Beratung zu Clickpedalen

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Aloha!

Ich habe mich gerade mal nach neunen Pedalen umgeschaut. Was könnt ihr mir empfehlen? Bisher fahre ich so schäbbige Shimano Clickpedale, die sau schwer sind.

Habe eben folgende Pedale gesehen.

Egg Beater C MTB Pedale von Crank Brothers - wiegen 294g (Paar) - Preis: ~55,00€

Shimano PDM 540 MTB Pedale - 402g (Paar) - Preis: ~40,00€

Ist eine große Umstellung, von normalen SPD Pedalen auf die Egg Beater umzusteigen? Was gibt's für VOrteile, wenn man das Gewicht mal vernachlässigt..?
 
Ich stimmer für Eggbeater (C).
Das Gewicht interessiert mich nicht besonders, aber die Funktion ist wirklich super (man kommt immer rein und immer raus, unabhängig von der Verschmutzung der Schuhe bzw. Pedale).
Gewöhnungsbedürftig war für mich aber der lockere Kontakt zum Pedal. Obwohl das Einklicken deutlich hörbar und fühlbar ist, sehr leicht und mit definiertem Klick, hat man später nicht das Gefühl, feste eingeklickt zu sein. Man hat u.U. etwas Spiel und kann den Fuß ohne Widerstand drehen. Das ausklicken geht dann sehr leicht und ist nicht einstellbar. Das ganze kam mir zu erst zu schwammig vor, aber ich habe mich dran gewöhnt. Ob die aber länger halten als die Look 4X4, müssen sie erst noch beweisen. Die Looks waren jedenfalls ein glatter Reinfall.

Nachteil der Eggbeater: Die Cleats verschleißen merklich und müssen irgend wann (für ca. 15€ glaube ich) erneuert werden.
 
Hi,
in diesem Presibereich liegen auch die Time ATAC XE (65€ und 335g), die ich seit etwa einem Jahr fahre und wirklich empfehlen kann.
Wenn du etwas mehr Geld zur Verfügung hast (90€, 250g) dann nimm die Speedplay Frog. Eggbeater find ich aber auch ok, sind halt nix besonderes, weil sich jeder die dranschraubt, dafür hat man (wahrscheinlich) weniger Ersatzteilprobleme und man muss ja auch nicht immer zum Gegenteil greifen und kann auch mal mit dem Strom mitschwimmen. Von allen Shimanos würde ich persönlich aus gesundheitlichen Gründen abraten (hatte mit Shimanos Knieprobleme, mit den Times nicht mehr). Ich glaube Shimano bringt zwar jedes Jahr neue Teile raus, aber die Klickpedale sind doch alle gleich, seit Jahren und durch alle Linien. Ich seh da keinen Unterschied zwischen den 520ern für 20€ und den 959 für 60€, außer ertwas Gewicht. Für Shimano spricjt wirklich nur der Preis, denn was man hier fürs XTR Pedal ausgibt, dafür bekommt man bei anderen Marken nichtmal das Einsteigerpedal.

Umsteigeprobleme zwischen den verschiedenen Marken gibts eigentlich nicht, bei allen wird gleich ein und ausgeklickt, das untescheidet sich nur im Winkel.
 
Hallo zusammen! :)

Ich suche auch neue Pedale für ein GIANT NRS 1, das wohl morgen bei mir eintrifft. Ich hatte vor, mir welche zu kaufen, auf denen ich auch mit normalen Schuhen sicher auf den Pedalen stehe. Kann mir da jemand einen Preis-/Leistungs-Hammer empfehlen?

Bei ebay hatte ich mir schon diese hier rausgesucht.

http://cgi.ebay.de/Downhill-Dualsla...239957929QQcategoryZ81675QQrdZ1QQcmdZViewItem

Für Tipps wäre ich sehr dankbar! :)

Grüße,
Johannes.
 
Zurück