Copperhead 3 Disc

  • Produktart:Herren
  • Produktgruppe:MTB
  • Radgröße:26 Zoll
  • Rahmentyp:MTB
  • Rahmenhöhe:42 cm.
  • Farbrichtungen:weiß, schwarz matt oder silber
  • Rahmenmaterial:Aluminium 7005 Rahmen
  • Gabel:Rock Shox REBA SL DA Federgabel
  • Steuersatz:FSA Steuersatz
  • Vorbau:FSA Vorbau
  • Lenkerbügel:FSA Aluminium Lenker
  • Bremshebel:Magura Julie Bremshebel
  • Bremsen:Magura Julie Scheibenbremsen
  • Naben:Shimano Deore XT Naben
  • Felgen:Mavic XM 117 Felgen
  • Speichen:Nirosta-Speichen
  • Bereifung:Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph Bereifung
  • Tretlager:Shimano Deore XT Kurbelgarnitur
  • Pedale:Wellgo M-21 Pedale
  • Schalthebel:Shimano Deore XT Schalthebel
  • Schaltwerk:Shimano Deore XT 27-Gang Schaltwerk
  • Gänge:27 Gang-Kettenschaltung
  • Umwerfer:Shimano Deore XT Umwerfer
  • Kette:Shimano HG 73 Kette
  • Sattel:Velo VL-1184 Sattel
  • Sattelstütze:FSA Sattelstütze
  • UVP:999,00 €


-Rockmachine Torrent

- Rahmen: Alpine Custom 7005 TB Superlight
- Gabel: Marzocchi MX Pro w/lockout, 100mm
- Schaltwerk: Shimano XT
- Umwerfer: Shimano LX
- Shifter: Shimano Deore
- Bremsen: Hayes Stroker Trail
- Kurbel: Truvativ Firex GXP 3.0 22/32/44T
- Ritzel: Shimano HG50, 11-32T
- Laufräder: Mach 1 MX Disc Laufradsatz
- Farbe: anthrazit / schwarz

838.00 EUR

-radon zr team 7.0 (mein persönlicher favorit) außer Service Mangel und die gabel soll net so prall sein.
Rahmen
Alu 7005 Double Butted
configuration_7.gif
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
configuration_5.gif
Federweg 100 mm
configuration_1.gif
Bremsen Formula Oro K18 180/160 mm
configuration_13.gif
Kurbel Shimano XT FC-M770 Hollowtech II
configuration_26.gif
Tretlager/Innenlager Shimano XT Hollowtech II
configuration_23.gif
Schalthebel Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
configuration_24.gif
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
configuration_27.gif
Umwerfer Shimano XT FD-M770
configuration_11.gif
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
configuration_12.gif
Kette Shimano HG53
configuration_16.gif
Naben Shimano FH-M756/HB-M756
configuration_31.gif
Speichen DT Swiss Champion schwarz 2,0mm
configuration_6.gif
Felge Alex EN24
configuration_20.gif
Reifen Schwalbe Nobby Nic Triple Compound faltbar 2,25"
configuration_28.gif
Vorbau Race Face Evolve XC Oversize
configuration_14.gif
Lenker Race Face Evolve XC Low Riser Oversize, 660mm
configuration_22.gif
Sattelstütze Race Face Evolve XC
configuration_25.gif
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
configuration_10.gif
Griffe MTB Ergo-Schraubgriffe
configuration_21.gif
Sattel Velo MTB
configuration_18.gif
Pedale Alu Bärentatze
configuration_8.gif
Gewicht Komplettrad ab 11,0kg
configuration_30.gif
Farbe Schwarz
899€


Danke schön im vorraus, ich freue mich auf die Antworten
 
Hi,

ich selber habe das corratec x-vert S 02 (2007) habe damals um die 1200 gezahlt...ich bin aber vollkommen zufrieden mit dem bike, fahre eigentlich nur im gelände eigentlich täglich...und bis jetzt ist noch alles ganz...also habs 3 jahre jetzt...
es wird zwar hier ziemlich viel über corratec geschimpft aber wie gesagt kann mich nicht beklagen...
am bestens mal das bike probefahren
hab meins direkt in raubling bei corratec gekauft da geht das..da gibts auch testräder die sind 20% reduziert und nur 50km gefahren...
viel glück bei der weiteren suche

schau mal hier:

http://www.afterbuy.de/afterbuy/sho...t/produkt.aspx?shopid=56688&produktid=5233019
 
Hi,

ich verkaufe mein Cube LTD Race 2010 Rahmengröße 20 Zoll, also L. Es hat ca. 450km runter, keine Kratzer (außer Sattelstütze leicht und Kurbel leicht) und wurde nach Weihnachten gekauft. Das Bike hat ne Reba Gabel und größtenteils SLX / XT Komponenten. Standort ist Bielefeld bzw. auch Porta Westfalica ist möglich.
Verkaufe es, da ich schon jetzt mehr will, in Sachen Federweg, war und bin sonst aber super zufrieden mit dem Bike.
Bezahlt habe ich 1020, falls du / ihr Interesse habt, schreibt mir einfach mal ne PM mit einem FAIREM Preisangebot.

Viele Grüße,
Fabian
 
Zurück